The smarter E Forum (Promotion) The smarter E Forum: Gelebte Sektorkopplung 03.06.2024Um die Herausforderungen einer klimaneutralen Energieversorgung 24/7 zu meistern, braucht es intelligente Lösungen ...
Flexibel nach dem Stromangebot richten Kombi aus Speicher und Wärmepumpe hat sich bewährt 31.05.2024Wenn die Sonne scheint, sammeln die sogenannten Sonnenhäuser des Sonnenhaus-Instituts überschüssige Solarenergie und ...
Ein komplettes Ökosystem Neue Lösungen zur Energieoptimierung 29.05.2024Auf der Intersolar 2024 präsentiert SolarEdge neue Software- und Hardwarefunktionen für die Bereiche Eigenheime, ...
Netto-Null-Mission in Reichweite Energie aus dem Himmel: Drohnen zur Stromerzeugung? 29.05.2024Das ist eine wichtige Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mithilfe von Drohnen wird in Zukunft durch ...
Wachsende Ladeinfrastruktur und ihre Tücken? Mythos vs. Realität - Elektromobilität im Fakten-Check 28.05.2024Durch die zunehmende Diskussion um Elektromobilität sehen sich Flottenbetreiber mit einer Vielzahl von Fragen ...
Gisa lädt zum Smart Energy Day 2024 in Leipzig Aktuelle Entwicklungen in der Energie- und Smart-Meter-Technologie 27.05.2024Gisa-Neuheiten, Trends und Weiterentwicklungen im Bereich Smart Meter und Smart Energy stellt Gisa am 28. Mai 2024 ...
Video: Jürgen Liedl, Bilfinger, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Energieintensiv grün: Mit der Prozessindustrie die Nachhaltigkeitswende gestalten 27.05.2024Die Industrie ist für einen Großteil der Treibhausgase mitverantwortlich und muss stetig nachhaltiger werden. Denn ...
Energie- und Mobilitätswende (Promotion) Wie dynamische Tarife die Elektromobilität vorantreiben 27.05.2024Dynamische Stromtarife, die sich an den Börsenpreisen orientieren, bieten eine innovative Lösung für die Integration ...
Konzeptionsphase eines Reallabor Umweltbewusst heizen mit kalter Nahwärme 24.05.2024Die Energiewende muss vorangebracht werden – und zwar in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. Im ...
Montieren, anschließen und Solarstrom ernten Meet the solutions: Einfach zur passenden PV-Lösung 23.05.2024Auf der Intersolar Europe 2024 wird Fronius ein Komplettpaket an effizienten und langfristigen Energielösungen ...
Stecker rein und los geht’s! Energieautarker Schutz von Solarparks vor Diebstahl und Sabotage 23.05.2024Im Rahmen der Smarter E Europe präsentiert LivEye auf dem Intersolar Forum in Halle A4 am Stand A4.438 ein autarkes ...
Speicher für grünen Wasserstoff Gemeinsame Sache für neues Power-to-X-Großprojekt 23.05.2024Das Energieunternehmen Leag entwickelt im Rahmen seines Projektes GigawattFactory eine zweite Power-to-X-Anlage (PtX ...
Eine stressfreie, nachhaltige Langstreckenmobilität Elektrisches Antriebssystem für Plug-In Brennstoffzellenfahrzeug 23.05.2024Mit dem Honda CR-V Plug-In wird erstmals ein Antriebssystem von Vitesco Technologies in ein Wasserstoff- ...
Messwerte ohne Phasenverschiebung Leistungsmessung an linearen und getakteten Nieder– und Mittelspannungsanlagen 22.05.2024Auf der Automotive Testing Expo in Stuttgart vom 04. bis 06. Juni präsentiert Rohrer Mess- und Systemtechnik eine ...
Auch wenn’s mal richtig heiß wird Für alle Wetter! Neue Verbindungslösungen für die Photovoltaik 21.05.2024In Photovoltaikanlagen müssen Kabel und Komponenten besonders lang haltbar und sehr robust sein, da sie ständig Wind ...
Neues Verordnungs-Paket Netzanschluss von Stromerzeugungs- und Stromspeicheranlagen beschleunigen 17.05.2024Nachdem das Solarpaket I bereits in Kraft getreten ist, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ( ...
Pilotprojekt H2Direkt erfolgreich Bei minus 15 Grad: Sieben Monate 100 Prozent Wasserstoff im Gasnetz! 17.05.2024Der Wintertest ist bestanden: Die erste Heizperiode mit einem auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellten ...
Zur Glättung der Energie-Leistung Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik 17.05.2024Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) geförderte Photovoltaikprojekt startet jetzt nach ...
Sonnenenergie für die Zement- und Stahlherstellung Rekordwerte: Thermische Falle erreicht Temperaturen von über 1.000 °C 16.05.2024Statt Kohle oder Erdöl zu verbrennen, um Zement oder Stahl herzustellen, könnte in Zukunft Sonnenenergie dafür ...
Bis zu 36.000 t Kohlendioxid pro Jahr filtern Größter CO2-„Staubsauger“ der Welt in Betrieb genommen 16.05.2024Wissenschaftler und Umweltschützer weltweit machen sich Sorgen um die steigende Konzentration von Kohlendioxid in ...
Der HyperHybrid-Antriebsstrang im Fokus CO2-Reduktion und Effizienz: Die Zukunft des Antriebsstrangs 16.05.2024Die United Nations Industrial Development Organisation (UNIDO) mit Sitz in Wien hat die Industriegruppe Obrist in ...
Verlagsangebot: energy.prime Probeabo (Promotion) Deutschland und Frankreich sind in der EU die wichtigsten Innovationstreiber 16.05.2024Kohlenstoffarme Energietechnologien, saubere Mobilität und Alternativen zu Kunststoffen sind die führenden Bereiche ...
Strom via Osmose Osmose-Energie: kohlenstofffreie Stromerzeugung verbessert 16.05.2024Sweetch Energy, ein französisches Start-up-Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, nutzt sein umfassendes ...
Sonnige Zukunft für Mercedes-Benz Nachhaltige Geschäftsstrategie: Solarstrom für Automobilhersteller 16.05.2024Sunrock installiert an mehreren Standorten des Automobil-Konzerns Mercedes-Benz großflächige Photovoltaikanlagen, um ...
Unmittelbare Einblicke in die Energieeffizienz Energiemessmodul für I/O-System BL20 15.05.2024Turck erweitert sein I/O-System BL20 um 3-Phasen-Energiemessmodule für 1-A- und 5-A-Stromwandler zu einer ...
Schritte für Nachfolge bereits eingeleitet Vorstandsvorsitzender von MVV Energie scheidet zum Jahresende aus 15.05.2024Der Vorstandsvorsitzende von MVV Energie, Dr. Georg Müller, hat den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber ...
Kohlendioxid als Rohstoff Tandem-Elektrolyseur für CO2 steigert Energieausbeute 14.05.2024Forscher der TU Berlin haben eine Kombination aus zwei Elektrolysezellen entwickelt, die Kohlendioxid direkt in ...
Lösungen für PV-Anlagen und Energiespeicher auf der Intersolar 2024 Intelligente Sicherungs- und Überwachungssysteme für PV-Netze 13.05.2024Auf der Intersolar 2024 stellt Mersen einige Neuheiten vor. Die neu vorgestellten Produkte gehen von der Surge-Trap ...
Dekarbonisierung des Heizungssystems Wie Wärmepumpen das Stromnetz entlasten und CO2-Emissionen senken 13.05.2024Wärmepumpen gelten als wichtiger Baustein für das Heizungssystem einer dekarbonisierten Zukunft, denn sie heizen und ...
Smartes Energie-Monitoringsystem im Einsatz Rexel setzt im neuen Logistikzentrum auf energieeffiziente Gebäudetechnologie 13.05.2024Bei der Planung neuer Lagergebäude spielen viele Aspekte für den Betrieb eine maßgebliche Rolle – so auch die ...