Ressourcenschonung und Sicherheit Zukunftsfähige Druckentlastung bis ins letzte Detail Eine nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe wurde mit einem besonderen Fokus auf recyclebare und biologisch abbaubare ...
Gegenseitig Mehrwerte schaffen Gegenseitig Mehrwerte schaffen Noux Node und Kuka Digital schließen strategische Partnerschaft Kuka Digital, der neu gegründete Geschäftsbereich von Kuka, ist eine strategische Partnerschaft mit dem ...
Mehr Sicherheit für Energiespeicheranlagen Mehr Sicherheit für Energiespeicheranlagen Sicherheitsstandards für Batteriespeicher aktualisiert Mit der fünften Ausgabe des Prüfstandards UL 9540A reagiert UL Solutions auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich ...
Distributor und Serviceanbieter für mobile Pumpen Distributor und Serviceanbieter für mobile Pumpen Pumpenkompetenz ausgebaut: Atlas Copco übernimmt Heide Pumpen Die schwedische Atlas Copco Group übernimmt mit Heide Pumpen einen etablierten deutschen Vertriebs- und ...
Aktive Schutzmechanismen Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Neue Regelung zur Netzsteuerung Neue Regelung zur Netzsteuerung Betrieb von Niederspannungsnetzen: Ein Wegweiser für § 14a EnWG Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Mit der ...
Ein industrieller Data Space mit OPC UA So einfach wie eine Tasse Kaffee Im digitalen Zeitalter sind Hersteller gefordert, Produktdaten standardisiert bereitzustellen. Verordnungen wie der ...
Autark, unabhängig und flexibel: Condition Monitoring neu gedacht 17.03.2025Ein all-in-one IoT-Sensor mit integriertem Gateway und autarker Energieversorgung ermöglicht ein technisch und ...
Automatisierung in Bestform Plug & Play in der Produktion 15.03.2025An seinem Konzernsitz in Darmstadt hat Merck, das älteste Wissenschafts- und Technologieunternehmen der Welt, in ...
Transformation Now Zukunft gestalten: Wie Unternehmen den Wandel strategisch managen Transformation ist zur Daueraufgabe geworden – nur wer flexibel auf Veränderungen reagiert, bleibt langfristig ...
Cloud vor KI: Infrastruktur entscheidet über Erfolg Warum der Mittelstand bei Cloud und KI aufholen muss Vor 1 TagViele Unternehmen investieren in KI – doch oft fehlt die nötige Infrastruktur. Vor allem in der Intralogistik und ...
Wettbewerbsindex 2025 Druck auf deutsche Unternehmen wächst Vor 1 TagInnovation oder sparen? Die deutsche Industrie bewältigt aktuell einen Spagat zwischen Innovationsführerschaft und ...
Partnerschaft für die smarte Supply Chain EDAG und SAP treiben digitale Transformation der Lieferkette voran Vor 1 TagSAP und EDAG Engineering haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, neue Lösungen ...
Neues 3D-Druckverfahren imitiert komplexe Knochenstrukturen Synthetischer Knochen im Nanoformat Ein Forscherteam der University of Sydney und der University of Technology Sydney hat ein 3D-Druckverfahren ...
Fliegen wie die Biene Der kleinste fliegende Roboter der Welt vor 10 TagenEin Forschungsteam der University of California, Berkeley, hat den kleinsten drahtlosen Flugroboter der Welt ...
Wie Mondglas zur Solarzelle wird Solarzellen vom Mond: Energie aus Staub und Perowskit vor 10 TagenDer Transport von Materialien in den Weltraum ist extrem teuer – allein der Transport eines Kilogramms zum Mond ...
Quantenzufall per Software Software-QRNG erhält NIST-Validierung vor 10 TagenQuantinuum, ein Unternehmen im Bereich Quantencomputing und Betreiber des derzeit weltweit leistungsstärksten ...
Feuerbeständige Lagerschränke Batterielagerung: Vorsicht vor falschen Werbeversprechen Bei Lager- und Ladeschränken für Batterien kursieren oftmals schwammige Bezeichnungen wie „in Anlehnung an die VDMA ...
Mehr Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit Graphen soll Lithium-Ionen-Batterien effizienter machen vor 3 TagenDer Einsatz von Graphen bei Li-Ionen-Batterien hat großes Potenzial: Graphen kann die Leistungsfähigkeit von ...
Forschungs-Zwischenbericht liegt vor Die Nordsee als CO2-Speicher? vor 3 TagenKann abgeschiedenes Kohlendioxid unter der Nordsee gespeichert werden? Der Zwischenbericht des Forschungsverbundes ...
Rechtliche Fallstricke bei Künstlicher Intelligenz Datenqualität und KI: Wenn Daten diskriminieren vor 3 TagenWie wirksam KI-Systeme sind, hängt von der Qualität ihrer zugrundeliegenden Daten ab. Ungenaue, voreingenommene oder ...
ABB-Leistungsschalter (Promotion) Mit der „Clever Family“ Arbeit vereinfachen Systeme jederzeit und überall überwachen - mit den Leistungsschaltern der „Clever Family“ den Anlagenmanagement ...
Hohe Zahl an Portoptionen Neue Ethernet-Switches bieten mehr Flexibilität beim Netzwerkdesign Vor 1 TagBelden hat die Einführung seines Hirschmann-Greyhound2000-Standard-Switch bekannt gegeben. Der Greyhound2000 soll in ...
Security First So geht zuverlässiger Schutz gegen KI-Angriffe, Deepfakes und Co. vor 2 TagenKI, Deepfakes, neue Standards und Regularien: Die Cybersecurity hat in den letzten Jahren deutlich mehr Bedeutung ...
Control 2025 startklar (Promotion) QS-Community freut sich auf das Branchenhighlight vor 2 TagenThemenfokussiert, international und zukunftsgerichtet – so wird die 37. Control, internationale Fachmesse für ...
So gelingt die Dekarbonisierung Wege zur nachhaltigen Industrie Die Dekarbonisierung der Industrie ist essenziell für die Klimaziele – doch für viele Unternehmen bleibt sie eine ...
Wasserstoff im Fluss Messtechnik: Präzision entlang der Wertschöpfungskette Vor 1 TagDie Wasserstofftechnologie spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie. Allerdings ...
H2 Innovations Wasserstoff im System: Wie H2 die Energiewende antreibt Vor 1 TagWasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Energiezukunft. Doch wie weit ist der ...
Kräfte gebündelt für Onshore-Windkraft Partnerschaft für Europas Windmärkte: Enercon liefert, RWE betreibt Vor 1 TagEnercon und RWE haben eine langfristige Partnerschaft zur Realisierung von Onshore-Windprojekten in Europa ...
Potenzial trifft Produktionshürde Graphen als Hoffnungsträger für High-Performance-Batterien Eine aktuelle Publikation des Fraunhofer ISI beleuchtet das Potenzial von Graphen in Lithium-Ionen-Batterien. Das ...
Satelliten übernehmen Netzfunktionen Split-Technologie als Schlüssel für resiliente 6G-Kommunikationsnetze vor 2 TagenDas Fraunhofer IIS hat im Projekt TRANTOR erfolgreich gezeigt, wie Satelliten in Mobilfunknetze integriert werden ...
Bürokratie kostet Zukunft Elektronikunternehmen fordern Entlastung von Berichtspflichten vor 2 Tagen100 Unternehmen der Elektronikbranche haben sich dem Aufruf der Verbändeallianz Elektronik angeschlossen, um auf die ...
Für industrielle Anwendungen TXN-Serie – AC/DC-Netzteile von 25 bis 800 W vor 2 TagenDiese metallgekapselten AC/DC-Netzteile sind kostengünstig, mit einem flachen Metallgehäuse und für industrielle ...
Lösung für extreme Einsatzbedingungen Sicherheit für jede Umgebung Für den sicheren Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen sind Sicherheitsvorrichtungen unerlässlich, die auch unter ...
Neue Wege für Recyclingquoten Flammschutz in recyceltem Kunststoff erhöht vor 8 TagenDie Entwicklung von hochwertigen, halogenfreien Flammschutzmitteln (hffr) für recycelte Kunststoffe zur Erfüllung ...
Additive Fertigung Mobiles Messgerät prüft Pulver in Sekundenschnelle vor 8 TagenDen Zustand der Alterung von gebrauchtem Kunststoffpulver zu bestimmen, war bisher ein zeitaufwändiges und teures ...
Endress+Hauser Compact Line (Promotion) Neue kompakte Produktlinie für Füllstands- und Druckmessung vor 9 TagenHöhere Produktivität und optimale Skalierbarkeit der Produktion – für die Anforderungen der Life Sciences und der ...
Rückgewinnung kritischer Metalle aus Altbatterien Bioelektrochemisches System erreicht 95 Prozent Rückgewinnung von Lithium Ein Forschungsteam der Universität Surrey hat ein mikrobielles Verfahren entwickelt, mit dem bis zu 95 Prozent des ...
Wasserstoff für die Luftfahrt Fortschritte bei Sicherheit und Effizienz im emissionsarmen Luftverkehr 03.04.2025Beyond Aero hat ein weiterentwickeltes Konzept seines wasserstoffelektrischen Leichtjets BYA-1 vorgestellt, das auf ...
Testsysteme für die Quanten-Zukunft Kryotechnik für Qubits: Anlagen für Forschung an supraleitenden Chips 03.04.2025Das Center Nanoelectronic Technologies (CNT) am Fraunhofer IPMS verfügt seit März über zwei neue Kryostate zur ...
Kernfusion unter Kontrolle Messlösungen für das Herz der Reaktoren 03.04.2025Die Kernfusion gilt als vielversprechende Zukunftstechnologie für eine sichere Energieversorgung und wird weltweit ...