Technologie braucht System und Dialog! (Promotion) iSEnEC – Die Plattform zum Thema nachhaltige Energien Die iSEnEC Expo & Conference beleuchtet alle entscheidenden Teilbereiche der erneuerbaren Energiewirtschaft und ...
Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Digitale Zwillinge und Thermografie: Neue Prüfmethoden für Windkraftanlagen Vor 5 StundenDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im Projekt ReliaBlade2 neue Prüfmethoden, um ...
The smarter E Europe 2025 (Promotion) Europas größte Messe für die Energiewirtschaft vor 3 TagenErneuerbare Energien bleiben auf der Überholspur und die Solarenergie spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Wpd und LyondellBasell setzen auf Windkraft in Italien Grüner Industrie-Strom: Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung vor 10 TagenDer Windpark Licata an der Südküste Siziliens wird künftig rund 79.000 MWh erneuerbare Energie pro Jahr liefern – ...
Neue Wege zur Resilienz Zwischen Potenzial und Risiko: Der Kampf um eine stabile Offshore-Wind-Lieferkette 29.01.2025Die Offshore-Windindustrie steht vor einem Rekordwachstum – doch die Lieferkette gerät zunehmend unter Druck. Ein ...
Einsatz erneuerbarer Energien Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik 24.01.2025Die Fraunhofer FFB hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster für den ...
Netzausbau als Schlüssel zur Energiewende Windkraft-Boom fordert das Stromnetz heraus 22.01.2025Der Rekordzuwachs an genehmigten Windkraftanlagen im Jahr 2024 bringt Deutschland einen großen Schritt näher an die ...
Effiziente Fernwärme Flensburg setzt auf Großwärmepumpen: Projekt für klimaneutrale Wärmeversorgung 17.01.2025Die Stadtwerke Flensburg investieren rund 70 Millionen Euro in eine Großwärmepumpe mit 60 MW Leistung, geliefert von ...
Fortschrittliche Produktion und intelligentes Design Grüne Intelligenz: Neue Fabrik setzt Maßstäbe in der Photovoltaikproduktion 13.01.2025Eine neue Fertigungsstätte von Aiko für Solarmodule in Jinan verbindet Industrie-4.0-Technologien mit 100 Prozent ...
Ausbau Erneuerbarer Energien 2024 Erneuerbare Energien sind Hauptstromquelle in Deutschland 09.01.2025Mit knapp 20 GW zusätzlicher Kapazität hat der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland 2024 ein neues Niveau ...
Neue Federlösungen stärken die Branche Neue Impulse im Sektor der erneuerbaren Energien 07.01.2025Die Lesjöfors Gruppe setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Entwicklung maßgeschneiderter ...
Versorgung der deutschen Industrie mit grüner Energie Grünstrom für mittelständischen Baustoffhersteller 03.01.2025Iberdrola unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Dekarbonisierung durch einen langfristigen ...
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur Auf der Überholspur: Solarautobahnen treiben die Energiewende an 02.01.2025Die Zukunft der erneuerbaren Energien liegt auf der Straße: Mit Solarautobahnen wird Deutschlands Verkehrsnetz zum ...
Neue halbleitende Moleküle für Perowskit-Solarzellen Mit Künstlicher Intelligenz zur nächsten Generation effizienter Solarzellen 27.12.2024Ein internationales Forschungsteam hat mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz einen Fortschritt in der ...
Rekordjahr für Erneuerbare Energien Über 55 Prozent des Stroms in Deutschland ist grün 23.12.2024Deutschland erreicht 2024 einen neuen Höchstwert beim Anteil Erneuerbarer Energien: Mehr als die Hälfte des ...
Nutzung versiegelter Flächen Parkplätze zu Solarkraftwerken machen 16.12.2024Mit modularen Solarkraftwerken können Parkplätze zu nachhaltigen Energielieferanten werden. Die Anlagen sind in ...
Neuer Kollektor im XXL-Format Neuer XXL-Kollektor verbessert Freiflächenanlagen für die Wärmewende 12.12.2024Der neu entwickelte CPC-Vakuumröhrenkollektor im Großformat von Ritter XL Solar bietet eine neue Lösung für kürzere ...
Video: Nicole Allgaier, EnerKíte, auf der INDUSTRY.forward EXPO Flugwindenergie? Effizient grüne Energie aus Höhenwinden gewinnen! 05.12.2024Flugwindenergie-Anlagen nutzen die starken Höhenwinde, um auf effiziente und ressourcenschonende Weise grüne Energie ...
Produktlebenszyklen verlängern und Effizienz steigern Offshore-Windenergie: Kosten senken und Ausbautempo steigern 04.12.2024Damit Europa seine Klimaziele erreicht und bei der Energieversorgung wettbewerbsfähiger und unabhängiger wird, muss ...
Kombination aus Perowskit und organischem Material Neue Tandem-Solarzelle erreicht Rekordeffizienz 03.12.2024Ein Team aus Potsdam und Peking hat eine Tandem-Solarzelle hergestellt, die eine neue Rekordleistung verzeichnet. ...
Effiziente Steckverbinder für die Zukunft der Energie Steckverbinderlösungen für Batteriespeicher 03.12.2024Ilme präsentiert neue Steckverbinderlösungen für Batteriespeichersysteme, die speziell für Anwendungen in der Green ...
Schweizer Windpark BKW und Tramelan leiten Verfahren für Weg- und Durchleitungsrechte ein 26.11.2024Beim Bau des Windparks „Parc éolien de la Montagne de Tramelan et Montbautier“ ist es mit drei ...
Studie zu Solarthermie Darum ist solare Prozesswärme wirtschaftlicher als Erdgas 26.11.2024Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer ISE sind solarthermische Anlagen zur Herstellung von Prozesswärme ...
Umstellung auf Erneuerbare Höhere Energiekosten beschleunigen Energiewende 26.11.2024Viele deutsche Unternehmen reagierten auf die steigenden Energiepreise infolge des Ukrainekrieges durch die ...
Grundlagenartikel Windkraftanlagen Wie funktionieren Windkraftanlagen und welche Technologien stecken dahinter? 21.11.2024Dieser Artikel liefert eine umfassende Übersicht zu den Grundlagen der Windkraftanlagen, aktuellen technologischen ...
Ein Meilenstein für grüne Energie 3.500 PV-Wechselrichter für den 650-MW-Solarpark Witznitz 20.11.2024Der 650-MW-Solarpark Witznitz in der Nähe von Leipzig wird jährlich 200.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen und 250 ...
Keine Gefahr für Mensch und Umwelt Wasser-Glykol-Gemische als Wärmeträger in solarthermischen Anlagen 18.11.2024Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) hat eine Stellungnahme zu Wasser-Glykol-Gemischen in thermischen ...
Zügige Verabschiedung geplanter Gesetze und Maßnahmen notwendig Damit der Ausbau erneuerbarer Energien weitergehen kann 14.11.2024Die Verabschiedung geplanter Gesetze und Maßnahmen muss zügig erfolgen, damit der Ausbau erneuerbarer Energien ohne ...
16 weitere Projekte bereits in Planung Solarparks integrieren erfolgreich Großbatteriespeicher 13.11.2024Der Hamburger Solarparkentwickler und -betreiber Enerparc hat auf zwei weiteren seiner Freiflächen-Solaranlagen die ...
Sonnenenergie zu jeder Tageszeit Hochtemperatur-Drucksensoren überwachen Solarenergiesysteme 05.11.2024Solarthermische Kraftwerke erzeugen Wärme und produzieren damit auch dann Strom, wenn Photovoltaik- und ...