Haupthindernisse für den Wasserstoffmarkt EU-Wasserstoffstrategie in Gefahr: Verbände fordern pragmatische Lösungen vor 4 TagenIndustrieverbände schlagen Alarm: Die ambitionierten Wasserstoffziele der EU stehen auf der Kippe. Laut aktuellen ...
Lignin-Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Abfällen Wasserstoffspeichernder Flugzeugtreibstoff für saubere Energie vor 10 TagenForscher entdecken einen Weg zur Speicherung von Wasserstoff: Sie haben einen Düsentreibstoff auf Ligninbasis ...
Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff Bedarf der Zukunft: Elektrolyseure in industrieller Größenordnung 28.01.2025Mit dem Bau der Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg schaffen Quest One und MAN Energy Solutions eine ...
Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung Grüne Wasserstoff-Produktion läuft nicht an 20.01.2025Mehr als 60 Länder haben in den letzten Jahren Strategien entwickelt, um den Markthochlauf von Wasserstoff, ...
Wasserstoff aus Elektrolyse Sparsame Katalysatoren: Warum ein Viertel Iridium reicht 09.12.2024Ein Forscherteam aus Berlin hat gezeigt, dass P2X-Katalysatoren mit nur einem Viertel der üblichen Menge Iridium ...
Stand der Wasserstoffwirtschaft: Herausforderungen und Perspektiven „Grüner“ Wasserstoff als Energieträger: Wo steht Deutschland? 05.12.2024Trotz milliardenschwerer Investitionen steht die deutsche Wasserstoffbranche vor großen Herausforderungen. Eine ...
Ausscheidungsprodukte für die Industrie Bakterien als Zukunft der E-Mobilität und Wasserstoffproduktion? 03.12.2024Können Bakterien die Mobilität von morgen revolutionieren? Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der ...
Öffentliche Förderungen treiben den Markt voran Wasserstoff: Schlüssel zur Klimawende hängt am Geldhahn der Politik 03.12.2024Eine aktuelle Analyse von E.ON kommt zu dem Schluss, dass der Fortschritt des deutschen Wasserstoffmarktes ...
Für die Dekarbonisierung in Deutschland Weichenstellung für eines der größten Wasserstoffprojekte in Deutschland 03.12.2024Für das 200-Megawatt-Projekt „Green Wilhelmshaven“ hat sich Uniper für die PEM-Technologie von Electric Hydrogen ...
1.100 km Leitungen für Industrie und Mittelstand Startschuss für Deutschlands Wasserstoff-Kernnetz gefallen 21.11.2024Dort, wo heute noch Erdgas fließt, sollen bald Wasserstoff und andere grüne Gase transportiert werden – so lautet ...
Abgasanalyse von Wasserstofftechnik Start-up weist Emissionsfreiheit seines Heizsystems nach 15.11.2024Die Firma Hyting hat unabhängige Testergebnisse zu seiner Wasserstoffheiztechnik bekanntgegeben. Diese bestätigen, ...
Video: Ulrich Stahl, KSB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Gemeinsam zum Erfolg: Strategien für ein effektives Scale-up von grünem Wasserstoff 08.11.2024Grüner Wasserstoff ist maßgeblich relevant, um die Klimaziele zu erreichen. Durch die steigende Nachfrage müssen in ...
Gemeinsame Roadmap Deutschland und Indien kooperieren bei grünem Wasserstoff 04.11.2024Deutschland und Indien wollen den internationalen Hochlauf von grünem Wasserstoff vorantreiben. Die Länder haben ...
Aufbau der Zukunftsinfrastruktur Grünes Licht für die Zukunft des Wasserstoff-Kernnetzes 22.10.2024Die Bundesnetzagentur hat das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt: Damit kann die Zukunftsinfrastruktur aufgebaut werden ...
Wasserspaltung mit weniger Edelmetallverbrauch Neuartige Methode für schnelle und nachhaltige Wasserstoffproduktion 22.10.2024Eine neue Methode zur elektrochemischen Spaltung von Wasser wird die Produktion von Wasserstoff für Technik und ...
Wasserstoff aus Sonnenenergie und landwirtschaftlichen Abfällen Mit Kuhmist zur umweltfreundlichen Wasserstoffproduktion 22.10.2024Ingenieure der University of Illinois in Chicago haben eine neue Methode zur Herstellung von Wasserstoffgas aus ...
Fossile Energieträger ersetzten Nachhaltige Wasserstoffwirtschaft: Ganze Region transformieren 14.10.2024In Arnsberg im Sauerland ist das Verbundprojekt HydroNet zum Hochfahren der Wasserstoffproduktion gestartet – ein ...
Automatisierte Fertigung von Elektrolyse-Stacks Große Wasserstoffanlage in Hamburg eröffnet 08.10.2024Der Elektrolysespezialist Quest One hat in Hamburg seinen neuen Gigahub zur seriellen und automatisierten Produktion ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...
Fortschritte in der Wasserstoff-Forschung Erfolgreiche Hochskalierung der Produktion von grünem Wasserstoff 20.09.2024Nach drei Jahren intensiver Forschung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten ...
Zertifizierung und Schulung für mehr Sicherheit Sichere Wasserstofftechnologien sowie Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme 19.09.2024TÜV Süd begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Auf ...
Ideale Verbindungen schaffen Mit den richtigen Lösungen zur Energiewende 18.09.2024Moderne Technologien ermöglichen es, elektrische und mechanische Verbindungen in einem einzigen Schritt dauerhaft zu ...
Saisonale Energiespeicherung Wie sich Wasserstoff günstig mit Eisen speichern lässt 17.09.2024ETH-Forschende haben eine neue Technologie entwickelt, um Wasserstoff saisonal zu speichern. Sie ist sicherer und ...
CO2-freier Strom Kraft-Wärme-Kopplungsanlage für wasserstoffhaltiges Prozessgas 17.09.2024Mit der Eröffnung des neuen Blockheizkraftwerks und der Erweiterung auf acht Motoren wird die 25-jährige ...
Dänischer Wasserstoff für Ost- und Mitteldeutschland Entwicklung eines langfristigen Wasserstofftransportgeschäfts 05.09.2024Ontras und H2 Energy Europe unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung eines langfristigen Wasserstoff- ...
Energiespeicherung als Schlüsselelement Neuer Speicher für grünen Wasserstoff 28.08.2024Projekt HPC Krummhörn verbindet Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung: Mit einer Gasdichtheitsprüfung am 24. ...
Einschätzung ihrer Eignung für Wasserstoffgemische Wasserstoff-Datenbank für sichere Einspeisung ins europäische Gasnetz 23.08.2024Im EU-Projekt Shimmer arbeitet die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) an einer umfassenden ...
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? 19.08.2024In welchen Regionen der Welt ist Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf ...
Bipolarplatten auf Kohlenstoffbasis? PEM-Elektrolyse kosteneffizient und skalierbar machen 06.08.2024Die Proton-Exchange-Membran-Elektrolyse gilt als vielversprechendster Weg zu grünem Wasserstoff. Allerdings ist sie ...
Zur Dekarbonisierung der Stahl- und neuen Energieindustrie Megawatt-Elektrolyseure zum Aufbau italienischer „Hydrogen Valleys“ 05.08.2024Enapter hat Aufträge für vier AEM Nexus von zwei italienischen Unternehmen erhalten. Diese werden den erzeugten ...