Weg für eine nachhaltige CO2-Umwandlung Zinnkatalysator im Nanomaßstab vor 8 TagenForscher haben einen nachhaltigen Katalysator entwickelt, der seine Aktivität während der Nutzung steigert und dabei ...
Grüne Quartiersversorgung durch Rechenzentrumsabwärme Berlin setzt auf grüne Wärme: Energiekonzept spart jährlich 6.000 t CO2 10.02.2025Engie und Gasag setzen für das Berliner Quartier „Das Neue Gartenfeld“ ein Wärmekonzept um, das jährlich 6.000 t CO2 ...
Ladeinfrastruktur Nachhaltige Mobilität: Neue Ladestationen für die Bundesverwaltung 05.02.2025Bis 2027 entstehen 7.000 neue Ladepunkte an Bundesliegenschaften, um die Elektromobilität in Ministerien, ...
Nachhaltige Energielösungen im Fokus Von Wärmepumpen bis KI: Klimaneutrale Industrie durch intelligente Vernetzung 03.02.2025Auf der E-world energy & water 2025 präsentiert Johnson Controls wegweisende Technologien für Dekarbonisierung, ...
Detailliertere Einsichten in die Verbräuche Energiemanagement-Software, um die Energieeffizienz systematisch zu erhöhen 31.01.2025In Zukunft nutzt der Technologiekonzern Rohde & Schwarz die Energiemanagement-Software Econ4 von Econ solutions an ...
Meilenstein der Fernwärme Erfolgsmodell Wärmespeicher: 10 Jahre CO2-Reduktion in Nürnberg 30.01.2025Flexibilisierung, CO2-Reduktion und Netzstabilität: Wie der Wärmespeicher der N-Ergie den Wandel zur ...
Einsatz erneuerbarer Energien Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik 24.01.2025Die Fraunhofer FFB hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster für den ...
Netzausbau als Schlüssel zur Energiewende Windkraft-Boom fordert das Stromnetz heraus 22.01.2025Der Rekordzuwachs an genehmigten Windkraftanlagen im Jahr 2024 bringt Deutschland einen großen Schritt näher an die ...
Fortschritte in der Produktion von Solartreibstoffen In Zukunft mit Solar-Benzin: Meilenstein für nachhaltige Mobilität 16.01.2025Über 50.000 l Solar-Benzin pro Jahr, diesen Vertrag hat die AMAG-Gruppe mit Synhelion abgeschlossen. Der neue ...
Restkapazität in Second-Life-Speichern nutzen Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien 15.01.2025Neue Speichersysteme nutzen die Restkapazität ausgedienter Elektroauto-Batterien für eine nachhaltige ...
Nachhaltige Energie aus lebenden Mikroorganismen Biologisch abbaubare Pilzbatterie 15.01.2025Eine Batterie, die nicht aufgeladen, sondern „gefüttert“ wird? Forschende der Empa haben mit ihrer biologisch ...
Fortschrittliche Produktion und intelligentes Design Grüne Intelligenz: Neue Fabrik setzt Maßstäbe in der Photovoltaikproduktion 13.01.2025Eine neue Fertigungsstätte von Aiko für Solarmodule in Jinan verbindet Industrie-4.0-Technologien mit 100 Prozent ...
Die Energiewende in der Region unterstützen Traktionstransformatoren steigern Effizienz und Nachhaltigkeit der Münchner S-Bahn 10.01.2025Für die Modernisierung der Münchner S-Bahn werden 360 Trockentransformatoren in die neuen „XXL“-S-Bahnzüge ...
Neue Federlösungen stärken die Branche Neue Impulse im Sektor der erneuerbaren Energien 07.01.2025Die Lesjöfors Gruppe setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Entwicklung maßgeschneiderter ...
Wachstum in den nächsten Jahren Neue Qualitätsstandards in der Energiespeicherung 07.01.2025Voltfang hat die ISO 9001:2015-Zertifizierung für sein Qualitätsmanagementsystem erhalten. Die Auszeichnung ...
