Energiewende (Promotion) So gelingt der schnelle Ausbau von Energiespeichersystemen Vor 4 StundenEnergiespeicher sind für den Ausbau von erneuerbaren Energien unerlässlich. Rittal zeigt, wie diese aussehen – mit ...
Energieeffizienz aus einer Hand Skalierbarer Speicher für gewerbliche Solaranlagen vor 8 TagenMit der CSS-OD-Batterie stellt SolarEdge seine erste integrierte Speicherlösung für gewerbliche und industrielle ...
Mehr aus der Batterie herausholen Wie Simulation die Alterung und Produktion von Batteriezellen verbessert 02.04.2025Mit neuen Technologien nehmen die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Techno- und ...
Moxa auf der ees Europe 2025 Sichere Netzwerk-Lösungen für den Betrieb netzgekoppelter Batteriespeichersysteme 02.04.2025Moxa Europe präsentiert auf der ees Europe 2025 im Innovation Hub, Stand B0.261, sein IEC 62443-4-2 und IEC 61850 ...
Ein Blick ins Innere Sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien 31.03.2025Eine innovative Lösung ermöglicht es, instabile Lithium-Ionen-Batterien schnell und präzise zu identifizieren. ...
Outdoor-Gewerbestromspeicher für den Energiehandel Energie handeln, Rendite sichern: Batteriesystem für die Industrie 27.03.2025Mit dem neuen Outdoor-Speichersystem Forton stellt Tesvolt eine skalierbare Lösung für Gewerbe und Industrie vor, ...
Großtechnische Energiespeicherung Modellprojekt für die Energiewende ausgezeichnet 24.03.2025GS Yuasa wurde für ein 20-MWh-Lithium-Ionen-Speichersystem ausgezeichnet, das bei Honda in Japan installiert ist und ...
Automatisierung und Vernetzung machen Batterieproduktion skalierbar Battery Use Case zeigt vernetzte Technologien für die Batterieproduktion 24.03.2025Auf der kommenden Hannover Messe präsentieren 11 Unternehmen gemeinsam das Projekt „Batteriezellfertigung“. Bosch ...
Erneuerbare Energie speichern Wasserstoff-Microgrids machen Grünstrom haltbar 20.03.2025Bislang ist Strom, der aus Solar- und Windkraft nicht über einen längeren Zeitraum hinweg speicherbar – Nicht ...
Netzstabilität und CO2-Reduzierung Neues Speicherprojekt ermöglicht bessere Integration erneuerbarer Energien 14.03.2025Mit Blackhillock wurde in Großbritannien der größte netzgekoppelte Batteriespeicher Europas in Betrieb genommen. SMA ...
Effizienz der Stromspeicherung steigern Neue organische Durchflussbatterie ermöglicht höhere Energiedichte 12.03.2025Ein Forscherteam unter der Leitung des Dalian Institute of Chemical Physics (DICP) der Chinese Academy of Sciences ...
Bau eines Batteriespeichers in Halle Spatenstich für die Versorgungssicherheit mit grünem Strom 12.03.2025Mit einem neuen Batteriespeicher will Halle an der Saale die wetterbedingten Schwankungen der erneuerbaren Energien ...
Mehr als Mobilität (Promotion) Bidirektionales Laden spart Milliarden 07.03.2025Elektroautos könnten künftig nicht nur für emissionsfreie Mobilität sorgen, sondern auch als flexible ...
All-in-One-Batteriespeicher Modularer Megawatt-Speicher: Lösung für Industrie und Versorger 06.03.2025Mit dem Intilion | scalepac bringt der Paderborner Energiespeicherintegrator eine neue, skalierbare ...
Lithium aus Wasser Effiziente Lithium-Gewinnung: Nachhaltige Lieferketten für Elektrofahrzeugbatterien 06.03.2025Ein Forscherteam der Rice University hat eine neue Methode zur Lithium-Gewinnung entwickelt, die herkömmliche, ...
Ladeinfrastruktur der Zukunft Ohne Speicher keine Mobilitätswende – Forderung nach flexiblen Lösungen 24.02.2025Die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität muss nicht nur wachsen, sie muss auch flexibler und intelligenter werden ...
Schlüssel zur Energiewende Für Netzstabilität: 220-MW-Batteriespeicher in Betrieb 21.02.2025Mit einer Gesamtleistung von 220 MW hat RWE in Hamm und Neurath einen der größten Batteriespeicher Deutschlands in ...
Natrium-Ionen-Technologie industriell umsetzen Natrium-Ionen-Batterien: Europas neue Energiehoffnung 11.02.2025Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Sodium-Ion-Battery Deutschland- ...
Enovos auf der E-world 2025 Nachhaltige Energielösungen im Fokus 06.02.2025Vom 11. bis 13. Februar 2025 stellt Enovos auf der E-world energy & water in Essen maßgeschneiderte Lösungen für ...
Gemeinsam für die Energiewende mit Rundum-Service Dezentrale Batteriespeicher im Fokus: Neues Konzept für einfachere Umsetzung 27.01.2025Das Energiehandelshaus Trianel und der Batteriespeicherspezialist ANVO Energy bündeln ihre Kräfte: Mit einem ...
Restkapazität in Second-Life-Speichern nutzen Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien 15.01.2025Neue Speichersysteme nutzen die Restkapazität ausgedienter Elektroauto-Batterien für eine nachhaltige ...
Nachhaltige Energie aus lebenden Mikroorganismen Biologisch abbaubare Pilzbatterie 15.01.2025Eine Batterie, die nicht aufgeladen, sondern „gefüttert“ wird? Forschende der Empa haben mit ihrer biologisch ...
Wachstum in den nächsten Jahren Neue Qualitätsstandards in der Energiespeicherung 07.01.2025Voltfang hat die ISO 9001:2015-Zertifizierung für sein Qualitätsmanagementsystem erhalten. Die Auszeichnung ...
Park mit Batteriespeicher 24 neue Schnellladesäulen an der A1 03.01.2025EnBW nimmt hat einen Schnellladepark in Norddeutschland in Betrieb genommen. Der neue Standort in Osnabrück, ...
Energie flexibilisieren Großbatterie für die Schweiz – 65-MWh-Netzspeicher 16.12.2024Primeo Energie setzt künftig auf den Großspeicher von Intilion, um das Stromnetz flexibler und stabiler zu gestalten ...
Aufbau eines flexiblen und sicheren Energiesystems Flexillience im Fokus: Speicherbranche stellt Weichen für die Energiezukunft 11.12.2024Die Energiespeicherbranche erlebt ein dynamisches Wachstum und strebt mit „Flexillience“ – der Verbindung aus ...
Studien zu Destination Charging Supermarkt, Parkhaus, Arbeitsplatz: Wo wollen E-Auto-Fahrer laden? 06.12.2024E.on hat analysiert, an welchen Orten verstärkt öffentliche Ladepunkte benötigt werden. Hierfür hat das Unternehmen ...
Video: Energy-Panel, auf der INDUSTRY.forward EXPO In Charge of Tomorrow: Batteriespeicher als Gamechanger der industriellen Energiewende 02.12.2024Wie können Batteriespeicher die Stromnetze stabilisieren, Kosten senken und die Umwelt schonen? Auf der INDUSTRY. ...
Schutz und Effizienz vereint Witterungsbeständige Gehäuselösungen für die Solarenergie 02.12.2024Die Kunststoffgehäuse von Fibox, darunter die Serien ARCA IEC, MCE65, MNX und Solid, bieten maximale Robustheit und ...
Übergangsmetall-CO2-Batterien für Speicherung erneuerbarer Energien Gegen den Klimawandel: Mit recycelbaren Batterien der Atmosphäre CO2 entziehen 25.11.2024Mit dem neuen Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland zur Treibhausgasneutralität bis 2045 verpflichtet. Dafür müssen ...