Komplexes vereinfachen Automatisierungsschub bei der Direktvermarktung von Energie 29.03.2023Der Geschäftsbereich der Direktvermarktung ist für Energieversorger eine wichtige Säule, die oft die ...
Effiziente Stromversorgung Grünen Wasserstoff günstig produzieren 29.03.2023In Zeiten der Versorgungsunsicherheit, in denen Unternehmen finanziell an der Belastungsgrenze stehen und zusätzlich ...
Wasserstoff – das Schlüsselelement für die Energiewende Gefahren von Wasserstoff und wie man sie beherrscht 29.03.2023Gefahren sind lediglich Probleme, die gelöst werden müssen. Wer genug über die Gefahren weiß, die von einer Substanz ...
Energiewende mit Weitblick Energiespeicher managen leicht gemacht 29.03.2023Die Energiewende braucht dringend Fachkräfte, qualifiziert in der Installation und Pflege nachhaltiger, dezentraler ...
Fahrplan für Smart-Meter-Rollout Kernpunkte des Neustarts der Digitalisierung der Energiewende 29.03.2023In den letzten Jahren gab es diverse Herausforderungen beim Smart-Meter-Rollout. Die Einarbeitung und der ...
Nachhaltige Verwendung der Energieressourcen Mit Daten weitere Einsparmöglichkeiten erschließen 29.03.2023Sollen Daten erfasst, die Fertigung optimiert und im jeweiligen Energieverbund richtig kommuniziert werden, setzt ...
Netzwerkstandards und Protokolle für Batterie-Speichersysteme (Promotion) So geht intelligente, sichere und robuste Systemvernetzung 29.03.2023E-Mobilität und die Nutzung alternativer Energien in Verbindung mit Speichersystemen treiben den Batteriemarkt enorm ...
Wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag verbessern Vorteile von KI: ChatGPT und Co auf dem Vormarsch 28.03.2023Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, wie etwa der Chatbot ChatGPT, sind auf dem Vormarsch. Unternehmen ...
Recycling aller Komponenten Kreislaufwirtschaft Brennstoffzelle: ein Leben ist nicht genug 27.03.2023Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am ...
Grüne Fernwärme Erste MVV-Großwärmepumpe eingetroffen 27.03.2023Nach einem Jahr Produktion im schwedischen Werk von Siemens Energy hat die erste Flusswärmepumpe des ...
Studie zur Modellierung des Energiesystems Was sind die Vorteile eines europaweiten Wasserstoffnetzes? 27.03.2023Das Konsortium Gas for Climate hat eine Studie vorgelegt, die die Vorteile eines paneuropäischen ...
Energieerzeugung in der Nordsee Grünes Licht für Offshore-Windpark He Dreiht 23.03.2023Die finale Investitionsentscheidung für EnBWs neuen Offshore-Windpark He Dreiht wurde getroffen. Das Projekt geht ...
Workshop auf dem Automatisierungstreff Mit Energiemesstechnik zu mehr Effizienz 22.03.2023Energie ist ein Gut, welches in den letzten Jahren an enormer Wichtigkeit gewonnen hat. Um diese Ressource richtig ...
Messung des Verbrauchs Energie sparen und überwachen 22.03.2023Leistungswerte kontrollieren, Sparpotenziale nutzen: Die Conrad Sourcing Platform ist starker Partner für mehr ...
Use Cases zur Digitalisierung Digitale Transformation erfolgreich steuern 22.03.2023Mit einem einfachen Programm ist die Umstellung auf digital nicht geschafft. Es wird oft zu wenig und dann auch noch ...
Mehr als nur Strom sparen Neue Vorteile der Zeitumstellung entdeckt 22.03.2023Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des ...
Elektrolyseure und Brennstoffzellen Hannover Messe: Das gibt es 2023 bei Wasserstoff zu sehen 22.03.2023Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 präsentieren rund 500 Unternehmen ihre Lösungen für die Erzeugung ...
Nachhaltige Gebäudetechnik Weniger Energiekosten bei höherem Wohnkomfort 20.03.2023Der Gebäudesektor stellt einen der Hauptemittenten von Treibhausgasen dar. Jumo als Anbieter nachhaltiger ...
Studie zur Stromversorgung Sind unsere Stromnetze überhaupt Energiewende-fähig? 17.03.2023Wir befinden uns mitten in der Energiewende. Für viele Unternehmen ist das eine der Top-Prioritäten, doch kaum ...
Steigerung der Energieeffizienz Energiemanagement auf der Hannover Messe 17.03.2023Auf der Hannover Messe zeigt Econ Solutions auf dem Energy 4.0 Stand in Halle 12, Stand D35, seine Energiemanagement ...
Deutsche Windtechnik Instandhaltung von Windenergieanlagen 16.03.2023Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen in ...
Siemens sorgt für Leistungsupgrade Gaskraftwerk übertrifft Erwartungen 16.03.2023Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm wird durch das „Advanced Turbine Efficiency Package (ATEP)“ von Siemens Energy zu ...
Neues Jahr, neuer Name Energieunternehmen Steag stellt sich neu auf 16.03.2023Zum Jahreswechsel hat das traditionsreiche Essener Energieunternehmen Steag sich neu aufgestellt: Steag Power ...
Wärmewende für Europa Megafabrik für Wärmepumpen 16.03.2023Der Wärmepumpenmarkt ist am boomen. Entsprechend verdoppelt die Vaillant Group ihre Produktionskapazitäten mit einer ...
Digitalisierung der Gesundheit Das Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ 16.03.2023Im Bereich der Gesundheit hängt die Digitalisierung gerne mal hinterher. Damit dies in Halle vermieden wird, wird ...
Vielversprechende Geschäftsmodelle Das sind die Top-Energiewende-Start-ups 2023 16.03.2023Die Deutsche Energie-Agentur Dena wählt jedes Jahr 100 Start-ups aus, die vielversprechende Geschäftsmodelle im ...
Neue mikroskopische Methode Elektrokatalysatoren für die Energiewende optimieren 15.03.2023Einem Team des Helmholtz-Zentrums Berlin und des Fritz-Haber-Instituts ist es gelungen, die Rasterkraftmikroskopie ...
eltefa 2023 (Promotion) Elektrobranche der Zukunft 13.03.2023Die Fachmesse setzt im März auf zentrale Zukunftsthemen rund um Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien, Energietechnik ...
Deutschlandweite Analyse Wo ist Strom am teuersten? 13.03.2023Das Internetportal StromAuskunft hat eine umfassende Analyse des deutschen Strommarktes durchgeführt. ...
Klimafreundlichen Energieversorgung Hannover Messe: Alles zum Thema Ammoniak 13.03.2023Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energieträger kann Ammoniak künftig eine tragende ...