Mehr Strom bei weniger Umweltbelastung Je höher das Windrad, desto besser! 26.03.2024Windparks auf der Nordsee können sich gegenseitig ausbremsen und zudem das Leben im Meer beeinträchtigen. ...
Studie zu erneuerbaren Energien Anzahl von Balkon-PV und Speichern in Deutschland auf Höchststand 26.03.2024Das Fraunhofer ISE hat eine Kurzstudie zum Ausbau von Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. ...
Neuartige Solarzellen machen es möglich Solarenergie zu 70 Prozent geringeren Kosten erzeugen 26.03.2024Wissenschaftler der Universität Surrey haben eine neue Art von Solarzellen mit zwei unterschiedlichen Flächen gebaut ...
Umfrage zur Sicherstellung der Energieversorgung Stabile und zuverlässige Energieversorgung – aber wie? 25.03.2024Die Sicherstellung von Energieversorgung und Netz-Stabilität erfordert innovative Technologien. Von Smart Grids bis ...
Kühlung mit Ammoniak und Abwärmenutzung Energieeffizientestes Rechenzentrum entsteht nahe Hamburg 25.03.2024Am Standort Rellingen arbeiten DataR und Engie derzeit an einem Co-Location-Rechenzentrum, das höchsten Ansprüchen ...
DIN-Schienen-montierte Stromzähler Direktanschluss zwischen Energiespeichern und Drehstromnetzen bis 100 A 25.03.2024Beim Elektronikdistributor TTI sind jetzt die MID-Stromzähler DRS-100-3P von TE Connectivity verfügbar. Die DIN- ...
Baden-württembergisches Wasserstoff-Netzwerk Cluster Brennstoffzelle BW trifft sich in Criesbach 22.03.2024Wasserstoff trifft auf Fluidik-Erfahrung: Am 6. März 2024 fand das Treffen des Clusters Brennstoffzelle BW in ...
Stickstoff-basierte Verbindungen Neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt 21.03.2024An der Universität Bayreuth haben Forscher unter extremen Bedingungen neuartige Scandium-Polynitride mit exotischer ...
Negative Emissionen trotz enormem Energieaufwand Erneuerbare Energien aus der Atmosphäre ernten 21.03.2024Aus der Wüste in die Schweizer Industriehalle: Im Rahmen der neuen Empa-Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere ...
ABB liefert dritten rotierenden Phasenschieber Färöer-Inseln steigen um auf erneuerbare Energien 21.03.2024Die Phasenschieber-Technologie von ABB hilft dem größten Energieversorger SEV, die notwendige Massenträgheit ...
TÜV Süd auf der WindEurope 2024 Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff 21.03.2024Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV Süd ...
SF6-freie Schaltanlage von Siemens Kampf gegen das stärkste bekannte Treibhausgas 20.03.2024Mit der Implementierung der SF6-freien Technologie von Siemens reagiert E.DIS proaktiv auf diese Vorgaben auf die EU ...
Thyssenkrupp setzt auf E-Mobilitätslösung der Engie Deutschland E-Buddie: Mit Vollgas in Richtung Klimaneutralität 20.03.2024Engie Deutschland stattet die Tiefgarage und das Parkhaus der Essener Unternehmenszentrale von Thyssenkrupp mit Lade ...
Neue Anlage in Uskmouth E.on investiert in bislang größtes Batteriespeicherprojekt 20.03.2024Gemeinsam mit der Investmentgesellschaft Quinbrook beteiligt sich E.on an einem Batteriespeicher-Großprojekt in ...
Personelle Veränderung Neuer Geschäftsführer bei BayWa r.e. Wind 20.03.2024BayWa r.e. hat Andreas Hornig zum neuen Geschäftsführer der Tochtergesellschaft BayWa r.e. Wind ernannt. Diese ist ...
Wind of Change Tower Weltweit höchster Holzturm für Windkraft 19.03.2024Mit einer reinen Turmhöhe von 105 m ist der Wind of Change Tower von Varberg Energi der bislang höchste Holzturm der ...
Einsatz von Wärmetauschern Trinkwasserverordnung ändern, um Haushalte zu heizen? 18.03.2024Mittels Wärmetauschern ließe sich Heizenergie klimafreundlich aus Trinkwasser gewinnen. Aktuell verhindert die ...
Windkraft bläst Atomkraftfantasien weg Neuer Windstromrekord gemessen 18.03.2024Die Windkraft zählt zu den umweltfreundlichsten und gesündesten Stromerzeugungstechnologien, die wir zur Verfügung ...
Fokus auf neue Märkte 10-GW-Marke geknackt 18.03.2024BayWa r.e. Solar Trade, ein Photovoltaik-Großhändler, hat im vergangenen Jahr mehr als 10 GW an Modulen und ...
Verlagsangebot: energy.prime Probeabo Kohlenstoffmanagement – die dritte Säule auf dem Weg zur Klimaneutralität 16.03.2024Für Deutschlands Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, standen bisher die Steigerung der Energieeffizienz und der ...
Dreifache Menge an Wärmeenergie Dekarbonisierung im städtischen Raum durch Wärmepumpentechnologie 15.03.2024Die Unternehmen AKG und Consolar Solare Energiesysteme gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam bauen ...
Größter Windpark von BayWa r.e. in Europa Wind-Solar-Leuchtturmprojekt 15.03.2024BayWa r.e. setzt neue Maßstäbe mit dem ersten Projekt in Spanien, bei dem Solar- und Windenergieprojekte miteinander ...
Luis Goncalves tritt als Vorstandsvorsitzender bei Vivavis an Neue Führung, neue Vision 13.03.2024Mit internationaler Expertise und einem klaren Blick für die digitale Zukunft im Energiesektor bereichert Luis ...
Vattenfall und Wieland schließen Strompartnerschaft Fossilfreier Strom für die Energiewende 13.03.2024Ab 2025 wird der metallverarbeitende Prozess der Wieland Gruppe mit erneuerbarem Strom aus einem neuen Solarpark in ...
Zwischenergebnisse nach Betriebsphase Erste Versuche mit Wasserstoff-Porenspeicher erfolgreich 13.03.2024Die Partner von HyStorage, einem Teil der „Greener Gases“-Strategie von Uniper, haben die erste Betriebsphase des ...
Engpass Enegiespeicher Vanadium: Der Stoff, aus dem die Energiewende-Träume sind! 11.03.2024Die Energiewende schreitet voran, und mit ihr rückt ein entscheidender Faktor in den Fokus: die Speicherung von ...
Webinar-Reihe: Empowering Sustainability Sustainable Success Stories: So geht nachhaltige Produktion 11.03.2024Treten Sie ein in die Welt der Nachhaltigkeit in der industriellen Praxis! In der Webinar-Reihe geht es um ...
Unabhängigkeit von russischem Gas Mit eigener Biogas-Anlage Produktionssicherheit schaffen 11.03.2024Die Harting-Technologiegruppe reagiert auf die verschlechterten wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Mit dem ...
Afriso auf den SHK-Frühjahrsmessen Technologieoffen für eine nachhaltige, sichere Wärmewende 11.03.2024Seit Jahrzehnten setzt sich Afriso mit dem Gedanken auseinander, dass es in der Wärmeerzeugung Alternativen zum ...
DAC-Technologien teurer als erhofft CO2 aus Luft filtern: Wie effektiv sind die Methoden? 11.03.2024ETH-Forschende berechnen, dass es im Jahr 2050 zwischen 230 und 540 Dollar kosten könnte, 1 t CO2 aus der Luft zu ...