Strom smart verbrauchen Klimaschutz via App 04.05.2023Wie kann man im Alltag CO2 einsparen, das Energiesystem effektiver machen und perspektivisch seine eigenen ...
IT in Versorgungsunternehmen Software für immer komplexere Energiemärkte 28.04.2023Der Markt stellt Energieversorger vor immer größere Herausforderungen, die sich oft nur durch die Weiterentwicklung ...
Energiekosten sparen (Promotion) EM-Power Europe: Strom aus erneuerbaren Energien intelligent nutzen 26.04.2023Energieeffizienz und Schutz vor Preissteigerungen – die EM-Power Europe 2023 in München zeigt intelligente ...
Web-GIS auf Open-Source-Basis Anforderung des EEG 2023 erfüllen 26.04.2023Gisa bietet Netzbetreibern eine neue Lösung zur digitalen Verfügbarkeitsprüfung mit einem schlanken Web-GIS auf Open ...
TIG Energiesysteme verstärkt Robur Industrielle Netzversorgungskompetenz erweitert 26.04.2023Rückwirkend zum 01. Januar 2023 wird Soester TIG Energiesysteme (TIG) Teil der Münchner Robur Industry Service Group ...
Carrier kauft Viessmann-Sparte Climate Solutions Auswanderung von Wärmepumpen für 12 Milliarden 26.04.2023Das größte Segment der Viessmann-Gruppe, Climate Solutions, geht für zwölf Milliarden Euro an den US-amerikanischen ...
Erweiterung der Führung Robur Wind erhält neuen CFO und Geschäftsführer 26.04.2023Die Bremer Robur Wind, Teil der Münchner Robur Industry Service Group, konnte sich die Dienste des erfahrenen Wind- ...
Voraussetzungen, Installation, Fördermöglichkeiten Vattenfall baut Wärmepumpen-Service weiter aus 24.04.2023Zusammen mit ausgewählten Fachpartnern bietet Vattenfall eine Entscheidungshilfe für Immobilienbesitzer an, ob ...
Brennstofffrei Baustellen beheizen Mobile Luft-Luft-Wärmepumpe 20.04.2023Heizstrahler und Klimaanlagen: Beides wird genutzt, um angenehme Temperaturen auf Baustellen zu erzeugen. Beides ...
Optimale Flugrouten Solarzeppelin – Comeback der Luftschiffe? 20.04.2023Fliegen ist die klimaschädlichste Art, sich fortzubewegen. Eine Alternative zum klassischen Flugzeug könnten ...
Synthetische Kraftstoffe Warum sich E-Fuels nicht für den großflächigen Einsatz eignen 20.04.2023Ein neues Diskussionspapier des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI legt eine Reihe von ...
The smarter E Europe (Promotion) The smarter E Europe: die neue Energiewelt live erleben 20.04.2023Machen Sie sich bereit, die Zukunft der Energie auf der Smarter E Europe in München zu erleben! Seien Sie an der ...
Multimarkt-Optimierung mit e2m (Promotion) E-World: Wertvolle Perspektiven für Ihren Speicher 20.04.2023Ihr hochflexibler Speicher ist ein lohnendes Investment – auch beflügelt vom aktuellen Markt. Doch nutzen Sie die ...
Für den Energiemix von morgen Herstellung und Transport von „grünem Wasserstoff“ schützen 20.04.2023In den zurückliegenden Jahren wurden wohl wenige Themen so intensiv diskutiert wie unsere Energieversorgung. Welche ...
Über 90 Prozent Wirkungsgrad Blockheizkraftwerk Nummer 2.000 20.04.2023Hitze und Strom erzeugen? Sokratherm macht es mit seinen Blockheizkraftwerken möglich und steigert damit die ...
Bidirektionales Laden EXI-Hürde mit Open-Source-Software überwinden 20.04.2023Chargebyte veröffentlicht mit Pionix Softwareprodukte zum Entschlüsseln der ISO-Norm 15118 für bidirektionales Laden ...
Produktionsmethode für Wasserstoff „Wir sollten die Effizienz von Pflanzen nicht unterschätzen“ 19.04.2023Grünen Wasserstoff durch Elektrokatalyse herzustellen, erfordert aktuell noch sehr viel Strom. Dr. Pablo Jiménez ...
Mehr Power durch Kühlung (Promotion) Effizientes Thermomanagement für die Stromversorgung 13.04.2023CTX Thermal Solutions liefert passgenaue Kühllösungen für Schaltnetzteile, Wechselrichter, Wandler und Co.
Der Treffpunkt der Energiewirtschaft (Promotion) Die E-world energy & water 2023 13.04.2023Unter dem Leitmotiv „Solutions for a Sustainable Future“ trifft sich die Energiewirtschaft auf der E-world energy & ...
Elektromobilität in die Energiewirtschaft (Promotion) Webinar: E-Mobilität im Zusammenspiel mit Netz, PV und Speicher 13.04.2023Bidirektional ladende Elektrofahrzeuge und Parkplätze mit Solardächern sind nur einige der interessanten Beispiele ...
Zukunft der Photovoltaik Doppelten Sonnenstrom ernten 13.04.2023Solarenergie produziert bereits jetzt die gleiche Menge an Energie wie tausend Atomkraftwerke, doch das ist den ...
Bundesweites Plattformprojekt Produktion großer Mengen von reFuels beschleunigen 13.04.2023Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien, sogenannte reFuels, versprechen eine bis zu 90-prozentige CO2- ...
Wilken auf der E-world 2023 Mehr Zeit und Sicherheit fürs Kerngeschäft 13.04.2023Standardisierung, Automatisierung und Professionalisierung, von der Entwicklung bis zur Beratung über die gesamte ...
Personelle Veränderung PPC erweitert Vorstand mit CTO Janosch Wagner 12.04.2023Der langjährige Leiter des PPC Metering Bereichs, Janosch Wagner, rückt zum 1. Januar 2023 in den PPC Vorstand auf.
Simulation ermöglicht Regulation Entwicklungskosten für Brennstoffzellensysteme reduziert 12.04.2023Die Ansys-Simulation ermöglicht es Globe, kohlenstoffneutrale, intelligente und modulare Energiesysteme zu ...
Plug-in-Solaranlage miniJOULE Selbst Strom produzieren 12.04.2023Auspacken, aufstellen, anschließen – mit MiniJoule können Verbraucher einen Teil ihres Strombedarfs ganz einfach ...
Energiewende beschleunigen Wegweisender Offshore-Wind-Rahmenvertrag 12.04.2023Hitachi Energy hat mit dem größten Rahmenvertrag in der Unternehmensgeschichte eine langfristige ...
Public-Key-Infrastructure-Lösungen Sichere Energieversorgung 05.04.2023Im Januar und Februar 2023 wurden bereits 13 erfolgreiche Infrastrukturangriffe auf deutsche Unternehmen bekannt – ...
Pellet- und Holzöfen Biomassenheizungen auf dem Vormarsch 05.04.2023Im Zuge der Energiekrise und der immer weiter steigenden Preise bei Gas und Öl suchen Verbraucher händeringend nach ...
Der lange Weg zur Ladesäule Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge beschleunigen 05.04.2023Das Jahr 2021 war entscheidend für den deutschen Automobilmarkt. So wurden im vergangenen Jahr laut Kraftfahrt- ...