Schneller zu mehr Nachhaltigkeit Digital Twins nutzen, um den des CO2-Fußabdruck zu erstellen Vor 1 TagZehntausende Datenpunkte statt Bauchgefühl: Wer CO2-Bilanzen in der Fabrik wirklich beherrschen will, braucht ...
Neues solarbetriebenes Verfahren Künstliches Blatt als Weg zu einer entfossilisierten chemischen Industrie vor 3 TagenEin neu entwickeltes künstliches Blatt mit organischen Halbleitern und bakteriellen Enzymen zeigt einen neuen und ...
Bundesregierung schafft Voraussetzungen CO2-Speicherung unter dem Meer wird möglich 13.10.2025Bei bestimmten Industrieprozessen, beispielsweise der Zement- oder Kalkproduktion, fallen unweigerlich CO2- ...
Thermische Verwertung So stoppt Waste-to-Energy Mikroplastik 10.10.2025Müllverbrennung wird als Maßnahme für den Klimaschutz unterschätzt: Moderne Waste-to-Energy-Anlagen beseitigen nicht ...
Technik, Planung, Beratung Fünf Erfolgsfaktoren für autarke Photovoltaiksysteme 10.10.2025Die Nachfrage nach autarken Photovoltaiksystemen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Immer mehr ...
Neuer Ansatz aus Bochum Plasmaprozesse für die nachhaltige Wasserstoff- und Stahlproduktion 07.10.2025Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben zwei Plasmaprozesse entwickelt, mit denen sich Wasserstoff und Stahl ...
Start-up präsentiert neue Technologie Umweltschonendes Recycling von Elektroschrott und Batterien 02.10.2025Iondrive, ein australisches Cleantech-Startup, präsentiert eine Lösung für eines der größten Umweltprobleme unserer ...
Neuartige Reinigungsverfahren Mit Keramiken und Licht gegen Schadstoffe im Wasser 02.10.2025Pestizide, Arzneimittelrückstände, Industriechemikalien, Mikroplastik: Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht, doch ...
Niedertemperatur-Batterie mir festen Elektrolyten Batterie könnte Wasserstoff bei Temperaturen unter 100 °C speichern 29.09.2025Das Speichern von Wasserstoff ist anspruchsvoll: Es gelingt nur um Temperaturen von etwa -250 °C und unter höchstem ...
Kreislaufwirtschaft bei kritischen Rohstoffen Granatapfel-Molekül ermöglicht Lithium-Recyclingquoten von 92 Prozent 26.09.2025Lithium-Ionen-Batterien sind Schlüsseltechnologien der modernen Industrie, doch ihr Recycling bleibt eine ...
Energiewende-Infrastruktur Wie beeinflussen Gleichstrom-Erdkabel die Landwirtschaft? 26.09.2025Laut Gesetz müssen in Deutschland Hochspannungs-Gleichstromleitungen als Erdkabel verlegt werden. Dabei kommt jedoch ...
Neue Pilot-Demontageanlage Zu schade zum Schreddern: Remanufacturing von E-Auto-Batterien 22.09.2025Nach langjähriger Nutzung haben viele Traktionsbatterien noch eine Restkapazität zwischen 70 und 80 Prozent. Zu ...
Energiebedarfs-Prognose aufgestellt Wie viel Energie braucht Europa für die Batteriezellproduktion? 19.09.2025Europa importiert derzeit den Großteil der für Batterien nötigen Energie. Eine Studie prognostiziert nun, wie viel ...
Nebenprodukt der Papierindustrie Nachhaltiges Menthol aus Terpentin gewinnen 12.09.2025Terpentin ist ein Nebenprodukt der Papierindustrie und wurde bislang zur Energiegewinnung verbrannt – jetzt könnte ...
Projekt GreeN-H2-Namibia Neue Berichte zu nachhaltigen Wasserstofftechnologien 12.09.2025Das Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines ...
Zukunft der Elektromobilität Ressourcenschonende Motor-Demontage durch intelligente Prozessplanung 01.09.2025Die Elektromobilität in Deutschland befindet sich aktuell in einer herausfordernden Phase. Nach einem starken ...
Treibstoffe aus Sonnenlicht Wichtiger Schritt hin zu künstlicher Photosynthese erreicht 28.08.2025Ein Forschungsteam der Universität Basel hat ein neues Molekül entwickelt, das sich die Fotosynthese von Pflanzen ...
Li-Ionen-Batterien günstiger und nachhaltiger herstellen Batterieproduktion der Zukunft: Diese Verfahren haben das größte Potenzial 27.08.2025Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigt, und entsprechend der Druck, schneller, kostengünstiger und ...
Teiletausch statt Abriss Resiliente Klettverschlüsse für Gebäude 26.08.2025Haben Bauteile eine unterschiedliche Lebensdauer, muss früher oder später eines ausgetauscht werden. Irreversible ...
Wasser von Kunststoff reinigen Autonomes Hydrogel im Einsatz gegen Mikroplastik 19.08.2025Meere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. ...
Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe Wenn ein Leben nicht reicht: Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren 14.08.2025„Repair, refurbish, remanufacture, recycle“: Reparieren, überholen, wiederaufbereiten und wiederverwenden sind ...
Solarreaktor wandelt CO2 in Energiequelle Durch Sonnenlicht wird aus Meerwasser Kraftstoff 12.08.2025Der Ozean dient als größter dynamischer Kohlenstoffspeicher der Erde: Jährlich absorbiert er 400 Millionen t CO2 ...
Leistungsfähige, umweltverträglichere Lithium-Ionen-Batterien Kohlenstoff-Additive als Schlüssel zur nachhaltigen E-Mobilität 11.08.2025Nachhaltige und hochwertige leitfähige Additive für Lithium-Ionen-Batterien sind ein Schlüssel zur E-Mobilität in ...
Bakterien statt Treibhausgasen Aus Lebensmittelabfällen wird Bio-Kunststoff 05.08.202530 bis 40 Prozent der Lebensmittel in den USA werden verschwendet: Millionen an Pfund organischer Abfälle verrotten ...
Durchbruch bei der PFAS-Zerstörung UV-Technologie erfolgreich gegen PFAS eingesetzt 05.08.2025Das Claros freut sich, den erfolgreichen Abschluss der weltweit ersten groß angelegten Demonstration der ...
Erstmals im Direktvergleich Verschiedene Strategien zum Umgang mit Altbatterien aus Elektroautos 30.07.2025Recycling oder Second-Life? Beide Strategien zur Nutzung von Altbatterien haben Vor- und Nachteile. Am Beispiel des ...
H2 aus Offshore-Windkraft Wasserstoffproduktion auf dem Meer ermöglichen 25.07.2025Um Deutschland klimaneutral mit Energie zu versorgen, sind Wasserstofftechnologien ein wichtiger Bestandteil. Mit ...
Hochleistungsbatterien aus zurückgewonnenem Material Skalierbares Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien 22.07.2025Ein neu entwickeltes Verfahren ermöglicht es, über 92 Prozent der kritischen Metalle aus gemischten Nickel-Mager- ...
Energie- und Stoffkreisläufe regional schließen Organische Abfälle als Klimaschützer: Wasserstoff CO2-neutral erzeugen 22.07.2025Aus Biomasse gewonnener Wasserstoff könnte Versorgungslücken in der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft füllen, die ...
Rohstoffe und Energie sparen Neues Isoliersystem soll Elektromotoren sparsamerer machen 14.07.2025Elektroantriebe verbrauchen derzeit knapp die Hälfte der gesamten Elektroenergie in Deutschland– und die ...