Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.
Geschäftsführer der EMH Energie-Messtechnik Sowohl Smart Meter als auch Ladesäulen für die E-Mobilität müssen immer absolut korrekte Werte liefern. Dieser Aufgabenstellung widmet sich EMH Energie-Messtechnik ...
Sales Director bei der Aareal Bank „Gemeinsam schaffen wir das“ ist ein Satz, der oft im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genannt wurde. So selbstverständlich dieser Gedanke anmutet, so elementar ist ...
Vorsitzender der Geschäftsführung bei Uniper Energy Sales Die Energiewende ist ein Kraftakt für die gesamte Gesellschaft, aber auch für Unternehmen. So ist Uniper gefordert, Teile seines Geschäfts substanziell ...
Geschäftsführer und Gründer von Next Kraftwerke Der Netzausbau hinkt hinterher, der Kohleausstieg wird sehr langsam vollzogen und die Zukunft für Biogas ist ungewiss. Dennoch blickt der Chef der Next Kraftwerke ...
Vice President Consulting und Mitglied der Geschäftsleitung bei Gisa Für IT-Unternehmen gilt es sich am Markt breiter aufzustellen und neue Geschäftsfelder im Sinne der Kunden zu entwickeln. Chancen bietet ...
Gründer, Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender der PPC Als erster zertifizierter Hersteller von Smart Meter Gateways ist PPC von einem umfassenden Rollout überzeugt. Heute stehen Anwendungen im Umfeld ...
Geschäftsführer der GWAdriga Automatisierte und vollintegrierte End-to-End-Massenprozesse sind das Kerngeschäft von GWAdriga. Dabei ist aus der Vernetzung von Kundendaten noch deutlich mehr herauszuholen ...
Gründer und CEO von Discovergy Stillstand ist Rückschritt: So könnte man die Devise von Discovergy beschreiben. Das 2009 gegründete Unternehmen sieht seine breite Aufstellung rund um das Zukunftsthema ...
CEO bei Infoteam Die wegen der Klimaziele zunehmende dezentrale Energieerzeugung, auch aus erneuerbaren Energien, und die Digitalisierung beherrschen die Energiewende und fordern die deutsche Energiewirtschaft. ...