Quantencomputing hebt KI auf ein neues Niveau Generatives Quanten-KI-Framework mit kommerziellen Potenzial vor 5 TagenQuantinuum hat ein neues Generative Quantum AI Framework (Gen QAI) vorgestellt, das auf einzigartigen Quantendaten ...
Neue Knoten, neue Verbindungen Quanteninternet: Die nächste Stufe der vernetzten Quantenwelt vor 5 TagenZum Auftakt des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaften und -technologien 2025 der UNESCO macht Nordrhein- ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien vor 6 TagenUm die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Quantencomputing im betrieblichen Alltag Luftverkehr durch Quantentechnologie verbessern 28.01.2025Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Quantentechnologie ausgerufen. Ein ideales ...
Zukunftstechnologie made in Germany Quantentechnologie: Deutschlands Rolle im globalen Wettlauf 23.01.2025Die Quantentechnologie steht an der Schwelle, die digitale Welt grundlegend zu verändern, indem sie Lösungen für ...
Quantencomputing universal einsetzen Quantencomputer im Taschenformat 16.01.2025Ein Quantencomputer in der Größe eines Smartphones – wie dies Wirklichkeit werden könnte, erforschen ...
Quantensprung in der Kommunikation Quantennetzwerke: Der Wettlauf um die IT-Infrastruktur der Zukunft 13.01.2025Nahezu täglich erreichen uns Meldungen von IT-Sabotage, -Spionage oder „hybrider Kriegsführung“. Netzwerke, die auf ...
Tragbare Lösung für präzise Haltbarkeitsmessungen Quantensensorik im Taschenformat: Ein Schritt in die Zukunft der Industrie 12.12.2024Ob Bier, Kaffeebohnen, Joghurt oder Schmieröl – mit einem handlichen Gerät, das bequem in eine Hand passt, lässt ...
Quanten in der industriellen Anwendung Quantencomputing: Wirtschaftlicher Nutzen in Sicht 06.12.2024Beim Thema Quantencomputing denken viele noch an Zukunftsmusik, an Forschungseinrichtungen und spezielle Labore, in ...
Strategische Partnerschaft Kräfte für zukunftsweisendes Quantencomputing bündeln 03.12.2024Infineon Technologies, ein Unternehmen für Halbleiterlösungen, und Quantinuum, ein Anbieter von integrierten ...
Wie Licht Materialien abkühlt Optische Festkörperkühlung zeigt Potenzial für effiziente Technologien der Zukunft 27.11.2024Forscher der Universität Chiba haben einen vielversprechenden Weg zur optischen Festkörperkühlung mit Perowskit- ...
Kryotoleranter Halbleiter-IP beschleunigt Fortschritte der Quanten-Industrie Neue Speicherlösungen bringen Quantencomputing voran 26.11.2024Der Speicherspezialist SureCore hat bekannt gegeben, dass er seine CryoMem-Suite der Speicher-IP lizenziert, die für ...
Wegweisende Ergebnisse zu Hamiltonoperatoren Vorhersagekraft der Quantentechnologie erhöhen 19.11.2024Ein Forschungsteam der Freien Universität Berlin und Google Quantum AI hat eine neue Methode zur präzisen Bestimmung ...
Cyberinfrastruktur schützen Post-Quantum-Kryptographie: Security beim Quantencomputing 13.11.2024Neben der Künstlichen Intelligenz ist das Quantencomputing eine der am schnellsten wachsenden Untergruppen im ...
Quantensprünge im Nanomaßstab Quantenphysik greifbar machen 05.11.2024Quantentechnologien nutzen die außergewöhnlichen Eigenschaften der fundamentalen Bausteine der Materie und bieten ...
Spin-Photon-Quantencomputer als zukunftsweisende Alternative Fortschritte im Quantencomputing mit Diamant-Spin-Qubits 30.10.2024Weniger Kühlung, längere Betriebszeiten und geringere Fehlerraten: Quantencomputer auf Basis von Spinphotonen und ...
Quantenmaterialien und ihre neuen Möglichkeiten Wie flüssige Elektronen technologische Fortschritte ermöglichen 29.10.2024Ein neues Verständnis der Elektronenbewegung in Quantenmaterialien wie Graphen eröffnet neue Perspektiven für die ...
Modell für Fermi-Bögen erstmals erklärt Rätsel der Hochtemperatur-Supraleitung gelüftet 28.10.2024Ein Forschungsteam der TU Wien hat erstmals ein wichtiges Phänomen in Hochtemperatur-Supraleitern, die so genannten ...
Helium-freie Kühltechnologie Nachhaltige Quantentechnologie-Kühlung 23.10.2024Forschende des Instituts für Physik der Universität Augsburg entwickeln eine nachhaltige Kühlmethode für die ...
Quantenvorteil in der Chemie rückt näher HiVQE-Algorithmus verändert die Quantenchemie 17.10.2024Qunova Computing hat mit seinem HiVQE-Algorithmus einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es auf verschiedenen ...
Rekordleistung bei Laserpulsen Laserpulse für Präzisionsmessungen 14.10.2024Forschende der ETH Zürich haben einen Laser entwickelt, der die bislang stärksten ultrakurzen Laserpulse erzeugt. ...
Sichere Datenkommunikation Durchbruch in der Quantenkommunikation: Informationsübertragung über Glasfaser 11.10.2024Ein Forscherteam der Universität des Saarlandes hat erste Schritte zur Kommunikation in einem Quantennetzwerk ...
Temporäre Trennung Schaltprozesse im Terahertz-Bereich verwirklichen 10.10.2024Materialien, die nur wenige Atomlagen dünn sind, bieten ein hohes Potenzial für zukunftsweisende Anwendungen in der ...
Elektrische Signale verlustfreier übertragen Quantengravitation im Labor modellieren 01.10.2024Forschende des Exzellenzclusters ct.qmat haben eine Methode entwickelt, um eine zentrale Theorie der ...
Quantentechnologie weiterentwickeln Quantencomputing ermöglicht alternatives Hardwaredesign 01.10.2024Die Schlüsseltechnologie Quantencomputing weiterentwickeln: Das ist das Ziel des Kompetenzzentrums Quantencomputing ...
Quantencomputer auf Diamantbasis entwickeln Mehr Leistung für Quantencomputer durch Diamant-Qubits 23.09.2024Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben zum ersten Mal in Deutschland gezeigt, wie ...
Supraleitungsübergangstemperatur nachverfolgen Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern 16.09.2024Forscherinnen und Forscher am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie haben eine neue Methode ...
Mehr und mehr Rechenleistung Auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer 04.09.2024Gemeinsam mit 24 deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und unter der Koordination des Forschungszentrums ...
Informationsaustausch abhörsicher machen Forscher erzeugen „Stempelabdruck“ in Super-Photon 02.09.2024Unter bestimmten Bedingungen können Tausende von Lichtteilchen zu einer Art „Super–Photon“ verschmelzen. Forscher ...
Hochsichere Quantenkommunikation im urbanen Umfeld Schlüsselexperiment der QuNET-Initiative 22.08.2024Forschende aus Jena, Berlin, Erlangen und Oberpfaffenhofen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF ...