Industrielle Dampferzeugung Mehr erneuerbare Energie in Prozesswärme bringen 12.11.2024Im Projekt ISSDemo wird ein ultradynamischer Hochtemperatur-Wärmespeicher auf Basis einer besonderen Metalllegierung ...
Auf das Optimum getrimmt Hochvolt-E-Maschinen per digitalem Zwilling verbessern 12.11.2024Wie maximiert man die Effizienz von E-Maschinen und verlängert ihre Lebensdauer? Zum Beispiel durch einen digitalen ...
Strategien für die Reparatur, Aufbereitung und Wiederverwendung von E-Motoren Second Life für Elektromotoren 12.11.2024Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs schreitet kontinuierlich voran. Die verbauten Elektromotoren enthalten ...
Perfekte Balance für jedes Rennen Bürstenlose DC-Antriebe beim Rennwagentest im Windkanal 12.11.2024Neben dem Können des Fahrers sind auch weitere Faktoren für den Erfolg eines Rennwagens entscheidend: beispielsweise ...
Gemeinsam stark Mit Experten auf dem Weg zur Kundenübergabestation 12.11.2024Ins Auge fallen sie nicht. Aber jeder Stromkunde, der einen erhöhten Bedarf an Energie hat – ganz gleich, ob ...
Wie sich die Rolle des Planers durch digitale Services verändert Planung nachhaltiger Gebäude 12.11.2024Nachhaltige Gebäude sind möglich. Während der Bestand nachgerüstet werden kann, lohnt es sich, bei Neubauten ...
Use Case: Nachhaltig und energieeffizient Intelligente und effiziente Gebäudemanagement-Lösung 12.11.2024Der Steuerungs- und Automatisierungssystemhersteller Protec nutzt die Softwareplattform Zenon für Kunden in ...
Ohne Schiffe und Pipelines Wasserstoff gefahrlos in Steinen transportieren 11.11.2024Ein Start-up aus Dresden hat eine Technologie entwickelt, mit der sich Wasserstoff in Eisen-Nuggets speichern lässt ...
Fokus-Thema „Future H2O“, auf der INDUSTRY.forward EXPO Future H2O – Effizienz und Digitalisierung in der Wasserversorgung 11.11.2024Wasser ist in der Industrie unverzichtbar, sowohl als Rohstoff als auch für Kühl- und Produktionsprozesse. Die ...
Video: Niclas Esch, ABB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zum Gewinner der Energiewende: Kontrolle über eigene Energieflüsse erlangen 11.11.2024Die Welt befindet sich in der größten Energietransformation ihrer Geschichte, und Deutschland sowie Europa stehen im ...
„Der Schrank ist Teil unseres Sicherheitskonzeptes.“ Energiespeicher brauchen eine sichere Schranktechnik 11.11.2024Wenn Strom aus Sonne und Wind nicht verfügbar ist, sorgen Energiespeicher für eine stabile Stromversorgung. Ebenso ...
Speicherpotenzial eines bidirektionalen E-Fahrzeugbestands ausloten E-Autos als Schwarmspeicher nutzen 11.11.2024Mehr als 166.000 „bidirektional-fähige“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr ...
Feststoff-Batterien sicher entwickeln Sichere Produktion für die Energiespeicher der Zukunft 11.11.2024Trotz derzeit stagnierender Absatzzahlen bleiben E-Autos ein zentraler Schlüssel zur Verkehrswende. Die dabei ...
Steinige Energiewende Wie können Batteriespeicher zukunftssicher werden? 11.11.2024Batteriespeicher sind essenziell, um die schwankende Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Doch ...
Video: Ulrich Stahl, KSB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Gemeinsam zum Erfolg: Strategien für ein effektives Scale-up von grünem Wasserstoff 08.11.2024Grüner Wasserstoff ist maßgeblich relevant, um die Klimaziele zu erreichen. Durch die steigende Nachfrage müssen in ...
Kreislaufwirtschaftliche Prozesse Recycling-Initiative für USV-Systeme abgeschlossen: Das sind die Ergebnisse 08.11.2024Schneider Electric hat die Ergebnisse einer Recycling-Initiative für USV-Systeme der APC-Smart-UPS-Serie ...
Wachstum und Nachhaltigkeit Die Bedürfnisse der neuen Energiewelt 08.11.2024Die BKW stellt sich mit der Strategie „Solutions 2030“ für die neue Energiewelt auf – mit den drei Geschäftsfeldern ...
Energiewende in Spremberg Batteriespeicher: Ein unverzichtbares Element der Energiewende 08.11.2024Gepsenix Energy kündigt mit Stolz den Bau eines hochmodernen Großbatteriespeichers in Spremberg, Brandenburg, an. ...
Innerhalb weniger Stunden nach Installation nahtlos nutzbar Um die Energielücke an Standorten von Elektro-Nutzfahrzeugflotten zu schließen 08.11.2024Die DC-Boost-Charger-Lösung von Tual wurde von Grund auf neu entwickelt, um Flotten bei der Umstellung auf ...
Smight IQ Copilot Lastmanager in realer Umgebung verprobt Praxisgerecht: Messdatenbasiertes Lastmanagement nach §14a EnWG 06.11.2024Smight hat ihren 14a-Lastmanager unter realitätsnahen Bedingungen erfolgreich getestet und umgesetzt. Damit kann das ...
Aufbau der Schnellladeinfrastruktur vorantreiben Erster Deutschlandnetz-Schnellladepark auf unbewirtschaftetem Autobahnrastplatz 06.11.2024Die Elektromobilität in Deutschland macht einen wichtigen Schritt nach vorne: Als Teil des Deutschlandnetzes wurde ...
Fokus-Thema „Energy for Industries“, auf der INDUSTRY.forward EXPO Energy for Industries – Der Weg zu Net Zero 06.11.2024Eine bezahlbare, nachhaltige Energieversorgung ist unabdingbar für alle Industriebranchen, denn sie ist der ...
Bis zu 700 kW Heizleistung Erste Meerwasser-Wärmepumpe in ein großes Wärmenetz integriert 06.11.2024Mit einer hochmodernen Meerwasser-Wärmepumpe schafft Johnson Controls für die Stadtwerke Neustadt in Holstein ein ...
„Testlauf ist großer Schritt zur Skalierung der Technologie“ Kugelspeicher auf dem Meeresgrund 06.11.2024Einen Unterwasser-Energiespeicher, der das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken auf den Meeresboden überträgt, hat ...
Eine umweltfreundliche, rentable und nachhaltige Alternative Die Wärmepumpe im Faktencheck: Das sind die größten Mythen 05.11.2024In Deutschland gibt es zwischen 19 und 19,5 Millionen Wohngebäude. Rund 75 Prozent davon werden von Heizungen ...
Energiesparende Datenübertragung Zenner veröffentlicht LoRaWAN-Gateway speziell für IoT-Geräte 05.11.2024Mit dem neuen IoT-Gateway Outdoor 16 gibt es jetzt eine Lösung, die die Vernetzung für LoRaWAN-Anwendungen auf das ...
Fördersystematik soll weiterentwickelt werden Die grüne Kraft-Wärme-Kopplung stärken 05.11.2024Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) sollte nach einer Überarbeitung ab 2026 bis 2035 verlängert werden, fordert ...
Photoschalter speichert Energie wochenlang Solarenergie effizienter nutzen 05.11.2024Einem Forscherteam der Universitäten Mainz und Siegen ist es gelungen, Solarenergie in chemischen Bindungen stabil ...
Kältemittel Propan und CO2 in Wärmepumpen verringern Treibhauspotenzial Natürliche Kältemittel für mehr Nachhaltigkeit 05.11.2024Vielseitige Lösungskonzepte zur Verwendung natürlicher Kältemittel in Kälte-, Klima- und Wärmepumpensystemen sind ...
Sonnenenergie zu jeder Tageszeit Hochtemperatur-Drucksensoren überwachen Solarenergiesysteme 05.11.2024Solarthermische Kraftwerke erzeugen Wärme und produzieren damit auch dann Strom, wenn Photovoltaik- und ...