Ladeinfrastruktur Nachhaltige Mobilität: Neue Ladestationen für die Bundesverwaltung Vor 6 StundenBis 2027 entstehen 7.000 neue Ladepunkte an Bundesliegenschaften, um die Elektromobilität in Ministerien, ...
11. bis 13. Februar in Essen (Promotion) Vivavis auf der E-world energy & water 2025 Vor 1 TagIT meets ENERGY – dies ist nicht nur unser Motto für die diesjährige E-world, sondern auch unser Leitmotiv für die ...
Nachhaltige Energielösungen im Fokus Von Wärmepumpen bis KI: Klimaneutrale Industrie durch intelligente Vernetzung vor 2 TagenAuf der E-world energy & water 2025 präsentiert Johnson Controls wegweisende Technologien für Dekarbonisierung, ...
Individuelle Lösung zur Versorgungssicherheit Zukunftssichere Energieversorgung für den Industriepark vor 2 TagenZukunftssichere Energieversorgung für den Industriepark Pasewalk mit der individuell konfigurierte ...
Wärmepumpen für Industrieprozesse Orientierung zur industriellen Umstellung auf Hochtemperatur-Wärmepumpen vor 4 TagenDie Umstellung auf erneuerbare Prozesswärme ist für viele Industrieunternehmen eine Herausforderung. Das Fraunhofer ...
Detailliertere Einsichten in die Verbräuche Energiemanagement-Software, um die Energieeffizienz systematisch zu erhöhen vor 5 TagenIn Zukunft nutzt der Technologiekonzern Rohde & Schwarz die Energiemanagement-Software Econ4 von Econ solutions an ...
Wpd und LyondellBasell setzen auf Windkraft in Italien Grüner Industrie-Strom: Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung vor 5 TagenDer Windpark Licata an der Südküste Siziliens wird künftig rund 79.000 MWh erneuerbare Energie pro Jahr liefern – ...
Lignin-Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Abfällen Wasserstoffspeichernder Flugzeugtreibstoff für saubere Energie vor 6 TagenForscher entdecken einen Weg zur Speicherung von Wasserstoff: Sie haben einen Düsentreibstoff auf Ligninbasis ...
Meilenstein der Fernwärme Erfolgsmodell Wärmespeicher: 10 Jahre CO2-Reduktion in Nürnberg vor 6 TagenFlexibilisierung, CO2-Reduktion und Netzstabilität: Wie der Wärmespeicher der N-Ergie den Wandel zur ...
Energieflüsse flexibel steuern Smarte Netzintegration für zukunftssicheres Energiemanagement vor 6 TagenKostal und PPC schaffen mit Kombination aus Plenticore G3 und PPC CLS-Adapter Steuerung maßgebenden Standard für ...
Neue Wege zur Resilienz Zwischen Potenzial und Risiko: Der Kampf um eine stabile Offshore-Wind-Lieferkette vor 7 TagenDie Offshore-Windindustrie steht vor einem Rekordwachstum – doch die Lieferkette gerät zunehmend unter Druck. Ein ...
Energie neu gedacht mit smarten IT-Konzepten Von Smart Metering bis IT-Security: Digitale Transformation vor 7 TagenDie Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen – von IT-Sicherheit über Smart Metering bis hin zur ...
Neue Regeln, neue Chancen Wie deutsche Unternehmen von Smart Meter und Instant Payments profitieren vor 7 TagenDieses Jahr kommen große Veränderungen für die Zahlungsabwicklung. Dabei zerbrechen die Regelungen so manchem ...
Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff Bedarf der Zukunft: Elektrolyseure in industrieller Größenordnung vor 8 TagenMit dem Bau der Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg schaffen Quest One und MAN Energy Solutions eine ...
Industrialisierung nach Maschinenbau-Vorbild Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende vor 8 TagenDer Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten schreitet voran. Die Netzbetreiber bauen ihre ...
Energieautonomie im Quartier Strom, Wärme und Mobilität intelligent vernetzen vor 8 TagenSolarstrom vom Dach einer Siedlung fließt in Erdwärmepumpen und heizt die Häuser, überschüssige Energie wird ...
Netzmanagement und -steuerung in der Niederspannung Energiedaten smart nutzen, Prozesse effizient steuern vor 9 TagenVom 11. bis 13. Februar 2025 lädt die E-world energy & water wieder nach Essen ein. Als führender IT-Partner der ...
Vielversprechende Polymere, Keramiken und Hybridmaterialien identifiziert Gamechanger für die Energiewende: Wärmepumpen ohne Kältemittel vor 9 TagenRevolution in der Klimatechnik: Elektrokalorische Wärmepumpen ohne schädliche Kältemittel. Ein neues ...
Gemeinsam für die Energiewende mit Rundum-Service Dezentrale Batteriespeicher im Fokus: Neues Konzept für einfachere Umsetzung vor 9 TagenDas Energiehandelshaus Trianel und der Batteriespeicherspezialist ANVO Energy bündeln ihre Kräfte: Mit einem ...
Einsatz erneuerbarer Energien Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik 24.01.2025Die Fraunhofer FFB hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster für den ...
Infrastrukturen für das smarte Submetering Widerstandsfähige Infrastrukturen mit LoRaWAN aufbauen 23.01.2025Städte und Gemeinden setzen zunehmend auf digitale Technologien, um aktuelle Herausforderungen zu meistern – ...
Geringerer Bedarf könnte Investitionen halbieren Strombedarf steigt bis 2035 weniger stark als erwartet 23.01.2025Eine aktuelle McKinsey-Analyse zeigt: Der Strombedarf in Deutschland könnte bis 2035 deutlich niedriger ausfallen ...
Netzausbau als Schlüssel zur Energiewende Windkraft-Boom fordert das Stromnetz heraus 22.01.2025Der Rekordzuwachs an genehmigten Windkraftanlagen im Jahr 2024 bringt Deutschland einen großen Schritt näher an die ...
Von Datenmanagement über Automatisierung bis zu KI Managed Services für die Energiebranche von morgen 22.01.2025Unter dem Jahresmotto „FUTURENOW“: Besucher und Besucherinnen der E-world 2025 (11. bis 13. Februar in Essen) können ...
Solarenergie der nächsten Generation Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik 22.01.2025Perowskit-Solarzellen zeigen im Labor hohe Wirkungsgrade bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie ...
Fortschritt für die Energiewende Vom Netzmanagement bis E-Mobilität: Lösungen für die Zukunft der Energie 21.01.2025Omexom präsentiert auf der E-World 2025, die vom 11. bis 13. Februar 2025 in Essen stattfindet, am Stand 106, Halle ...
Strompreise senken Nachfrage nach Wärmepumpen um 1.300 Prozent gestiegen 21.01.20251KOMMA5°, das New Energy Unternehmen aus Hamburg und Betreiber der Energiemanagement-Software Heartbeat AI, meldet ...
Digitalisierung ist unverzichtbar „IoT ist im Herz der Energiewende angekommen“ 20.01.2025Die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Auf der E-world energy & water 2025 präsentiert Digimondo ...
Reduzierung des Ausfallrisikos Robustere Umrichter für Photovoltaik und Windkraft 20.01.2025Umrichter in Photovoltaik- und Windenergieanlagen sind essenziell, aber anfällig für Ausfälle. Im Projekt „power4re ...
Effiziente Fernwärme Flensburg setzt auf Großwärmepumpen: Projekt für klimaneutrale Wärmeversorgung 17.01.2025Die Stadtwerke Flensburg investieren rund 70 Millionen Euro in eine Großwärmepumpe mit 60 MW Leistung, geliefert von ...