Stirnrad- oder Planetengetriebe? Getriebe-Auswahlkriterien für leistungsfähigere Miniaturantriebe vor 3 TagenWer bei der Entwicklung von Antriebssystemen auf vorintegrierte Getriebe setzt, profitiert doppelt: Der Motor kann ...
Kompakt. Leistungsstark. Effizient. (Promotion) All-in-One-Servoantriebe für smarte Maschinen vor 5 TagenMehr Freiraum für Ihre Anlagenkonzepte: Platzsparende All-in-One Lösung mit maximaler Leistungsdichte. Integrierte ...
Komponenten für die Antriebstechnik Mehr Baugrößen und ein neuer Motor 08.04.2025Faulhaber hat eine Reihe von Neuerungen im Unternehmensportfolio vorgestellt. Dazu zählt eine zusätzliche Größe bei ...
Interview über vollelektronische e-Starter mit Halbleitertechnik „Gefährlicher Kurzschlussstrom? Nicht mit uns!“ 03.04.2025Der vollelektronische e-Starter von Siemens schaltet Kurzschlüsse in nur vier Mikrosekunden ab. Zusätzlich schont ...
Packaging Valley kooperiert mit all about automation Automatisierungslösungen für die Verpackungsindustrie 01.04.2025Erstmals kooperiert die all about automation Messe in Heilbronn mit dem Branchennetzwerk Packaging Valley Germany, ...
Viel Power und Safety kompakt verpackt Leistungsstarke Servoantriebs-Lösung mit integriertem Safety-Paket 26.03.2025Das neue Einachs-Modul MDP 2200-L-01 erweitert das Dias-Drive 2.000 Servosystem. Mit bis zu 20 A Nennstrom, ...
Spezifische Antriebslösungen erstellen, validieren und realisieren Noise Cancelling für Antriebe 19.03.2025Effizienz steigern, Kosten senken, Innovation vorantreiben: Die offene Softwareplattform ABB Crealizer ermöglicht es ...
Für rauere Umgebungen Halogenfreier Bremswiderstand mit hoher Schutzart 14.03.2025Michael Koch präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe den sicheren halogenfreien Bremswiderstand des Typs BWG ...
Antriebs- und Automatisierungssysteme Neuheiten der elektrischen Antriebstechnik 14.03.2025Unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ haben Besucher aus aller Welt vom 31. März bis zum 4. April ...
Motordesign im Test Neue Rotorkonstruktion verbessert Leistung von BDLC-Motoren erheblich 06.03.2025Bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC) werden häufig in industriellen Automatisierungsanwendungen, der Medizin, sowie ...
Security in allen Phasen garantiert Cybersicherheit von Rockwell-Antrieben zertifiziert 05.03.2025 Rockwell Automation hat den Erhalt der Zertifizierung nach der Sicherheitsstufe 1 der International ...
Fertigungsprozess der Zukunft Weltweit erste Anlage für automatisiertes Baustahlmattenhandling 03.03.2025Die Baubranche braucht viele fleißige Hände, denn in vielen Bereichen ist Handarbeit immer noch Standard. Ein ...
Modular und flexibel „Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos“ 27.02.2025Modular, einfach Installiert und mit wenig Platzbedarf und Verkabelungsaufwand: das sind zentrale Vorteile ...
Interview über die Digitalisierung der Antriebstechnik „Partner für nachhaltige Automatisierung“ 25.02.2025Die Anforderungen an moderne Automatisierungslösungen steigen stetig: Nachhaltigkeit, Effizienz und digitale ...
Performance, Energieeffizienz & Wirtschaftlichkeit im Einklang? (Promotion) Bähm, das geht! 25.02.2025Trotz sinkender Energiepreise bleibt die Optimierung von Energieverbrauch und Nachhaltigkeit ein zentrales Thema, ...
