Menschen, die die Energiebranche verändern

Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

„Die Coronakrise wird zu einer starken Veränderung von Arbeitswelt und Prozessen führen.“

Geschäftsführer von Trendresearch Die zunehmende Unsicherheit infolge der Corona-Pandemie fördert den Bedarf an seriösen und fundierten Studien. Eine Langzeitprognose hinsichtlich der konkreten Folgen ...

  • „Trotz der staatlichen Einschränkungen erfolgreich fertigen“

    Geschäftsführer von Proton Motor Von der der politisch vorgegebenen Wasserstoffstrategie profitieren nicht nur die Gaswirtschaft, sondern auch die Hersteller von Brennstoffzellen. Proton Motor hat hier ...

  • Smart Metering als Basis der Energiewende

    Gründer, Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender der PPC Als erster zertifizierter Hersteller von Smart Meter Gateways ist PPC von einem umfassenden Rollout überzeugt. Heute stehen Anwendungen im Umfeld ...

  • Wandel als Chance begreifen

    Inzwischen haben Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung unser Energiesystem deutlich verändert und werden auch weiterhin dessen (Neu-) Ausrichtung sowie die Handlungsfelder der EVU prägen. ...

  • „Dem Smart Meter nicht durch Fehler in der Anlaufphase ein schlechtes Image geben“

    Vice President Consulting und Mitglied der Geschäftsleitung bei Gisa Für IT-Unternehmen gilt es sich am Markt breiter aufzustellen und neue Geschäftsfelder im Sinne der Kunden zu entwickeln. Chancen bietet ...

  • „Ausbau erneuerbarer Energien abseits des EEG“

    Vorstandsvorsitzender bei Juwi Das für 2030 angepeilte 65-Prozent-Grünstrom-Ziel ist in Gefahr. Mit der Aufhebung 52-GW-PV-Deckels ist ein wichtiger Schritt für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren gelungen, ...

  • „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“

    CEO von Engie Impact Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die Nachhaltigkeitstransformation. Auch dabei stehen Unternehmen wieder im Fokus. Doch um ...

  • „Das heutige Messsystem ist wie ein Smartphone ohne App-Store“

    Geschäftsführer der GWAdriga Automatisierte und vollintegrierte End-to-End-Massenprozesse sind das Kerngeschäft von GWAdriga. Dabei ist aus der Vernetzung von Kundendaten noch deutlich mehr herauszuholen ...

  • „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“

    CEO von has to be Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert Prozesse gestaltet werden. Neben innovativen Softwarelösungen und Services ...

  • „Die deutsche Politik agiert zu zögerlich, um der Energiewende in allen Sektoren schnell zum Durchbruch zu verhelfen“

    Gründungsgesellschafter und Vorstandsvorsitzender von Enertrag Mit den bald erreichten 300 TWh Grünstrom pro Jahr ist etwa ein Viertel des Weges der Energiewendeziele bis 2050 zurückgelegt. Die verbleibende ...