Industrial AI prägt das Programm Countdown zur SPS: Trendthemen und Rekordbeteiligung vor Messestart Trotz der konjunkturell angespannten Lage zeigt sich die Automatisierungsindustrie robust und zukunftsorientiert: ...
Hilfe bei Genehmigung, Planung, Bau und Betrieb Hilfe bei Genehmigung, Planung, Bau und Betrieb Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen Im Projekt Portal Green II wurden Orientierungshilfen für die Umstellung von Erdgasnetzen auf Wasserstoffnetze und ...
Kommunikation und Vernetzung Kommunikation und Vernetzung Ethernet-APL und EtherCAT: Gateways, Switches und Vortragsprogramm Die EtherCAT-Junctions und -Gateways von Moxa unterstützen industrielle Anwendungen mit schneller, kostengünstiger ...
Ressourcenschonende Rundzellen Ressourcenschonende Rundzellen Batteriezukunft ohne Cobalt und Nickel: Konzept für Heimspeicher Ein Forschungsteam der Fraunhofer-Institute IPA und Varta Microbattery hat eine nachhaltige Hochenergie-Rundzelle ...
Prognosen zu KI, Fachkräftemangel, SicherheitSicherheit und mehr Prognosen zu KI, Fachkräftemangel, SicherheitSicherheit und mehr Welche Trends erwarten die deutsche Industrie 2026? Auch 2026 bleibt der technologische Fortschritt der zentrale Motor für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher ...
Leitfähige Polymere eröffnen neue Perspektiven Leitfähige Polymere eröffnen neue Perspektiven Neue Tinte für den dreidimensionalen Druck von Optoelektronik Eine neuartige „Tinte“ macht es möglich, elektrochemisch schaltbare, leitfähige Polymere mit einem lichtbasierten ...
Stromversorgung im Wandel USV-Systeme als Schlüssel für Ausfallsicherheit in Rechenzentren Die wachsende Abhängigkeit von IT-Infrastrukturen stellt Betreiber von Rechenzentren vor eine zentrale ...
Produkt des Monats: Delta MX300 Multi-Drive Delta MX300 Multi-Drive: Energieeffizienz neu definiert 01.11.2025Viele reden über intelligente Fertigung. Nur wenige setzen sie wirklich um.
Industrial AI prägt das Programm Countdown zur SPS: Trendthemen und Rekordbeteiligung vor Messestart Trotz der konjunkturell angespannten Lage zeigt sich die Automatisierungsindustrie robust und zukunftsorientiert: ...
Intelligente Systeme erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Automatisierte Compliance: Wie KI fehlende Lieferantendaten ersetzt vor 5 TagenTec4u-Solutions und das DFKI haben mit CoChecker eine KI-basierte Erweiterung der Plattform DataCross entwickelt. ...
Mit KI an die Auslastung anpassen Dynamische, intelligente Netzentgelte für die Energiewende 07.11.2025Im Forschungsprojekt DynaNet entsteht ein System für dynamische Netzentgelte, das den Zustand regionaler ...
Transformation in der Kundenkommunikation Führungskräfte sehen Agentic AI als Megatrend 07.11.2025In einer Umfrage nehmen 100 Führungskräfte aus der Wirtschaft Stellung zum Einsatz von KI-Agenten zur Kommunikation ...
Ressourcenschonende Rundzellen Batteriezukunft ohne Cobalt und Nickel: Konzept für Heimspeicher Ein Forschungsteam der Fraunhofer-Institute IPA und Varta Microbattery hat eine nachhaltige Hochenergie-Rundzelle ...
So bleiben IT-Systeme verlässlich Best Practices für Monitoring und Umgang mit Warnmeldungen vor 2 TagenIst eine Warnmeldung echt oder ein Fehlalarm? Nicht immer ist die Unterscheidung einfach so möglich. Um ein Netzwerk ...
Motor-Fehler früher erkennen Virtuelle Sensorik und KI werden zum Werkzeug für Predictive Maintenance vor 6 TagenMaschinen und Anlagen werden immer komplexer, was dafür sorgt, dass die direkte, zerstörungsfreie Messung kritischer ...
Umstellung auf saubere Energie beschleunigen Aus Rost wird Treibstoff: Neuer Katalysator für Wasserstofffahrzeuge 28.10.2025Auf dem Weg zu einer wasserstoffbetriebenen Gesellschaft gibt es noch eine große Herausforderung: die effiziente ...
Web-of-Things-Standard erleichtert die Geräteintegration Endlich Plug&Play und semantische Datendurchgängigkeit in der Industrie Die Integration von Sensoren und Aktoren in industrielle Systeme ist komplex und fehleranfällig, da oft semantische ...
Verbrauchsarmer Funkstandard mit viel Reichweite 10 Millionen Sensoren: Meilenstein im größten LoRaWAN-Netz der Welt 24.09.2025Die Minol-Zenner-Gruppe gehört international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und ...
Smarte Sensoren in der Prozessindustrie Smarte Sensoren & Retrofit: So gelingen Digitalisierungsprojekte in der Prozessindustrie 22.09.2025In vielen Digitalisierungsprojekten der Prozessindustrie liegt die größte Hürde auf der „letzten Meile“ – den ...
Neue All-in-One-SPS-Plattform Bewegungs-, Ablauf- und Kommunikationssteuerung in einem Modul 18.08.2025Mit der neuen MX-Controller-Serie bringt Mitsubishi Electric eine leistungsstarke kompakte All-in-One- ...
Prognosen zu KI, Fachkräftemangel, SicherheitSicherheit und mehr Welche Trends erwarten die deutsche Industrie 2026? Auch 2026 bleibt der technologische Fortschritt der zentrale Motor für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher ...
Prämiert für Digitalisierungslösungen Festo wurde mit dem „Allianz Industrie 4.0 Award“ ausgezeichnet vor 7 TagenFesto erhält den Allianz Industrie 4.0 Award in der Kategorie „Excellence“: Prämiert wurden wegweisende ...
Änderungen im Gebäudeenergiegesetzes Analyse zur GEG-Novelle: Chance für die Energiewende, Nachschärfen nötig vor 8 TagenBis Mai 2026 ist die europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) in nationales Recht zu überführen. Noch wird über sie aber ...
Lösung mit Hochenergielasersystem Rohde & Schwarz und Trumpf arbeiten bei Drohnenabwehr zusammen 03.11.2025Die Unternehmen Rohde & Schwarz und Trumpf kooperieren zukünftig bei der Entwicklung von Drohnenabwehrlösungen. Sie ...
Lizenzierung für die Industrie (Promotion) Lizenzierung für Mikrocontroller mit Mini-Speicher Wertvolles Know-how steckt auch in kleinen Geräten wie Sensoren oder Aktoren – sie steuern Maschinen oder ...
Digitale Schließsysteme als Baustein für Sicherheit Wie smarte Zutrittslösungen die Industrie zukunftssicher machen 26.09.2025Wie lassen sich physische Sicherheit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden?In ihrer Tech-Session auf der ...
Cyber-physische Resilienz erreichen Schutz vor unbefugtem Zutritt - Mit digitaler Zutrittskontrolle Ihre cyberphysische Resilienz erhöhen 26.09.2025Cyberbedrohungen für Unternehmen sind so hoch wie nie zuvor: Datendiebstahl, Spionage und Sabotage zählen inzwischen ...
Smart Data statt Big Data – Die Datenqualität entscheidet Warum Datenqualität über den Erfolg von KI in der Fabrik entscheidet 26.09.2025Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie basiert. In vielen Unternehmen bleiben ...
Leitfähige Polymere eröffnen neue Perspektiven Neue Tinte für den dreidimensionalen Druck von Optoelektronik Eine neuartige „Tinte“ macht es möglich, elektrochemisch schaltbare, leitfähige Polymere mit einem lichtbasierten ...
Hilfe bei Genehmigung, Planung, Bau und Betrieb Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen Vor 1 TagIm Projekt Portal Green II wurden Orientierungshilfen für die Umstellung von Erdgasnetzen auf Wasserstoffnetze und ...
Neue Beschichtung Deutliche Steigerung der Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen 07.11.2025Perowskit-Solarzellen sind zwar günstig herzustellen und bringen eine hohe Leistung, aber sie sind noch nicht stabil ...
Von der Strategie in die Umsetzung Bidirektionales Laden: Grundlagen schaffen für sichere Markteinführung 07.11.2025Elektroautos können nicht nur lokal emissionsfrei fahren, sondern auch als universeller Stromspeicher dienen. Das ...
Menschenzentrierter Ansatz Weltweit erstes Exoskelett mit kompletter Augmented-AI-Steuerung Milliarden realer Anwendungsdaten aus Industrie, Fertigung, Logistik, Flughäfen, Einzelhandel und Gesundheitswesen ...
Neues Gütesiegel: Feinfühligkeit im Test Standardisiertes Klassifizierungssystem für Roboter entwickelt 16.07.2025Das standardisiertes Prüfsystem soll die Feinfühligkeit von Robotern bestimmen – und damit die Eignung („Fitness“) ...
Künstlicher Mitarbeiter Wie akzeptieren Angestellte einen Roboter-Kollegen? 04.07.2025In einer Studie wurde untersucht, wie Mitarbeitende auf einen humanoiden, sozialen Roboter am Arbeitsplatz reagieren ...
Dritte Generation bald lieferbar Autonom operierender, humanoider Roboter präsentiert 25.06.2025Mit dem 4NE1 (sprich „For Anyone“) bringt Neura Robotics den fortschrittlichsten autonom-operierenden humanoiden ...
Mehr Energieeffizienz für IoT & 6G Neuer Senderchip reduziert Energieverbrauch Ein Forscherteam des MIT hat einen neuartigen Senderchip entwickelt, der Energie spart und die Fehlerrate bei ...
Maschinenbediener vor Strahlung schützen Dezentrale Prozessüberwachung mit Virtual-Reality-Umgebung 26.02.2025Bei Produktionsverfahren die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um Maschinenbediener vor Strahlung und ...
Durchbruch für 5G und 6G Weltweit erster Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator vorgestellt 16.12.2024Das Fraunhofer HHI und seine Partner haben eine neue Testplattform für 5G- und 6G-Technologien entwickelt. Es ...
Übergangsmetallnitride für die Elektronik von morgen Neue günstige und energieeffiziente Lösungen für die Hochleistungselektronik 21.11.2024Forscherinnen und Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein neuartiges Verfahren zur ...
Kommunikation und Vernetzung Ethernet-APL und EtherCAT: Gateways, Switches und Vortragsprogramm Die EtherCAT-Junctions und -Gateways von Moxa unterstützen industrielle Anwendungen mit schneller, kostengünstiger ...
Auf in eine neue Dimension Wie 6G industrielle Grenzen verschiebt vor 5 TagenIndustrielle 5G-Infrastrukturen befinden sich immer noch im Ausbau – doch schon heute zeigen sich Szenarien, in ...
Basis für räumlich vernetzte Industrie-4.0-Systeme Neue OPC-UA-Spezifikation: Einheitliche Ortung als Schlüssel für „Physical AI“ 06.11.2025Die industrielle Automatisierung steht vor einem Paradigmenwechsel: Maschinen, Roboter und mobile Systeme lernen, ...
Flexibler Allrounder bis ins Feld IO-Link-Safety-Master für dezentrale Kommunikation 07.10.2025Die schnelle Inbetriebnahme modularer und dezentraler Produktionsanlagen ist ein wichtiger Aspekt der ...
Intelligente Systeme erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Automatisierte Compliance: Wie KI fehlende Lieferantendaten ersetzt Tec4u-Solutions und das DFKI haben mit CoChecker eine KI-basierte Erweiterung der Plattform DataCross entwickelt. ...
RoboCup-Weltmeistertitel 2025 Igus-Linearmodule stellen im Logistikwettkampf neuen Weltrekord auf 14.08.2025Konstrukteure können mit Linearmodulen von Igus die Effizienz autonomer Logistikroboter drastisch erhöhen. Den ...
Neues Logistikkonzept steigert Effizienz und Ergonomie im Lager Automatisierung schafft neue Standards in der Prozessventil-Montage 28.07.2025Bürkert hat in Öhringen einen neuen Gebäudekomplex mit automatischem Kleinteilelager fertiggestellt. Die Investition ...
Verbesserte Logistik durch intelligente Automatisierung Roboter und KI steigern Effizienz im Logistikzentrum 10.06.2025TGW Logistics realisiert für den Teamsport-Spezialisten Jako ein hochautomatisiertes Fulfillment-Center. Die Anlage ...
Anforderungen an Security Management steigen „Xanthorox“: Bösartiges KI-Tool automatisiert Cyberkriminalität Als „guardrails-free AI“, also KI ohne Schutzvorrichtungen, wird derzeit ein Tool in Darknet-Foren vermarktet. „ ...
239 schädliche Apps identifiziert Bösartige Apps im Google Play Store befeuern IoT-Angriffe vor 8 Tagen40 Prozent aller IoT-Angriffe richten sich gegen kritische Industrien und hybride Arbeitsumgebungen – und sie kommen ...
Schutz gegen direkte Angriffe Das sind die gefährlichsten Formen von Hardware-Attacken 05.11.2025Die meisten Hackerattacken richten sich gegen Software und Netzwerke. Es gibt aber auch einen direkteren Weg: Manche ...
Warum bewährte Schutzmechanismen versagen können Sicherheitscheck für Natrium-Ionen-Batterien 05.11.2025Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), die European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) und ...
Ressourcenschonende Rundzellen Batteriezukunft ohne Cobalt und Nickel: Konzept für Heimspeicher Ein Forschungsteam der Fraunhofer-Institute IPA und Varta Microbattery hat eine nachhaltige Hochenergie-Rundzelle ...
Nachwachsende Rohstoffe im Test Rotorblätter von Windkraftanlagen sollen nachhaltig werden vor 8 TagenKonventionell sind die Rotorblätter von Windkraftanlagen aus glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen gefertigt ...
Agri-Photovoltaik-Forschungsanlage Wie lassen sich Stromerzeugung und Ackerbau bestmöglich verbinden? 07.11.2025Agri-Photovoltaik kann ein wichtiger Baustein der Energiewende sein und zugleich helfen, die Landwirtschaft ...
WEAM-Werkzeug mit neuen Möglichkeiten Elektrische Funktionen per 3D-Druck direkt in Bauteile integrieren 07.11.2025Wire Encapsulating Additive Manufacturing (WEAM) eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Bauteile können mit ...