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur Auf der Überholspur: Solarautobahnen treiben die Energiewende an 02.01.2025Die Zukunft der erneuerbaren Energien liegt auf der Straße: Mit Solarautobahnen wird Deutschlands Verkehrsnetz zum ...
Fünf Jahre nach der Stilllegung neue Visionen Vom Kernkraftwerk zur Energiezukunft: Prüfung der energietechnischen Nutzung 02.01.2025Fünf Jahre nach der Stilllegung des Kernkraftwerks Mühleberg eröffnet die BKW neue Perspektiven: Das Areal soll zu ...
Solaroffensive für nachhaltige Immobilien Nachhaltige Energie für die Logistikbranche 06.12.2024Eine Partnerschaft zwischen dem Immobilienentwickler Hcp und dem Solar-Start-up Enviria für die Logistikbranche: Mit ...
Wie sich die Rolle des Planers durch digitale Services verändert Planung nachhaltiger Gebäude 12.11.2024Nachhaltige Gebäude sind möglich. Während der Bestand nachgerüstet werden kann, lohnt es sich, bei Neubauten ...
Kreislaufwirtschaftliche Prozesse Recycling-Initiative für USV-Systeme abgeschlossen: Das sind die Ergebnisse 08.11.2024Schneider Electric hat die Ergebnisse einer Recycling-Initiative für USV-Systeme der APC-Smart-UPS-Serie ...
Sonne satt mal anders 1,3 Millionen Pizzen mit Solarstrom gebacken dank Photovoltaik 17.10.2024Sonne mal anders genießen – der Tiefkühlkost-Hersteller Gustavo Gusto kann künftig mit Solarstrom aus E.ON- ...
CO2-Fußabdruck deutlich gesenkt Nachhaltigkeit in der IT 03.07.2024Gisa setzt auf nachhaltiges Handeln. Für dieses Engagement hat der IT-Dienstleister erneut die international ...
Kühlung mit Ammoniak und Abwärmenutzung Energieeffizientestes Rechenzentrum entsteht nahe Hamburg 25.03.2024Am Standort Rellingen arbeiten DataR und Engie derzeit an einem Co-Location-Rechenzentrum, das höchsten Ansprüchen ...
Wellenenergiegerät entfesselt Macht der Meere Von Sturm zu Strom: Herausforderungen der Wellenenergie gemeistert? 11.03.2024Der schwedische Entwickler CorPower Ocean hat einen wichtigen Durchbruch in der Wellenenergietechnologie erzielt und ...
Kaum genutzte erneuerbare Energiequelle Wellenenergie: WaveFarm entfesselt die nächste Welle der grünen Energie 19.02.2024Die größte ungenutzte erneuerbare Energiequelle, die Wellenenergie, bietet ein enormes Potential. Mit einer ...
Über- und Ausblick Energieautarkie für und in Deutschland? 16.01.2024Kann die Bundesrepublik durch die Energiewende einen Weg in die Energieunabhängigkeit finden? Eine neue Studie ...
Technologien fürs Heizen Nachhaltigkeit bei Wärmepumpen: Worauf kommt es an? 08.01.2024Wärmepumpen sind in neuen Wohnhäusern der am häufigsten verbaute Heizungstyp: 2022 kamen sie bei 57 Prozent der ...
Aus Abwasser mach Ammoniak Von Abfall zur grünen Energie: Die Zukunft mit Mikromotor-Technologie 27.11.2023In einem spanischen Forschungsinstitut sind Mikromotoren entwickelt worden, die sich selbständig bewegen, um ...
Nachhaltige Kraftstoffe Großversuch für E-Fuels in Freiberg gestartet 05.06.2023Ein Konsortium aus Forschung und Industrie hat einen Dauertest gestartet, der in den kommenden vier Jahren 380.000 l ...
Nachhaltige Technologien Uni Bayreuth erforscht neue Materialien für die Energiewirtschaft 29.05.2023Ein neuer Sonderforschungsbereich beschäftigt sich mit nanostrukturierten Funktionsmaterialien, die die ...