Energieeffizienz aus einer Hand Skalierbarer Speicher für gewerbliche Solaranlagen

SolarEdge erweitert Produktportfolio in Deutschland mit seinem ersten Batteriespeicher für gewerbliche Solaranlagen.

Bild: iStock, vm
06.04.2025

Mit der CSS-OD-Batterie stellt SolarEdge seine erste integrierte Speicherlösung für gewerbliche und industrielle Solaranlagen in Deutschland vor. Das skalierbare System kombiniert einen 102,4-kWh-Batteriespeicher mit einem 50-kW-Wechselrichter und wird über die SolarEdge-ONE-Plattform für Gewerbe und Industrie gesteuert. Ziel ist es, Unternehmen eine wirtschaftlich attraktive Lösung zur Maximierung des Eigenverbrauchs und zur Reduzierung von Lastspitzen zu bieten – mit einfacher Installation und intelligentem Energiemanagement.

SolarEdge, ein Anbieter von Smart Energy-Lösungen, erweitert sein Produktportfolio um ihren ersten gewerblichen Batteriespeicher für den deutschen Markt. In Kombination mit den SolarEdge Wechselrichtern und Leistungsoptimierern bietet die neue CSS-OD-Batterie Gewerbebetrieben eine nahtlos integrierte Solar- und Speicherlösung, die die Wirtschaftlichkeit und den Eigenverbrauch maximieren soll.

SolarEdge erweitert Speichersystem für C&I

Die Markteinführung unterstützt die Strategie von SolarEdge, die Entwicklung und Herstellung von Energiespeicherlösungen für den privaten und gewerblichen Bereich fortzusetzen. Diese Produktlinien sind nicht von der kürzlich angekündigten Schließung des Geschäftsbereichs Energiespeicherung für nicht-solare Systeme, betroffen. Der neue CSS-OD wurde für gewerbliche und industrielle Solaranlagen entwickelt und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Es besteht aus einem 102,4-kWh-Batterieschrank und einem 50-kW-Batteriewechselrichter, der bis zu einer Gesamtkapazität von 1 MWh pro Standort skalierbar ist. Das System wird im Werk vormontiert und durch eine Inbetriebnahme-Applikation unterstützt, um die Installation zu beschleunigen.

Der CSS-OD wird von SolarEdge ONE für Gewerbe und Industrie (C&I) gesteuert, der neuen softwarebasierten Plattform zur Energieverbesserung des Unternehmens. Die Plattform synchronisiert und verbessert automatisch die Energieerzeugung und -speicherung vor Ort, um die Energiekosten zu senken. Sie analysiert Echtzeitdaten und Nutzerpräferenzen für ein effizientes Laden und Entladen. SolarEdge ONE für Gewerbe und Industrie (C&I) unterstützt mehrere Modi und Anwendungsfälle, einschließlich der Maximierung des Eigenverbrauchs und der Reduzierung von Spitzenlasten, und ermöglicht die Erweiterung auf dynamische Stromtarife und netzdienliches Verhalten.

Robert Bruchner, Head of Sales & Marketing Germany bei SolarEdge Technologies, kommentiert: „Als Pioniere der Solarstromoptimierung haben wir uns einen Namen gemacht, indem wir unseren Kunden höhere Energieerträge, höhere Einsparungen bei der Stromrechnung und einen schnelleren ROI bieten. Da die Energiespeicherung auf dem deutschen Markt für große Solaranlagen weiter zunimmt, sind wir davon überzeugt, dass unser neues Solar- und Speichersystem Unternehmen eine Komplettlösung zur Maximierung des Eigenverbrauchs bietet, indem es mehr Strom mit hocheffizienter Energiespeicherung kombiniert und von einer Energiemanagementsoftware der nächsten Generation, SolarEdge ONE für Gewerbe und Industrie (C&I) gesteuert wird. Für Installateure sind schnelle Installationszeiten, reduzierte Installationskosten und erstklassige Sicherheit zu erwarten.“

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel