Menschen, die die Energiebranche verändern

Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Smart Metering als Basis der Energiewende

Gründer, Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender der PPC Als erster zertifizierter Hersteller von Smart Meter Gateways ist PPC von einem umfassenden Rollout überzeugt. Heute stehen Anwendungen im Umfeld ...

  • „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“

    Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema Nummer Eins im Energiesektor. ...

  • Gemeinsam die Energiewirtschaft digitalisieren

    Sales Director bei der Aareal Bank „Gemeinsam schaffen wir das“ ist ein Satz, der oft im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genannt wurde. So selbstverständlich dieser Gedanke anmutet, so elementar ist ...

  • „Innovationen in Zeiten der Regulierung“

    Geschäftsführer von Cortility 2003 stand man bei Cortility angesichts einer großen Zahl an SAP-Beratern und kaum wechselwilliger Stadtwerke vor der Wahl: aufgeben oder das Geschäftsmodell anpassen. Nach ...

  • Internet of Things als Chance der Energiewirtschaft

    Geschäftsführer bei Zenner IoT Solutions und Leiter Geschäftsbereich IoT & Digitale Lösungen bei Zenner International Immer mehr Stadtwerke setzen Smart-City-Konzepte in und mit ihren Kommunen um. ...

  • Stadtwerke handeln in schwierigen Zeiten

    Geschäftsführer des Südwestdeutschen Stromhandel Corona, neue Wettbewerber oder Digitalisierungsdruck – kommunale Unternehmen stehen nicht erst seit Einführung von Liberalisierung und verstärkter Regulierung ...

  • „Die Balance zwischen datengetriebenen Geschäftsmodellen und informatorischer Selbstbestimmung wahren“

    Gründer und Mitglied des Vorstands der GET AG Energieversorger müssen sich neuen Geschäftsfeldern widmen und damit ihre Kernkompetenzen neu definieren, denn Player aus anderen Branchen steigen ins Energiegeschäft ...

  • „Für digitale Infos aus der Steckdose braucht es innovative Köpfe und Ideen“

    CEO bei Infoteam Die wegen der Klimaziele zunehmende dezentrale Energieerzeugung, auch aus erneuerbaren Energien, und die Digitalisierung beherrschen die Energiewende und fordern die deutsche Energiewirtschaft. ...

  • „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“

    CEO von Engie Impact Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die Nachhaltigkeitstransformation. Auch dabei stehen Unternehmen wieder im Fokus. Doch um ...

  • „Die große Nachfrage von Unternehmen nach grünem Strom verändert die Energiewelt.“

    Geschäftsführer von BayWa r.e. und Mitglied des Vorstandes von BayWa Neue Wind- und Solarkraftwerke erzeugen schon heute zu geringeren Kosten Strom als neue konventionelle Kraftwerke. Dies ermöglicht völlig ...

  • Mit Hirn und Herz: Auf in die digitale Energiezukunft

    Geschäftsführer Landis+Gyr Deutschland & Österreich End-to-End-Lösungen sind in Zeiten der Energiewende gefragt. Dazu zählen die Prozesse und Dienste rund um den Betrieb intelligenter Messsysteme effizienter ...