Feldbusschnittstellen (Corporate Content) EINFACHE EINBINDUNG IN DIE SYSTEMSTEUERUNG 19.02.2025Der kostengünstige SeGMo-Positioning GEL 6009 von Lenord+Bauer ist nun für ein noch breiteres Anwendungsspektrum ...
AGV, AMR, Shuttles und Co. Antriebslösungen für verschiedene Fahrzeug- und Safety-Steuerungen 19.02.2025Die Intralogistik fordert nicht nur robuste und sichere Antriebe, sondern auch solche, die sich mit möglichst ...
Fünf Handlungsfelder Nachhaltigkeit in der Antriebstechnik 14.02.2025Antriebsspezialist Nord Drivesystems versucht nicht nur selbst möglichst umweltschonend zu wirtschaften. Mit seiner ...
Webinar zu kleinen Antriebssysteme Wie holen Sie die maximale Leistung aus Ihrem Antriebssystem? 07.02.2025In diesem Webinar wird gezeigt wie Sie kleine Antriebssysteme einsetzen können, um die Performance in Bezug auf ...
KI für Fahrzeugkomponenten Nachhaltigere Antriebsstränge für E-Motoren schneller entwickeln 31.01.2025Die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten ist ein langwieriger und dadurch sehr kostspieliger Prozess. Für den ...
Spannungsvarianten von 3 V bis zu 18 V Leistungsstarke DC-Motoren für anspruchsvolle Anwendungen 24.01.2025Gemacht für noch mehr Flexibilität und Anwendungsvielfalt: Die neuen DC-Motoren 1218 SXR und 1228 SXR. Diese Modelle ...
Neue Möglichkeiten Dezentraler Servoantrieb mit weiterem Spannungsbereich und Bremsenoption 08.01.2025Beckhoff hat Neuerungen für sein dezentrales Servoantriebssystem AMP8000 bekanntgegeben. So stehen das ...
Mehr Auswahlmöglichkeiten beim Antrieb Neuer Motion-Controller für vier verschiedene Motor-Technologien 20.11.2024Mit dem neuen Motion-Controller MC 3602 B und MC 3606 B soll die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen ...
1000-mal schnellerer Kurzschlussschutz Vollelektronischer e-Starter mit Halbleitertechnik 19.11.2024Siemens Smart Infrastructure bringt erstmals einen vollelektronischen Starter mit Halbleiter-Technologie auf den ...
Drehverbindungen sorgen für Agilität bei automatisierten Flurförderfahrzeugen Fahrt in die Produktion bringen 15.11.2024Immer einen Schritt voraus denken und Flexibilität bieten – das ist das Credo von FFT. Dabei setzt das Unternehmen ...
Die nächste Evolutionsstufe in der Robotik Welche Motoren eignen sich am besten für humanoide Roboter? 06.11.2024Humanoide Roboter sind ausgestattet mit gelenkigen Gliedmaßen (so genannte Freiheitsgrade), können durch die ...
Nachhaltigkeit durch Drahtwälzlager (Promotion) Nachhaltig, qualitätssicher & kompetent! 01.11.2024Durch die Runderneuerung von Drahtwälzlagern lassen sich sowohl Kosten als auch wertvolle Ressourcen effizient ...
Weniger Bauraum und mehr Energieeffizienz Axialfluss- und Hybridmotoren für neue Wege in der Antriebstechnik 28.10.2024Auf der SPS präsentiert WEG Neuheiten im Bereich der Antriebstechnik. Zu den Highlights zählt ein Axialflussmotor, ...
Stromversorgung in belasteter Luft Kurzzeit-USV für elektrische Antriebe 28.10.2024Die PxtTX ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für elektrische Antriebe, die gegen Schwebstoffe in der Luft ...
Produktlaunch auf der SPS (Promotion) Der Einzelachsregler ohne Kompromisse 24.10.2024Der Automatisierungsexperte KEBA erweitert sein Antriebsportfolio um den Einzelachs-Servoregler KeDrive D5 für ...