Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Plattform vereinfacht Cybersicherheitsprüfungen. Plattform vereinfacht Cybersicherheitsprüfungen. Richtlinie „RED II“ wird ab August für alle Hersteller Pflicht Die EU verschärft ihre Anforderungen an Funkgeräte – von Smart Toys über Wearables bis zu IoT-Hubs: Die Radio ...
Softwarelösung senkt Einstiegshürden Softwarelösung senkt Einstiegshürden Wenn der Roboter sich selbst programmiert Scheinbar banale Bewegungsabläufe aus der Natur in Roboterbewegungen zu übersetzen, verlangt selbst von ...
Einführung erfolgreich gestalten Einführung erfolgreich gestalten Hindernis für KI: 78 Prozent fehlt Vertrauen in autonome Systeme KI allein reicht nicht – ohne strategische Planung, ethische Leitlinien und fähige Teams bleibt der Mehrwert oft aus ...
Neue Regelung zur Netzsteuerung Neue Regelung zur Netzsteuerung Betrieb von Niederspannungsnetzen: Ein Wegweiser für § 14a EnWG Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Mit der ...
Security First Security First So geht zuverlässiger Schutz gegen KI-Angriffe, Deepfakes und Co. KI, Deepfakes, neue Standards und Regularien: Die Cybersecurity hat in den letzten Jahren deutlich mehr Bedeutung ...
Ein industrieller Data Space mit OPC UA So einfach wie eine Tasse Kaffee Im digitalen Zeitalter sind Hersteller gefordert, Produktdaten standardisiert bereitzustellen. Verordnungen wie der ...
Autark, unabhängig und flexibel: Condition Monitoring neu gedacht 17.03.2025Ein all-in-one IoT-Sensor mit integriertem Gateway und autarker Energieversorgung ermöglicht ein technisch und ...
Automatisierung in Bestform Plug & Play in der Produktion 15.03.2025An seinem Konzernsitz in Darmstadt hat Merck, das älteste Wissenschafts- und Technologieunternehmen der Welt, in ...
Einführung erfolgreich gestalten Hindernis für KI: 78 Prozent fehlt Vertrauen in autonome Systeme KI allein reicht nicht – ohne strategische Planung, ethische Leitlinien und fähige Teams bleibt der Mehrwert oft aus ...
Rechtliche Fallstricke bei Künstlicher Intelligenz Datenqualität und KI: Wenn Daten diskriminieren vor 4 TagenWie wirksam KI-Systeme sind, hängt von der Qualität ihrer zugrundeliegenden Daten ab. Ungenaue, voreingenommene oder ...
InvestAI, Gigafabriken und Open Source KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb? vor 5 TagenMilliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus ...
Im globalen Wettbewerb aufzuholen Unternehmen wünschen sich „GenAI made in Europe“ 03.04.2025Deutschland und die EU spielen im weltweiten KI-Rennen eine untergeordnete Rolle. Entsprechend wurden umfangreiche ...
Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Softwarelösung senkt Einstiegshürden Wenn der Roboter sich selbst programmiert vor 3 TagenScheinbar banale Bewegungsabläufe aus der Natur in Roboterbewegungen zu übersetzen, verlangt selbst von ...
Veraltete Leitungen und steigende Nachfrage EU-Stromnetz am Limit: Investitionen für grüne Zukunft notwendig vor 10 TagenUm die EU in Sachen Energie unabhängiger zu machen und den Klimawandel zu bekämpfen, braucht es ein modernisiertes ...
Lösungen für die Post-Lithium-Ionen-Zeit Auf dem Weg zur Batterie der 5. Generation 01.04.2025Leistungsfähige Batterien sind ein Schlüssel zum Erfolg der Energie- und Verkehrswende, wodurch Anforderungen an und ...
Von Hybrid-Cloud zu Quantencomputing und KI Cloud-Trends 2025: Wohin treibt es die „Wolke“? Die Einführung der Cloud hat vieles verändert, sowohl im Arbeitsleben als auch im Alltag. Viele Möglichkeiten werden ...
„Sicherer als das eigene Rechenzentrum“ Die Zukunft des Geoinformationssysteme liegt in der Cloud 15.11.2022Geoinformationssysteme (GIS) werden heute überwiegend noch On Premise genutzt. Doch auch im GIS-Umfeld erkennen ...
OT und IT wachsen zusammen (Promotion) OPC-UA-Connector für den DataSpace Industrial Data Space Association (IDSA) und OPC Foundation (OPCF) präsentieren gemeinsam eine durchgängige ...
Live auf der SPS: (Promotion) Smart-Switch Mini erweitert Produktfamilie 22.10.2024Elektrosil stellt den jüngsten Spross seiner Smart-Switch-Familie auf der SPS in Nürnberg vor. Der Smart-Switch Mini ...
Oliver Iltisberger, TE Connectivity, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Vernetzt vs. fragmentiert – Wie wird sich Globalisierung weiterentwickeln? 24.06.2024(De)Globalisierung 2.0: Wie können Sie sich zukunftsfähig auf dem Weg als globaler „Conncector“ bewegen – dazu ...
Studie zu Netzverknüpfungspunkten Erneuerbaren-Ausbau: Potenzial beim Netzanschluss heben 16.04.2024Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren- ...
Europäische Robotik-Strategie weiterdenken Keba Industrial Automation wird Mitglied bei euRobotics Keba wurde bei euRobotics als offizielles Mitglied aufgenommen. Durch die Mitgliedschaft trägt der ...
Gesamtes Spektrum der Bildverarbeitung (Promotion) Branchentreff in Stuttgart 01.10.2024Vom 8. bis zum 10. Oktober 2024 finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Anbietenden, Trends und Innovationen ...
Video: Dr. Philipp Dehn, Dehn, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Glauben an den Standort Europa – Ein Unternehmen in die Zukunft führen 18.06.2024Was bedeutet es in der heutigen Zeit, ein Unternehmen in die Zukunft zu führen? Wer wachsen und gedeihen möchte, hat ...
Video: Hannah Helmke, right°, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Empowering Europe – die Bewältigung der Klimatransition als Chance? 06.06.2024Die Ressourcen in Europa sind nahezu aufgebraucht. Diese Entwicklung ist zunehmend evident - wir sollten daher ...
„Digitalisieren Sie schon oder trauen Sie sich noch nicht?“ Mit smarten Datenströmen auf der Überholspur Digitalisierung bringt Produktions- und Fertigungsunternehmen viele Vorteile: Sie steigert die Produktqualität, ...
Robuste Datenerfassungslösung RFID-Lesegerät für anspruchsvolle Industrieumgebungen 26.03.2025Verlangsamt Ihre derzeitige Datenerfassung Ihre Arbeit? Entdecken Sie, wie ein robustes, vielseitiges Lesegerät Ihre ...
Neue Ökodesign-Verordnung auf den Weg bringen Gezielte Unterstützung bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses 25.03.2025Durch die Bereitstellung verlässlicher Produktdaten entlang des gesamten Lebenszyklus ermöglicht der Digitale ...
Modulares Eco-System Integrative Systemplattform ermöglicht digitale Geschäftsprozesse 19.03.2025„Data-driven Enterprise“ ist bei SK Technology nicht nur eine Vision, sondern fester Bestandteil des Tagesgeschäfts ...
Neue Regelung zur Netzsteuerung Betrieb von Niederspannungsnetzen: Ein Wegweiser für § 14a EnWG Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Mit der ...
Stirnrad- oder Planetengetriebe? Getriebe-Auswahlkriterien für leistungsfähigere Miniaturantriebe vor 3 TagenWer bei der Entwicklung von Antriebssystemen auf vorintegrierte Getriebe setzt, profitiert doppelt: Der Motor kann ...
Mehr Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit Graphen soll Lithium-Ionen-Batterien effizienter machen vor 4 TagenDer Einsatz von Graphen bei Li-Ionen-Batterien hat großes Potenzial: Graphen kann die Leistungsfähigkeit von ...
Antriebe, Sensoren und Lager Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter 31.03.2025Humanoide spielen in der Industrie der Zukunft eine zentrale Rolle, da sie unkompliziert in existierenden ...
Smarte Relais zur Automatisierung (Promotion) OPTA, das weltweit erste programmierbare Logikrelais Automatisieren Sie Ihre Anwendungen für die Industrie oder in Gebäuden mit den weltweit ersten programmierbaren ...
Elektrosil präsentiert: (Promotion) Smart-Switch Mini erweitert Produktfamilie 19.03.2024Elektrosil stellt den jüngsten Spross seiner Smart-Switch-Familie auf der Embedded World vor. Der Smart-Switch Mini ...
Elektrosil präsentiert: (Promotion) Smart-Switch Mini: kleiner und IP68-zertifziert 24.10.2023Elektrosil stellt den jüngsten Spross seiner Smart-Switch-Familie auf der SPS in Nürnberg vor. Der Smart-Switch Mini ...
Gegen Fachkräftemangel und für besseres Wissensmanagement Erfolgsfaktor Digitale Werkerassistenz in der Smart Factory 04.08.2023Neue digitale Technologien und die stetig schwindende Anzahl an Fachkräften stellen Unternehmen in der Produktion ...
