Elektromobilität in die Energiewirtschaft (Promotion) Webinar: E-Mobilität im Zusammenspiel mit Netz, PV und Speicher 13.04.2023Bidirektional ladende Elektrofahrzeuge und Parkplätze mit Solardächern sind nur einige der interessanten Beispiele ...
Zukunft der Photovoltaik Doppelten Sonnenstrom ernten 13.04.2023Solarenergie produziert bereits jetzt die gleiche Menge an Energie wie tausend Atomkraftwerke, doch das ist den ...
Bundesweites Plattformprojekt Produktion großer Mengen von reFuels beschleunigen 13.04.2023Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien, sogenannte reFuels, versprechen eine bis zu 90-prozentige CO2- ...
Wilken auf der E-world 2023 Mehr Zeit und Sicherheit fürs Kerngeschäft 13.04.2023Standardisierung, Automatisierung und Professionalisierung, von der Entwicklung bis zur Beratung über die gesamte ...
Personelle Veränderung PPC erweitert Vorstand mit CTO Janosch Wagner 12.04.2023Der langjährige Leiter des PPC Metering Bereichs, Janosch Wagner, rückt zum 1. Januar 2023 in den PPC Vorstand auf.
Simulation ermöglicht Regulation Entwicklungskosten für Brennstoffzellensysteme reduziert 12.04.2023Die Ansys-Simulation ermöglicht es Globe, kohlenstoffneutrale, intelligente und modulare Energiesysteme zu ...
Plug-in-Solaranlage miniJOULE Selbst Strom produzieren 12.04.2023Auspacken, aufstellen, anschließen – mit MiniJoule können Verbraucher einen Teil ihres Strombedarfs ganz einfach ...
Energiewende beschleunigen Wegweisender Offshore-Wind-Rahmenvertrag 12.04.2023Hitachi Energy hat mit dem größten Rahmenvertrag in der Unternehmensgeschichte eine langfristige ...
Public-Key-Infrastructure-Lösungen Sichere Energieversorgung 05.04.2023Im Januar und Februar 2023 wurden bereits 13 erfolgreiche Infrastrukturangriffe auf deutsche Unternehmen bekannt – ...
Pellet- und Holzöfen Biomassenheizungen auf dem Vormarsch 05.04.2023Im Zuge der Energiekrise und der immer weiter steigenden Preise bei Gas und Öl suchen Verbraucher händeringend nach ...
Der lange Weg zur Ladesäule Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge beschleunigen 05.04.2023Das Jahr 2021 war entscheidend für den deutschen Automobilmarkt. So wurden im vergangenen Jahr laut Kraftfahrt- ...
Elektrifizierung und Energiemanagement mit innovativer Messtechnik Blick ins Innere alternativer Energien 05.04.2023Die Elektrifizierung unserer Gesellschaft treibt die Innovation in verschiedenen Marktbereichen voran. Zwannieta ...
Braunschweig braucht Verbindungen Hochspannungsprojekt braucht das gewisse Etwas 05.04.2023Kilometerlange Hochspannungskabel sorgen dafür, dass der Strom bei Bürgern und Unternehmen ankommt. Für ein ...
Hochflexibles Energiespeichersystem Neues Reallabor für Energiespeicher der Zukunft 05.04.2023Das Projekt Living Lab Energy Campus (LLEC) am renomierten Forschungszentrums Jülich (FZJ) arbeitet seit Anfang 2019 ...
Lithium aus heimischen Quellen ist umweltfreundlich und wirtschaftlich Net Zero – ein Wettlauf mit der Zeit 05.04.2023Vulcan Energy Resources hat die Ergebnisse einer endgültigen Machbarkeitsstudie (Definite Feasibilty Study) für die ...
Trotz milder Witterung Teuerster Heizwinter aller Zeiten 04.04.2023Sowohl mildes Wetter als auch staatliche Entlastungen haben nicht ausgereicht, um den gestiegenen Heizkosten ...
Software-Lösung auf der E-world 2023 Den Glasfaserausbau von A bis Z begleiten 04.04.2023Die tktVivax Group präsentiert auf der E-world ihr ganzheitliches Dienstleistungsangebot und weiterentwickelte ...
Energieverbrauch senken, Wachstum beibehalten Energieeffizienzgesetz kommt: Was bedeutet das? 04.04.2023Nach dem Beschluss der EU-Institutionen über die europäische Energieeffizienzrichtlinie und dem Ergebnis des ...
„Feuermesse“ findet erstmals statt Ersatz für Öl und Gas: Ökobrennstoff Holz 04.04.2023Die Internationale Fachmesse „WOF – World of Fireplaces“ findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich ...
Unterstützung für Fachhandwerker Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau 04.04.2023Viele Fachhandwerker scheuen sich, Wärmepumpen zu installieren. Tecalor macht es ihnen jetzt einfach: Der Spezialist ...
GP Joule auf der HMI 2023 (Promotion) So geht Energiewende 03.04.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
360-Grad-Blick für Energieunternehmen Neuer Look für CRM-Lösungen EVI und Tina 31.03.2023Mit Marina Pure stellt Cursor Software auf der E-world 2023 die jüngste Weiterentwicklung seiner energiespezifischen ...
Glasfasernetz für Deutschland Gigabitförderung 2023: „Wir werden ein Jahr verlieren!“ 30.03.2023Das Eckpunktepapier des BMDV kritisiert tktVivax als „realitätsfremd“. Anstatt den Ausbau des Glasfasernetzes zu ...
Digitalisierungsprojekt zum Systemwechsel Neue Features: ERP-System auf SAP S/4HANA konvertieren 30.03.2023Gisa hat die Bayernoil Raffineriegesellschaft bei der Konvertierung ihres SAP-ERP-Systems unterstützt und somit eine ...
Implementierung von ctrlX OS Wago und Bosch Rexroth bündeln ihre Kräfte 30.03.2023Wago und Bosch Rexroth bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus und bündeln ihre Stärken. Als erster System- und ...
Herausforderungen und Lösungen der Energiewende Was bewegt die Energiebranche? 30.03.2023Diese Frage hat sich der ostwestfälische Spezialist für Verbindungs- und Automatisierungstechnik, Wago, gestellt. ...
Betriebskostenvergleich verschiedener Modelle Elektroautos langfristig günstiger als Verbrenner 30.03.2023Der Touring Club Schweiz hat die Gesamtkosten von Autos mit Elektroantrieb und Verbrennungsmotoren verglichen. Das ...
Starkes Immunsystem für KRITIS (Promotion) System zur Angriffserkennung nach IT-SiG 2.0 30.03.2023Nach Novellierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 (IT-SiG 2.0) besteht für die Betreiber kritischer Infrastrukturen ( ...
Windheizung 2.0 Überschüssige Windenergie zum Heizen verwenden 30.03.2023Bei starkem Wind liefern Windräder oftmals mehr Strom als nötig. Über die sogenannte Windheizung 2.0 des Fraunhofer- ...
Erneuerbare Energien sicher gewinnen Hazop-Analysen – Energiekraftwerke allseitig absichern 29.03.2023Bevor Biomasse-Heizkraftwerke oder Geothermie-Anlagen ans Netz gehen, müssen sie auf mögliche Gefahren und Risiken ...