Industrialisierung nach Maschinenbau-Vorbild Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende vor 6 TagenDer Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten schreitet voran. Die Netzbetreiber bauen ihre ...
Netzausbau als Schlüssel zur Energiewende Windkraft-Boom fordert das Stromnetz heraus 22.01.2025Der Rekordzuwachs an genehmigten Windkraftanlagen im Jahr 2024 bringt Deutschland einen großen Schritt näher an die ...
Restkapazität in Second-Life-Speichern nutzen Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien 15.01.2025Neue Speichersysteme nutzen die Restkapazität ausgedienter Elektroauto-Batterien für eine nachhaltige ...
Prozesseffizienz und Vorgabenkonformität PPA, Speicher, dynamische Tarife: Abrechnung für alle Geschäftsmodelle 08.01.2025Zur E-world 2025 präsentiert die Aktif-Unternehmensgruppe am Stand E120 in Halle 1 Lösungen für die Abrechnung ...
Ausbau von Energiespeichersystemen steigt 6 Prognosen für die Entwicklung der Batterieindustrie im Jahr 2025 07.01.2025Deutschland setzt mit seiner Energiespeicherstrategie auf eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung bis 2035 und ...
Wachstum in den nächsten Jahren Neue Qualitätsstandards in der Energiespeicherung 07.01.2025Voltfang hat die ISO 9001:2015-Zertifizierung für sein Qualitätsmanagementsystem erhalten. Die Auszeichnung ...
Aufbau eines flexiblen und sicheren Energiesystems Flexillience im Fokus: Speicherbranche stellt Weichen für die Energiezukunft 11.12.2024Die Energiespeicherbranche erlebt ein dynamisches Wachstum und strebt mit „Flexillience“ – der Verbindung aus ...
Transparente Kreislaufwirtschaft Digitaler Batteriepass für grüne Batterien 10.12.2024Für die Energiewende braucht es Energiespeicher. Doch ob die Batterie-Herstellung und -Wiederverwertung wirklich ...
Technologie für leistungsstarke, tragfähige und sichere Batterien der nächsten Generation Multifunktionale Strukturbatterie zur Energiespeicherung und Lastunterstützung 03.12.2024Forscher des Korea Advanced Institute of Science & Technology (KAIST) haben eine hochdichte, multifunktionale ...
Geschwindigkeitsrekord für Ionen „Ionenautobahn“ birgt Potenzial für verbesserte Energiespeicherung 27.11.2024Ein Forscherteam hat eine Methode entwickelt, um Ionen in gemischten organischen Leitern mehr als zehnmal schneller ...
Nachhaltige Energiespeicherung Polymermembran für grüne Energie und Ressourcengewinnung 20.11.2024Forschende des Imperial College London haben mit Unterstützung von Kollegen aus einer Reihe anderer Einrichtungen ...
Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen Stärkere und günstigere Lithium-Ionen Batterien entwickelt 19.11.2024Varta hat das Forschungsprojekt ECO2LIB erfolgreich abgeschlossen: Es stehen nun Lithium-Ionen Batterien mit ...
16 weitere Projekte bereits in Planung Solarparks integrieren erfolgreich Großbatteriespeicher 13.11.2024Der Hamburger Solarparkentwickler und -betreiber Enerparc hat auf zwei weiteren seiner Freiflächen-Solaranlagen die ...
„Der Schrank ist Teil unseres Sicherheitskonzeptes.“ Energiespeicher brauchen eine sichere Schranktechnik 11.11.2024Wenn Strom aus Sonne und Wind nicht verfügbar ist, sorgen Energiespeicher für eine stabile Stromversorgung. Ebenso ...
Speicherpotenzial eines bidirektionalen E-Fahrzeugbestands ausloten E-Autos als Schwarmspeicher nutzen 11.11.2024Mehr als 166.000 „bidirektional-fähige“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr ...
Feststoff-Batterien sicher entwickeln Sichere Produktion für die Energiespeicher der Zukunft 11.11.2024Trotz derzeit stagnierender Absatzzahlen bleiben E-Autos ein zentraler Schlüssel zur Verkehrswende. Die dabei ...
Steinige Energiewende Wie können Batteriespeicher zukunftssicher werden? 11.11.2024Batteriespeicher sind essenziell, um die schwankende Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Doch ...
„Testlauf ist großer Schritt zur Skalierung der Technologie“ Kugelspeicher auf dem Meeresgrund 06.11.2024Einen Unterwasser-Energiespeicher, der das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken auf den Meeresboden überträgt, hat ...
Photoschalter speichert Energie wochenlang Solarenergie effizienter nutzen 05.11.2024Einem Forscherteam der Universitäten Mainz und Siegen ist es gelungen, Solarenergie in chemischen Bindungen stabil ...
Grenzenlose Freiheit dank Batteriespeicher So machen sich Industriebetriebe unabhängig vom Stromnetz 04.11.2024Immer mehr Speditionen machen sich unabhängig vom Stromnetz. Aus gutem Grund: Einerseits steigen die Strompreise ...
Für Batterieanwendungen, Brennstoffzellen und erneuerbare Energien Flexible Energieumwandlung für Batteriespeicherlösungen 04.11.2024CG Drives & Automation (Emotron), ein Anbieter von Umrichterlösungen, stellt auf der SPS in Nürnberg die neuen ...
Nachhaltige Energienutzung Intelligente Energiespeicherung verbessert die Effizienz von Solarstrom 24.10.2024Sermatec hat in Bulgarien ein 5,1-MW-/17,8-MWh-Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie eingeführt. Dieses ...
Dr. Martin Schichtel, Kraftblock Wärmewende in der Industrie 21.10.2024Das Wort Energiespeicher ist in aller Munde. Dabei geht es nicht nur um die kurzfristige Netzstabilisierung durch ...
Sicherheit und Effizienz steigern Containerlösung für batteriegestützte Energiespeicher 17.10.2024GE Vernova stellt seine neue Batteriespeicherlösung Restore DC Block vor, die sich durch erhöhte Sicherheit, ...
Flexibler und ressourceneffizienter herstellen Weltweit erste agile Batteriezellfertigung eröffnet 15.10.2024Nicht nur Elektrofahrzeuge und Elektrowerkzeuge benötigen Batteriezellen, sie werden auch als Energiespeicher ...
Für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung Schlüsselproblem bei Natrium-Ionen-Batterien geknackt 08.10.2024Lithium-Ionen-Batterien sind seit langem die bevorzugte Energiequelle für Elektrofahrzeuge und werden auch zunehmend ...
Das liegt im Trend Schlüsselrolle flexibler Blockheizkraftwerke im dezentralen Energiesystem 08.10.2024Zukunft der Stromversorgung und Wasserstoffwirtschaft: Blockheizkraftwerke. Die EnergyDecentral 2024 zeigt das ...
Ressourcenschonende Energiespeicher Industriell nutzbare Natrium-Ionen-Batterien in Entwicklung 07.10.2024Im Mai 2024 wurde es bewilligt, jetzt ist die Arbeit offiziell aufgenommen worden: Im Projekt Entise arbeiten 13 ...
Entlastung für das Stromnetz Energie für tausende Haushalte durch virtuelles Kraftwerk 07.10.2024Der wachsende Anteil von Solarstrom macht die Stromnetze in vielen Ländern zu schaffen. Sonnen hat ein virtuelles ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...