Maschinenbediener vor Strahlung schützen Dezentrale Prozessüberwachung mit Virtual-Reality-Umgebung Bei Produktionsverfahren die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um Maschinenbediener vor Strahlung und ...
Durchbruch für 5G und 6G Weltweit erster Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator vorgestellt 16.12.2024Das Fraunhofer HHI und seine Partner haben eine neue Testplattform für 5G- und 6G-Technologien entwickelt. Es ...
Übergangsmetallnitride für die Elektronik von morgen Neue günstige und energieeffiziente Lösungen für die Hochleistungselektronik 21.11.2024Forscherinnen und Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein neuartiges Verfahren zur ...
Wireless-Standards unterstützt Künstliche Intelligenz in 6G integriert 24.10.2023Keysight und die Universität von Málaga (UMA) arbeiten zusammen, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und ...
Edge- und Cloud-Computing kombiniert Maßgeschneiderte Automatisierung für den produzierenden Mittelstand Um im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können, müssen Unternehmen effizient, wirtschaftlich und ...
Datenbanken passend wählen Sechs Voraussetzungen für erfolgreiches Edge Computing 31.03.2025Der Anstieg von IoT- und KI-Technologien steigert auch die Anforderungen an die schnelle und effiziente ...
Dezentrale Energiequellen koordinieren Satelliten sollen nach Blackouts beim Neustart des Stromnetzes helfen 27.03.2025Nach einem großflächigen Blackout müssen betroffene Stromnetze schrittweise wieder hochgefahren werden – ein ...
Software und 5/6G Autonomes Fahren und intelligente Mobilfunknetze 26.03.2025Mit vier Highlights ist die TU Ilmenau 2025 auf der Hannover Messe vertreten: Vorgestellt werden zwei neuartige ...
Materialknappheit bewältigen Werkstoff- und Prozesslösungen für Herausforderungen bei Rohstoffengpässen Die Rohstoffknappheit stellt die globale Industrie vor ernste Herausforderungen, und gleichzeitig treiben steigende ...
Transparenz für Industrie 4.0 und IIoT (Promotion) Track & Trace in Produktion und Intralogistik 03.12.2024Vom Wareneingang über die Produktion bis hin zu Lager und Versand – die lückenlose Identifikation mit RFID liefert ...
Klimaschonende Schifffahrt Wasserstoff-Antrieb mit herkömmlichen Dieselmotoren 04.11.2024Das Forschungsprojekt „Nutzung von Offshore-H2 in der küstennahen Seefahrt“ – kurz mit OH22KuesSe bezeichnet – hat ...
Verfügbarkeit im After-Sales Wie effizientes Ersatzteilmanagement bei OEMs aussehen kann 25.10.2024Der Ausfall eines Baggers kann pro Tag etwa 15.000 Euro kosten, größere landwirtschaftliche Fahrzeuge wie ...
Security First So geht zuverlässiger Schutz gegen KI-Angriffe, Deepfakes und Co. KI, Deepfakes, neue Standards und Regularien: Die Cybersecurity hat in den letzten Jahren deutlich mehr Bedeutung ...
Plattform vereinfacht Cybersicherheitsprüfungen. Richtlinie „RED II“ wird ab August für alle Hersteller Pflicht vor 3 TagenDie EU verschärft ihre Anforderungen an Funkgeräte – von Smart Toys über Wearables bis zu IoT-Hubs: Die Radio ...
Feuerbeständige Lagerschränke Batterielagerung: Vorsicht vor falschen Werbeversprechen vor 3 TagenBei Lager- und Ladeschränken für Batterien kursieren oftmals schwammige Bezeichnungen wie „in Anlehnung an die VDMA ...
Große Herausforderung für die Cybersicherheit Nahezu unerkennbare Angriffstechnik „Fast Flux“ im Rampenlicht vor 5 TagenEine aktuelle Warnung der NSA rückt eine neue Angriffstaktik ins Rampenlicht: Fast Flux, eine Technik mit so hohem ...
Forschungs-Zwischenbericht liegt vor Die Nordsee als CO2-Speicher? Kann abgeschiedenes Kohlendioxid unter der Nordsee gespeichert werden? Der Zwischenbericht des Forschungsverbundes ...
Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie 04.04.2025Wie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Moderne Batterietechnologie Recycling, Aufbereitung, Veredlung: Neue Wege in der Batteriefertigung 03.04.2025Im Rahmen globaler Industrie- und Klimapolitik steht die Batteriefertigung vor ernsten Herausforderungen. Rohstoffe ...
Umsetzung stockt Reality-Check für H2: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar 02.04.2025Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende hin zur Klimaneutralität. Für den ...