Neue Führung im Metering JOACHIM KOPP – NEUE IMPULSE FÜR DIE ENERGIEWENDE Seit Februar 2025 leitet Joachim Kopp die Business Unit Metering bei VIVAVIS. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ...
Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Digitale Zwillinge und Thermografie: Neue Prüfmethoden für Windkraftanlagen Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im Projekt ReliaBlade2 neue Prüfmethoden, um ...
Mehr Flexibilität durch OPC UA, EtherCAT und CC-Link-IE-TSN Mehr Flexibilität durch OPC UA, EtherCAT und CC-Link-IE-TSN Standardisierte Kommunikation in der Industrie Unabhängig und flexibel – ein Hoch auf offene Netzwerkanbindungen: Durch den Einsatz zum Beispiel von OPC UA, ...
Personalia Personalia CEO Dr. Heiner Lang verlässt Wago Wago, tätig im Bereich der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik mit Sitz im ...
Verbesserte Prozesse für die Energiewirtschaft Verbesserte Prozesse für die Energiewirtschaft Mit digitaler Vertriebsstrategie – Partnerschaft für die Zukunft Mit Tweeq bringen RheinEnergie und Schleupen eine neue Vertriebslösung für Energieversorger auf den Markt. Basierend ...
Grüne Quartiersversorgung durch Rechenzentrumsabwärme Grüne Quartiersversorgung durch Rechenzentrumsabwärme Berlin setzt auf grüne Wärme: Energiekonzept spart jährlich 6.000 t CO2 Engie und Gasag setzen für das Berliner Quartier „Das Neue Gartenfeld“ ein Wärmekonzept um, das jährlich 6.000 t CO2 ...
Fortschritte in der Produktion von Solartreibstoffen In Zukunft mit Solar-Benzin: Meilenstein für nachhaltige Mobilität Über 50.000 l Solar-Benzin pro Jahr, diesen Vertrag hat die AMAG-Gruppe mit Synhelion abgeschlossen. Der neue ...
Technische Grundlagen zu CO2: Emissionen, Reduktionstechnologien und Anbieter Was ist CO₂ und warum ist es relevant? 27.11.2024Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei natürlichen Prozessen wie der Atmung und ...
Wirksamkeit nicht durch Wasser oder Schadstoffe beeinträchtigt Carbon Capture and Storage aus der Luft jetzt noch einfacher 14.11.2024Ein neuartiges poröses Material, ein sogenanntes kovalentes organisches Gerüst (COF), kann Kohlendioxid schnell aus ...
Interview mit David Emin, General Manager bei Johnson Controls „Net-Zero braucht eine Strategie!“ 05.11.2024Die Dekarbonisierungsziele erreichen Unternehmen nur, wenn sie ihren Energieverbrauch senken und ihre ...
Neue Führung im Metering JOACHIM KOPP – NEUE IMPULSE FÜR DIE ENERGIEWENDE Seit Februar 2025 leitet Joachim Kopp die Business Unit Metering bei VIVAVIS. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ...
Personalia CEO Dr. Heiner Lang verlässt Wago vor 3 TagenWago, tätig im Bereich der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik mit Sitz im ...
Stärkung der Marktposition Verbund Green Hydrogen mit neuer Geschäftsführung 10.01.2025Verbund plant im Bereich grüner Wasserstoff weiter zu wachsen und hat mit der Gründung von Verbund Green Hydrogen im ...
Für Fortschritt, Digitalisierung und Wasserstoff Husum Wind wächst mit neuer Halle für Tech-Innovationen 09.01.2025Die Husum Wind 2025 wächst mit der neuen Future & Innovation Hall um 3.000 m2 und setzt auf zukunftsweisende Themen ...
Mehr Flexibilität durch OPC UA, EtherCAT und CC-Link-IE-TSN Standardisierte Kommunikation in der Industrie Unabhängig und flexibel – ein Hoch auf offene Netzwerkanbindungen: Durch den Einsatz zum Beispiel von OPC UA, ...
100 Prozent nachhaltige Energieversorgung Octopus Energy und PPC treiben Smart Meter Rollout voran vor 3 TagenOctopus Energy und PPC intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich der intelligenten Messsysteme (iMSys). Mit der ...
Neue Smart Meter Gateway Administration Partnerschaft im Energiemarkt: Kisters wechselt zu Tremondi-GWA-Lösung vor 4 TagenKisters, Anbieter von IT-Lösungen für die Energiewirtschaft, setzt künftig auf die GWA-Software „iGWA“ von Tremondi ...
11. bis 13. Februar in Essen (Promotion) Vivavis auf der E-world energy & water 2025 vor 6 TagenIT meets ENERGY – dies ist nicht nur unser Motto für die diesjährige E-world, sondern auch unser Leitmotiv für die ...
Wpd und LyondellBasell setzen auf Windkraft in Italien Grüner Industrie-Strom: Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung Der Windpark Licata an der Südküste Siziliens wird künftig rund 79.000 MWh erneuerbare Energie pro Jahr liefern – ...
Meilenstein der Fernwärme Erfolgsmodell Wärmespeicher: 10 Jahre CO2-Reduktion in Nürnberg 30.01.2025Flexibilisierung, CO2-Reduktion und Netzstabilität: Wie der Wärmespeicher der N-Ergie den Wandel zur ...
Einsatz erneuerbarer Energien Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik 24.01.2025Die Fraunhofer FFB hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster für den ...
Geringerer Bedarf könnte Investitionen halbieren Strombedarf steigt bis 2035 weniger stark als erwartet 23.01.2025Eine aktuelle McKinsey-Analyse zeigt: Der Strombedarf in Deutschland könnte bis 2035 deutlich niedriger ausfallen ...
Verbesserte Prozesse für die Energiewirtschaft Mit digitaler Vertriebsstrategie – Partnerschaft für die Zukunft Mit Tweeq bringen RheinEnergie und Schleupen eine neue Vertriebslösung für Energieversorger auf den Markt. Basierend ...
Nachhaltige Energielösungen im Fokus Von Wärmepumpen bis KI: Klimaneutrale Industrie durch intelligente Vernetzung vor 7 TagenAuf der E-world energy & water 2025 präsentiert Johnson Controls wegweisende Technologien für Dekarbonisierung, ...
Detailliertere Einsichten in die Verbräuche Energiemanagement-Software, um die Energieeffizienz systematisch zu erhöhen vor 10 TagenIn Zukunft nutzt der Technologiekonzern Rohde & Schwarz die Energiemanagement-Software Econ4 von Econ solutions an ...
Energieflüsse flexibel steuern Smarte Netzintegration für zukunftssicheres Energiemanagement 30.01.2025Kostal und PPC schaffen mit Kombination aus Plenticore G3 und PPC CLS-Adapter Steuerung maßgebenden Standard für ...
Produkt des Monats: Energieanalysator UMG 800 (Promotion) Unendliche Möglichkeiten Kostengünstig, skalierbar, zukunftssicher: Mit dem neuen modularen Energieanalysator UMG 800 von Janitza lösen Sie ...
Die größten Potenziale auf einen Blick Was bringt Smart-Meter-Rollout für KMU? 25.11.2024Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023 einen ...
Energiesparende Datenübertragung Zenner veröffentlicht LoRaWAN-Gateway speziell für IoT-Geräte 05.11.2024Mit dem neuen IoT-Gateway Outdoor 16 gibt es jetzt eine Lösung, die die Vernetzung für LoRaWAN-Anwendungen auf das ...
Mögliche Wege der vertikalen Vernetzung eines Antriebs Interoperable Lösungen für elektrische Antriebe 05.11.2024Im Rahmen des Reallabors Antrieb 4.0 werden erste interoperable Lösungen für elektrische Antriebe präsentiert. Dabei ...
Haupthindernisse für den Wasserstoffmarkt EU-Wasserstoffstrategie in Gefahr: Verbände fordern pragmatische Lösungen Industrieverbände schlagen Alarm: Die ambitionierten Wasserstoffziele der EU stehen auf der Kippe. Laut aktuellen ...
Lignin-Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Abfällen Wasserstoffspeichernder Flugzeugtreibstoff für saubere Energie vor 10 TagenForscher entdecken einen Weg zur Speicherung von Wasserstoff: Sie haben einen Düsentreibstoff auf Ligninbasis ...
Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff Bedarf der Zukunft: Elektrolyseure in industrieller Größenordnung 28.01.2025Mit dem Bau der Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg schaffen Quest One und MAN Energy Solutions eine ...
Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung Grüne Wasserstoff-Produktion läuft nicht an 20.01.2025Mehr als 60 Länder haben in den letzten Jahren Strategien entwickelt, um den Markthochlauf von Wasserstoff, ...
Weniger Material, höhere Effizienz Ultradünne Absorber brechen Rekorde für industrielle Anwendungen Ein Forschungsteam der Syracuse Universität hat eine neue Methode zur Entwicklung ultradünner Absorber mit einem ...
Die Energiewende in der Region unterstützen Traktionstransformatoren steigern Effizienz und Nachhaltigkeit der Münchner S-Bahn 10.01.2025Für die Modernisierung der Münchner S-Bahn werden 360 Trockentransformatoren in die neuen „XXL“-S-Bahnzüge ...
Studie zu Solarthermie Darum ist solare Prozesswärme wirtschaftlicher als Erdgas 26.11.2024Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer ISE sind solarthermische Anlagen zur Herstellung von Prozesswärme ...
Umstellung auf Erneuerbare Höhere Energiekosten beschleunigen Energiewende 26.11.2024Viele deutsche Unternehmen reagierten auf die steigenden Energiepreise infolge des Ukrainekrieges durch die ...
Wasserstoff aus Elektrolyse Sparsame Katalysatoren: Warum ein Viertel Iridium reicht Ein Forscherteam aus Berlin hat gezeigt, dass P2X-Katalysatoren mit nur einem Viertel der üblichen Menge Iridium ...
Trends auf der EnergyDecentral Klimaneutralität: Wenn Sonne und Wind nicht reichen 13.09.2024Der Umstieg auf Photovoltaik und Windenergie ist nur der halbe Weg der Energiewende – denn Erneuerbare sind volatil ...
Speicher für grünen Wasserstoff Gemeinsame Sache für neues Power-to-X-Großprojekt 23.05.2024Das Energieunternehmen Leag entwickelt im Rahmen seines Projektes GigawattFactory eine zweite Power-to-X-Anlage (PtX ...
118 Millionen Euro für nachhaltige Mobilität Kommerzialisierung von CO2-neutralen e-Fuels beschleunigen 22.01.2024Ineratec, ein Unternehmen für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe, hat in einer großen Series-B ...
Technologie braucht System und Dialog! (Promotion) iSEnEC – Die Plattform zum Thema nachhaltige Energien Die iSEnEC Expo & Conference beleuchtet alle entscheidenden Teilbereiche der erneuerbaren Energiewirtschaft und ...
Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Digitale Zwillinge und Thermografie: Neue Prüfmethoden für Windkraftanlagen Vor 6 StundenDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im Projekt ReliaBlade2 neue Prüfmethoden, um ...
The smarter E Europe 2025 (Promotion) Europas größte Messe für die Energiewirtschaft vor 3 TagenErneuerbare Energien bleiben auf der Überholspur und die Solarenergie spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Wpd und LyondellBasell setzen auf Windkraft in Italien Grüner Industrie-Strom: Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung vor 10 TagenDer Windpark Licata an der Südküste Siziliens wird künftig rund 79.000 MWh erneuerbare Energie pro Jahr liefern – ...
Enovos auf der E-world 2025 Nachhaltige Energielösungen im Fokus Vom 11. bis 13. Februar 2025 stellt Enovos auf der E-world energy & water in Essen maßgeschneiderte Lösungen für ...
Gemeinsam für die Energiewende mit Rundum-Service Dezentrale Batteriespeicher im Fokus: Neues Konzept für einfachere Umsetzung 27.01.2025Das Energiehandelshaus Trianel und der Batteriespeicherspezialist ANVO Energy bündeln ihre Kräfte: Mit einem ...
Restkapazität in Second-Life-Speichern nutzen Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien 15.01.2025Neue Speichersysteme nutzen die Restkapazität ausgedienter Elektroauto-Batterien für eine nachhaltige ...
Nachhaltige Energie aus lebenden Mikroorganismen Biologisch abbaubare Pilzbatterie 15.01.2025Eine Batterie, die nicht aufgeladen, sondern „gefüttert“ wird? Forschende der Empa haben mit ihrer biologisch ...
Individuelle Lösung zur Versorgungssicherheit Zukunftssichere Energieversorgung für den Industriepark Zukunftssichere Energieversorgung für den Industriepark Pasewalk mit der individuell konfigurierte ...
Daten auf der Niederspannungsseite Digitale Ortsnetzstation: Zur Versorgungssicherheit und Netzmodernisierung 17.01.2025Mit der ersten digitalen Ortsnetzstation mit Niederspannungsabgangsmessung geht die Wemag Netz einen Schritt in ...
Fernwirk- & Steuerungstechnik GÖTTINGEN MODERNISIERT WASSERVERSORGUNGSNETZ 12.12.2024Die Stadtwerke Göttingen modernisieren ihr Wasserverteilnetz: Mit der Umstellung auf das ACOS750-System von VIVAVIS ...
Dreiphasige USV-Anlage KRITIS kompakt mit Strom versorgt 05.12.2024Schneider Electric hat die neue USV-Serie Galaxy VXL vorgestellt. Die Drei-Phasen-Anlage liefert 500 bis 1.250 kW ...
Grüne Quartiersversorgung durch Rechenzentrumsabwärme Berlin setzt auf grüne Wärme: Energiekonzept spart jährlich 6.000 t CO2 Engie und Gasag setzen für das Berliner Quartier „Das Neue Gartenfeld“ ein Wärmekonzept um, das jährlich 6.000 t CO2 ...
Wärmepumpen für Industrieprozesse Orientierung zur industriellen Umstellung auf Hochtemperatur-Wärmepumpen vor 9 TagenDie Umstellung auf erneuerbare Prozesswärme ist für viele Industrieunternehmen eine Herausforderung. Das Fraunhofer ...
Vielversprechende Polymere, Keramiken und Hybridmaterialien identifiziert Gamechanger für die Energiewende: Wärmepumpen ohne Kältemittel 27.01.2025Revolution in der Klimatechnik: Elektrokalorische Wärmepumpen ohne schädliche Kältemittel. Ein neues ...
Wärmegewinnung aus Flusswasser: So funktioniert die Großwärmepumpe Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe für Heizkraftwerk in Köln 19.12.2024Mit einer Leistung von 150 MW realisiert MAN Energy Solutions gemeinsam mit der RheinEnergie ein Leuchtturmprojekt: ...