Südkorea in München ees Europe und InterBattery konkurrieren 14.12.2022Die ees Europe und die InterBattery, Südkoreas führende Batteriefachmesse, haben eine Kooperation vereinbart. ...
Demonstrator in Betrieb genommen Sonnenenergie mit Zink und Luft nachhaltig speichern 05.12.2022Um dem Erneuerbare-Energien-Gesetz gerecht zu werden, braucht es Energiespeicher, die mit den Schwankungen von Wind ...
Reduktion von Emissionen Natürliche CO2-Reduktion besser als Hightech-Ansätze? 11.11.2022Kohlendioxid lässt sich auf natürliche oder technische Wege aus der Atmosphäre entziehen. Forscher des Clusters „ ...
Die Energiewende beschleunigen (Promotion) Power-to-X schnell in den Energiefluss integrieren 28.10.2022In Deutschland soll die installierte Elektrolyse-Leistung bis 2030 um das Hundertfache auf 10 GW steigen. Wie das ...
Nutzung von Eisen als Energiespeicher Metallpulver: umweltfreundlicher Brennstoff der Zukunft? 12.10.2022Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung und der Technischen Universität Eindhoven untersucht ...
Schalter für Energiespeicher Relais der neuen Art für intelligente Gebäude 05.10.2022Die Welt verändert sich schnell, und wir stehen als Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Dazu gehören das ...
Speichersysteme gut geschützt Batteriespeicher mit Brandschutz 28.09.2022 Die Unsicherheit in der Energiepolitik und die damit verbundene Energiewende spielen derzeit eine große Rolle. ...
Interview über Energiespeicher und Verbindungstechnologien „Energiespeicher sicher verbinden“ 13.09.2022Innovationen und effiziente Lösungen spielen eine entscheidende Rolle, um alle Verbraucher zuverlässig mit Energie ...
Produkt des Monats: Kontaktierungslösungen für Energiespeichersysteme (Promotion) Kinderleicht stecken – Zeit für neue Verbindungstechnik 01.09.2022Die All Electric Society ist die Vision einer Welt, in der regenerativ erzeugte elektrische Energie als ...
Nächster Schritt in der Energiewende Großes Problem der Wasserstoff-Nutzung gelöst 05.08.2022Forschern der Deakin University ist ein Durchbruch gelungen, der dazu beitragen könnte, eines der größten ...
Bidirektionales Laden Elektroautos als Pufferspeicher für Solarstrom 28.07.2022An heißen Sommertagen erreicht der Anteil von Solarstrom am Energie-Mix Rekordwerte. Doch was tun, wenn die Sonne ...
Potenzial für die Energiewende Können Krankenhäuser als hybride Energiespeicher genutzt werden? 27.07.2022Ob Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) oder Kältemaschinen – in vielen deutschen Krankenhäusern stehen Anlagen, die aufgrund ...
Handel von Strom erleichtern Mit Künstlicher Intelligenz die Energiewende voranbringen 26.07.2022Das Start-up Suena hat eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende entwickelt und will mit Künstlicher ...
Fraunhofer ISE Kurzstudie Batteriegroßspeicher an Kraftwerksstandorten 31.05.2022Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale ...
Nutzungsdauer um zehn Jahre verlängern Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien 24.05.2022E.battery systems entwickelt und produziert große Energiespeichersysteme für Industrie und Gewerbe. Das Unternehmen ...
Großes Problem der Energiewende gelöst Chemischer Reaktor: Wärme endlich verlustfrei speichern 10.05.2022Energie chemisch speichern, verlustfrei monatelang lagern und im Winter damit heizen: Das wird durch einen nun ...
Die Photovoltaik-Speicherlösung Speicher für Solarenergie – gefragter denn je! 06.05.2022Steigende Energiekosten, nicht zuletzt durch den Krieg in der Ukraine, machen Solaranlagen mit intelligenten ...
Beton mit energetischem Zusatznutzen Sonnenwärme effizient in der Wand speichern 03.05.2022Sonnenwärme heizt Beton auf. Diese Wärme lässt sich effizient für die Gebäudeheizung nutzen: Durch ein Heizsystem ...
Produktvorstellung auf der Intersolar Überspannungsschutz für Ladestationen, Batterie-Energiespeicher und PV-Anlagen 28.04.2022Vom 11. bis 13. Mai trifft sich die internationale Solarwirtschaft Intersolar, im Rahmen der smarter E Europe, in ...
Neue Steckverbinder Hochleistungsmodule für Energie-Speicher-Systeme 27.04.2022Energiespeicher mit maximaler Kapazität und kompakten Abmessungen lassen sich mit den MIixo-Modulen CX 01 YA in ...
Wärme in preisgünstigen Materialien speichern Carnot-Batterie als Energiespeicher der Zukunft 06.04.2022Windparks, Photovoltaikanlagen und Gezeitenkraftwerke liefern nachhaltig Strom, aber nicht gleichmäßig. Das zentrale ...
Stromschwankungen ausgleichen Flexibler Energiespeicher durch Wasserkraft 01.03.2022Die Sturmtiefs haben in Deutschland in den vergangenen Tagen und Wochen für eine sehr hohe Stromproduktion aus ...
Erneuerbare Energien als Schlüssel zu einer CO2-neutralen Welt (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 28.02.2022International zertifiziert und benutzerfreundlich
Szenarien für Klimaneutralität Mit Wind und Sonne gegen emissionsreichen Importstrom 24.02.2022Mehr Wärmepumpen in Gebäuden und mehr Elektroautos auf den Straßen führen künftig zu einem Anstieg des ...
Beschleunigte Energiespeicher-Forschung Erstes vollautomatisches Labor zur Batterieforschung 17.02.2022Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mit Hilfe Künstlicher Intelligenz ...
Hybride Energiespeicher Vom Tagebau zum Pumpspeicherkraftwerk 15.02.2022Bergbauregionen im Wandel: Sechs internationale Partner im EU-Projekt ATLANTIS untersuchen, koordiniert vom ...
Batteriespeichersysteme Wirtschaftliche Vorteile durch Großbatterien 31.01.2022In Deutschland steigen zunehmend die Energiepreise an und von Seiten der Politik liegen aktuell noch keine genauen ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Batterieweiterentwicklung Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten 11.11.2021Elektrochemische Energiespeicher- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche ...
Größer denken Warum kleine Lösungen zur Dekarbonisierung des Wärmesektors nicht ausreichen 10.11.2021Im Kommentar von Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender MAN Energy Solutions, erklärt er, wie wichtig die ...