Perspektivartikel zu Quantencomputern Das sind die Chancen und Schwierigkeiten digitaler Quantensimulation

Quantencomputer werden mit sogenannten Quantenschaltkreisen programmiert. Dabei werden die einzelnen Qubits als horizontale Linien und die Rechenoperationen auf den Qubits durch Boxen und vertikale Linien dargestellt.

Bild: Benedikt Fauseweh, TU Dortmund
25.03.2024

Moderne Quantencomputer bieten enormes Potenzial, sind jedoch noch sehr störanfällig. Der Juniorprofessor Benedikt Fauseweh von der TU Dortmund hat in einem Perspektivartikel nun die wichtigsten bisherigen Anwendungsfälle analysiert und die Chancen und Schwierigkeiten der digitalen Quantensimulation herausgearbeitet.

Die Quantenmechanik erklärt das Verhalten von Teilchen auf atomarer Ebene und ist damit grundlegend für das Verständnis der Welt, insbesondere in der Festkörperphysik. Sie beschreibt die Wechselwirkungen von Elektronen und Atomkernen in Kristallen und kann daher Materialeigenschaften wie Leitfähigkeit, Magnetismus und Supraleitung erklären.

Die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen vielen Teilchen stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar, denn sie übersteigt die Möglichkeiten aller heute verfügbaren Supercomputer. Selbst mit einer erhöhten Rechenleistung wären herkömmliche Computer nicht in der Lage, genaue Lösungen für viele Quantenphänomene zu liefern.

Dieses fundamentale Problem könnte durch die digitale Quantensimulation gelöst werden. Das Konzept wurde erstmals 1982 von dem Physiker Richard Feynman vorgeschlagen und nutzt die Prinzipien der Quantenmechanik, um das Verhalten von Quantensystemen zu simulieren. Mit der Entwicklung moderner Quantencomputer rückt die Umsetzung dieser Idee näher. Eine wesentliche Hürde bleibt jedoch: die inhärente Instabilität aktueller Quantencomputer. Diese Maschinen sind bei komplexen Berechnungen anfällig für Fehler, die die Simulationsergebnisse verfälschen können.

Analyse weltweiter Forschungsarbeiten

In einem Perspektivartikel der Fachzeitschrift Nature Communications hat Benedikt Fauseweh, Juniorprofessor an der Fakultät Physik und affiliierter Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die bisherigen Ergebnisse von Forschungsgruppen weltweit analysiert. Seine Auswertung zeigt, dass die meisten Simulationen nur mit sehr wenigen Quantenbits durchgeführt wurden.

„Je mehr Quantenbits verwendet werden, desto mehr Teilchen können simuliert werden – eine unabdingbare Voraussetzung, um auch komplexe Quantenphänomene zu beschreiben“, sagt Fauseweh. „Werden jedoch zu viele Quantenbits verwendet, sind die Ergebnisse aufgrund der Fehler im Quantencomputer nicht mehr brauchbar.“

Mooresches Gesetz auch für Quantencomputer?

Angesichts dieses Dilemmas plädiert Fauseweh derzeit für einen Mittelweg: „Wir müssen jene Anwendungen und Probleme identifizieren, die auch bei Fehlern im Quantencomputer noch ein richtiges Ergebnis liefern. Das bedeutet: Qualität vor Quantität.“ Solange Quantencomputer noch so fehleranfällig sind, können mit ihnen keine quantitativen Probleme gelöst werden, die hinter dem Komma mehr als fünf Stellen Genauigkeit erfordern. Es können allerdings grundlegende physikalische Fragen geklärt werden, zum Beispiel welches Material sich eignet, um bessere Quantenbits zu bauen.

In Zukunft könnte die digitale Quantensimulation dadurch sowohl eine wichtige Rolle in der Grundlagenforschung einnehmen als auch die Entwicklung von Quantentechnologien selbst verbessern. „Gordon Moore hatte schon in den 1960er-Jahren vorhergesagt, dass sich die Rechenpower von Computern ungefähr alle zwei Jahre verdoppeln wird“, sagt Fauseweh. „Dieser exponentielle Anstieg hat unser heutiges, digitales Zeitalter ermöglicht. Mithilfe von digitaler Quantensimulation könnte eine Quantenversion des Mooreschen Gesetzes in Gang gebracht werden, die eine kontinuierliche Verbesserung von Quantencomputern ermöglicht und so ein Quantenzeitalter einleitet.“

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel