Strategische Partnerschaft zwischen Gisa und Kraftwerk Software Energieallianz soll Digitalisierung vorantreiben

GISA GmbH

Von links nach rechts: Fritz M. Hahne (Vice President Customer Engagement, Gisa), Andreas Weber (CEO Kraftwerk Software Holding), Heino Feige (CEO Gisa) und Christian Aßmann (Bereichsleiter Vertrieb Kraftwerk Software Holding)

Bild: Gisa / Kraftwerk Software
13.02.2025

Neue Impulse für die Digitalisierung der Energiewirtschaft: Gisa und die Kraftwerk Software Gruppe haben auf der E-world energy & water eine enge Zusammenarbeit angekündigt. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen wollen die IT-Unternehmen branchenspezifische Lösungen für Versorger entwickeln und zentrale Herausforderungen wie Regulatorik und Digitalisierungsdruck gezielt adressieren. Die Kooperation verspricht neue Ansätze in den Bereichen Cloud Services, KI-Anwendungen und Ladesäulenmanagement.

Sponsored Content

Gisa und die Kraftwerk Software Gruppe bündeln ihre Kräfte und treiben die Digitalisierung der Energiewirtschaft künftig gemeinsam mit neuen, branchenspezifischen Lösungen voran. Das gaben die IT-Unternehmen aus Halle (Saale) bei der E-world energy & water, der europäischen Messe für die Energiewirtschaft in Essen bekannt.

Für die Digitalisierung der Energiewirtschaft

„Gisa und Kraftwerk Software sind fest in der Region verwurzelte Unternehmen, zwischen denen es seit Längerem eine Verbindung gibt. So ist es nicht nur ein logischer, sondern auch mehr als erfreulicher Schritt, dass wir unsere Zusammenarbeit künftig intensivieren“, sagt Gisa-CEO Heino Feige. „Die Kooperation ermöglicht es uns, unseren Kunden im Energiesektor gemeinsame Lösungen anzubieten, die den hohen Anforderungen hinsichtlich Regulatorik und Digitalisierungsdruck noch besser gerecht werden.“

„Es sind nicht nur die kurzen Wege, die uns mit Gisa verbinden, sondern auch ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen, vor denen die Versorgungswirtschaft steht. Vor allem aber auch über die Lösungen, mit denen wir die Unternehmen fit für die Zukunft machen können“, begrüßt Andreas Weber, CEO der Kraftwerk Software Holding die Entscheidung, in Zukunft eng zusammenzuarbeiten.

Gisa als IT-Dienstleister und Cloud-Service-Provider bringt in die geplanten, gemeinsamen Vorhaben unter anderem branchenspezifische Expertise in den Bereichen Application Management und Managed Cloud ein. Kraftwerk Software vereint erfahrene Softwarehersteller für die Energie- und Wasserwirtschaft und stärkt somit die Zusammenarbeit durch Technologie, die speziell auf die Anforderungen in der Energiewirtschaft zugeschnitten ist.

Von diesem gemeinsamen Angebot profitieren insbesondere Versorger unterschiedlicher Größenordnungen. Für diese stehen im Rahmen der Zusammenarbeit im ersten Schritt unter anderem diese Themen im Mittelpunkt: IT-Infrastrukturlösungen, Use Cases im Bereich Künstliche Intelligenz, Software-as-a-Service-Modelle, m8mit-Ladesäulenmanagement in Kombination mit der Gisa Smart Energy Platform.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel