Frequenzumrichter & Co. WEG baut Deutschland-Vertrieb aus 18.01.2016Vertriebsquarett zum Ausbau des Antriebsgeschäfts.
Dezentral Antreiben Mit doppelter Leistung ins Feld 18.01.2016Die Servotechnik in Schutzart IP67 kann direkt in einer Maschine platziert werden.
Aktuatoren-Baukasten Individuelle Konfiguration möglich 18.01.2016Servomotoren und Getriebe mit applikationsgerecht abgestuften Leistungsmerkmalen.
Flugsimulator Vibrierender Trainings-Hubschrauber 11.01.2016Bewegungsplattform für eine realitätsnahe Pilotenausbildung
Servotechnik Regler für den unteren Leistungsbereich 07.12.2015Jetzt mit Ethercat oder CANopen verfügbar.
Motion Control Positionieren ohne Geber 07.12.2015Integrated Motion Control steht für eine Steuerung für Positionier- und Synchronisieranwendungen direkt im ...
Basiswissen Wie funktioniert … ein integrierter Servomotor? 03.12.2015Ein integrierter Servomotor ist ein AC-Servomotor mit Verstärker und Ansteuereinheit in einem Gerät. Als modulare ...
Servotechnik Auf den Spuren der Enterprise 02.12.2015Der Weltraum – unendliche Weiten. Während Captain Kirk und die Besatzung ferne Galaxien mit Warp-Geschwindigkeit ...
Hochleistungskunststoff Tausendsassa für die sieben Weltmeere 30.11.2015Sturm zieht auf - höchste Zeit, die Segelfläche zu verkleinern. Beim Reffen muss alles glatt laufen. Da kann ein ...
Promotion (Promotion) Fine Cyclo Drive von Sumitomo 26.11.2015Im Gespräch: Nils Zieglgänsberger, Manager Strategic Marketing, Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH beim publish ...
Linearantrieb Schnell anlaufen 04.11.2015Von Null auf Höchstleistung auf Null und wieder zurück. Das ist das Leben von Motoren in Schaltgeräten. Entsprechend ...
Linearantrieb Betätigen auch ohne Strom 03.11.2015Standardkomponenten passen selten zu speziellen Anwendungen. Daher wurde für einen Hersteller von Rampen für ...
Linearantriebe Freie Fahrt trotz Schiene 29.10.2015Autonome Förderfahrzeuge können flexibel auf die Abläufe in der Produktion reagieren und die nächste Station genau ...
Linearachsen Baukastensystem für schwere Lasten 29.10.2015Mit Rollons linearen Tecline-Modulen können Portalsysteme mit ein, zwei oder drei Standardachsen mit Zahnstangen- ...
Motion Control in der Praxis Individuell bedruckte Servietten 28.10.2015SDF, Hersteller von Schnitt-Druck-Falz-Spezialmaschinen, ist es gelungen, einen Tintenstrahldrucker in eine ...
Linearführungen Gleitlager aus dem Baukasten 28.10.2015Mit der Entwicklung neuartiger Hochleistungskunststoffe können Lineargleitlager in immer mehr Anwendungen zum ...
Lineartechnik Pneumatik vs. Elektrik – der Wechsel 27.10.2015Die Produktionsleistung verbessern war das Anliegen des dänischen Herstellers von Regalen und Schubladensystemen, ...
Antriebsregler Inveor Modular konfigurierbare Antriebsregler-Plattform 27.10.2015Im Mittelpunkt steht ein Antriebsregler, darum scharen sich Schnittstellen zur individuellen Gestaltung eines ...
Standpunkt Die Zukunft der Servoantriebe ist dezentral 26.10.2015Auf den einzelnen Verbraucher individuell abgestimmte Produkte führen zur Losgröße 1. Also wird auf veränderte ...
A&D vor Ort Firmenrundgang 22.10.2015Hoch im Norden werden Getriebemotoren produziert. Neben der Montage durfte A&D einen Blick in die Lackiererei und ...
Antriebstechnik Motoren im Vakuum betreiben 19.10.2015Schon heute findet eine Vielzahl industrieller Prozesse unter Vakuumbedingungen statt. Lineare und rotative ...
A&D fragt nach „Digitalisierung verändert nicht nur die Produkte“ 25.09.2015Bei der Digitalisierung der Antriebstechnik denkt man zunächst an den Wechsel von analoger zu digitaler ...
60 Sekunden über ... ... interkulturelle Zusammenarbeit 24.09.2015Florian Butzmann, Director Sales & Marketing bei Sumitomo Drive Technologies, spricht in A&D über die Veränderungen ...
Elektronische Momentregelung Bremsen intelligent ansteuern 22.09.2015Zuverlässige Sicherheitsbremsen sind äußerst wichtig. Dazu gehören auch die verschiedenen Steuermodule für die ...
Gleichstrommotoren Der passende DC-Motor 07.09.2015Welche Varianten von Gleichstrom-Motoren gibt es? Die Antwort ist eine Übersicht über die gängigsten DC- ...
Komponentenkonzeption Motorentwicklung effizient verbessern 07.09.2015Die zunehmende Komplexität der Aufgabenstellungen in der Antriebstechnik führt dazu, dass nicht immer ...
Verbrauchsanalyse Energierückspeisung für Frequenzumrichter 07.09.2015Umrichter-betriebene Antriebe müssen künftig in Klassen eingeteilt und Eigenverbräuche angegeben werden. Vorerst ...
Systembaukasten Antriebe für die Intralogistik 07.09.2015Der Energieverbrauch von elektrischen Antriebssystemen in der Intralogistik stand bisher bei der Projektierung nicht ...
Dezentrale Antriebstechnik Der Antrieb im Feld 07.09.2015Innovationen in der Elektrotechnik sowie verbesserte Kühlkonzepte haben der dezentralen Antriebstechnik den Weg ...
Forschungsergebnisse VDI-Fortschritt-Berichte 07.09.2015Eine Auswahl aus den 2014 publizierten Berichten zu Themen der industriellen Automation