Produktvorstellung in München Energiespeicher für große Versorgungsanwendungen angekündigt

Am Messestand von SolaX findet unter anderem ein Gespräch über die Rolle der Solarenergie bei den ESG-Bemühungen statt – zusammen mit einer Fußballlegende des BVB.

Bild: SolaX
23.04.2025

SolaX Power hat für die diesjährige EES/Intersolar die Vorstellung seiner ORI-Serie geplant. Die neuen Energiespeicher sollen die Messlatte in Bezug auf Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit anheben. Am Messestand wird außerdem eine Fußballlegende des BVB zu Gast sein.

Vom 7. bis 9. Mai 2025 nimmt SolaX Power an der EES beziehungsweise Intersolar in München teil. Am Stand B1.250 stellt das Unternehmen dabei seine ORI-Produktlinie vor, die für große Versorgungsanwendungen konzipiert ist. Ebenso überreicht Daniel Fuchs, Leiter der Kundenbetreuung bei EUPD Research, die Top Brand Awards – SolaX wird zum siebten Mal in Folge im Energiespeichersektor ausgezeichnet.

Einblicke in globale Markttrends wird Lara Hayim, Leiterin der Solarforschung bei BloombergNEF, geben. Im Mittelpunkt ihres Vortrags stehen die sich entwickelnde Marktdynamik, Kundenbedürfnisse und technologische Innovationen, die die Zukunft der Solarenergie bestimmen könnten.

Fußball trifft auf Solar: Gespräch über ESG

SolaX hat zudem einen besonderen Gast angekündigt: eine BVB-Legende, die mit dem Hersteller eine Diskussion über die Rolle der Solarenergie bei den ESG-Bemühungen (Environmental, Social, Governance) von Unternehmen führen wird. Überschneidungen von Sport, unternehmerischer Verantwortung und sauberer Energie werden thematisiert.

SolaX will auch sein Cybersecurity-Whitepaper vorstellen, das sich auf die neuesten EU-Cybersecurity-Vorschriften konzentriert. In dieser Sitzung werden die Herausforderungen der digitalen Sicherheit im Bereich der erneuerbaren Energien im Einklang mit der NIS2-Richtlinie behandelt, die die Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen, einschließlich Solarenergiesysteme, stärkt.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel