1 Gerät und bis zu 92 Strommesskanäle (Promotion) Umfangreiche Energiedaten und einfache Integration 23.08.2024Das UMG 801 erfasst umfangreiche Energiedaten und bietet flexible Anbindungsmöglichkeiten. Erweitern Sie die Zahl ...
Einschätzung ihrer Eignung für Wasserstoffgemische Wasserstoff-Datenbank für sichere Einspeisung ins europäische Gasnetz 23.08.2024Im EU-Projekt Shimmer arbeitet die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) an einer umfassenden ...
CO2-freundliche Energieversorgung in der Industrie anwenden Nachhaltige Energieversorgung für die Nürnberger Messehallen 21.08.2024Eine zuverlässige und CO2-freundliche Energieversorgung der Nürnberger Messe realisieren – das ist das Ziel der ...
Stärkung des Flugwindkraft-Standortes Brandenburg Pilotprojekt für Langzeitbetrieb von Flugwindkraftanlage 20.08.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das EKEleVate-Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2, ...
Nachhaltige Offshore-Windkraftanlagen entwickeln Stärkste schwimmende Windturbine der Welt setzt erfolgreich Segel 20.08.2024Das Windenergieunternehmen Mingyang entwickelt mit OceanX die weltweit stärkste schwimmende Windturbine. Aufgrund ...
Solarwärme als sichere Säule der Energiewende Solarthermie: Sanfte Wärmeerzeugung ohne Risiko auf dem Dach 20.08.2024Über 2 Millionen solarthermische Anlagen produzieren CO2-frei, leise und unauffällig Wärme in Deutschland. Nach ...
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? 19.08.2024In welchen Regionen der Welt ist Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf ...
Sichere Infrastruktur für Offshore-Umspannplattformen Zuverlässigkeit der Energieversorgung steigern 19.08.2024Damit der umweltfreundlich erzeugte Strom aus dem neuen Windpark „Moray West Offshore“ zuverlässig übertragen werden ...
Smarter Regler lernt jeden Tag dazu Stromnetz der Zukunft mit Künstlicher Intelligenz steuern 19.08.2024Das Stadtwerk am See hat ein Forschungsprojekt zur Künstlichen Intelligenz im Stromnetz erfolgreich abgeschlossen - ...
Güterverkehr wird nachhaltig Energiewende in der Logistik: Speicher versorgen E-Truck-Flotte mit Strom 19.08.2024E-Trucks schneller und effizienter laden: Dafür hat der Transport- und Logistikdienstleister der Deutschen Bahn, DB ...
Tandem-Solarzelle auf der Basis von Perowskit Durchbruch in der Solarenergie: Keine Solarparks mehr nötig? 14.08.2024Immer größere Mengen Solarstrom erzeugen, ohne auf Solarzellen auf Siliziumbasis zurückgreifen zu müssen? ...
194 Mitarbeiterparkplätze mit PV überdacht Grüner Strom: Photovoltaik-Überdachung für Mitarbeiterparkplätze 13.08.2024Als Spezialist für gewerbliche Spülsysteme und Spülmaschinen geht das Familienunternehmen Winterhalter auch in ...
Nachhaltig durch den Sommer Kühle Wohnung ohne energieintensive Klimaanlagen 09.08.2024Damit die Wohnung im Sommer nicht zur Sauna wird, gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Neben ...
Die Zukunft für die Elektromobilität Günstiger und schneller: Erste anodenlose Natriumbatterie der Welt 09.08.2024Ein Durchbruch für billige, saubere und schnell aufladbare Batterien. Das UChicago Pritzker Molecular Engineering ...
Förderung beantragen „Intelligent heizen" gibt Tipps zur Förderung 08.08.2024Parallel zum „Heizungsgesetz“ hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anfang 2024 ein attraktiveres ...
Niedrige Kosten – hoher Gewinn Balkonkraftwerk: Darum sind die Solaranlagen so beliebt 08.08.2024Balkonsolaranlagen boomen, auch weil Anschaffung und Kosten im vergangenen Jahr deutlich vereinfacht wurden – wo sie ...
Stromausfälle möglich durch Angriffe auf Photovoltaik Schwachstellen in Photovoltailk-Management-Plattformen entdeckt 07.08.2024Die Bitdefender Labs haben mehrere Schwachstellen in den Management-Plattformen für Photovoltaik-Anlagen von ...
Das neue hyperschnelle Angebot Die volle Bandbreite an Ladeleistungen 07.08.2024Die EnBW-Tochter ChargeHere weitet ihr Sortiment als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur in Unternehmen, ...
Erfolgreich des Energieverbrauch reduzieren Investition in die Zukunft: Dauerhaft CO2 und Betriebskosten senken 07.08.2024Im Rahmen eines Energiespar-Contractings mit einer Laufzeit von zehn Jahren setzt Engie Deutschland, vielfältige ...
Selbst geringe Mengen Abwärme nutzbar machen Wärmepumpen in der Stadt – Lösungen für „Sustainable Cities“ 07.08.2024In Städten entstehen heute zwei Drittel des weltweiten Energieverbrauchs und 70 Prozent der CO2-Emissionen. Insofern ...
Bipolarplatten auf Kohlenstoffbasis? PEM-Elektrolyse kosteneffizient und skalierbar machen 06.08.2024Die Proton-Exchange-Membran-Elektrolyse gilt als vielversprechendster Weg zu grünem Wasserstoff. Allerdings ist sie ...
Zur Dekarbonisierung der Stahl- und neuen Energieindustrie Megawatt-Elektrolyseure zum Aufbau italienischer „Hydrogen Valleys“ 05.08.2024Enapter hat Aufträge für vier AEM Nexus von zwei italienischen Unternehmen erhalten. Diese werden den erzeugten ...
Zahl der produzierten Module halbiert Photovoltaik boomt – doch Import und Export sinken drastisch 05.08.2024Fast 12 Prozent der gesamten Stromeinspeisung im Jahr 2023 aus Photovoltaik und der Anteil von Photovoltaik an der ...
Energieeinsatzplanung in den Betrieben optimieren Klärwerke als Dienstleister: Mit KI die Energieflexibilität steigern 02.08.2024Um die Energiewende weiter und effizienter voranzutreiben, müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden: Mit dem ...
Wirtschaftlichkeit der Elektrolyse verbessern Elektrolyseur und Wärmepumpe gemeinsam effizient 02.08.2024Die nachhaltige Energiewirtschaft wartet auf den grünen Wasserstoff, doch neben Importen braucht es auch effiziente ...
Kontinuierlich in die Verbesserung investieren Ausgezeichnet mit der ISO 27001 Zertifizierung für Informationssicherheit 30.07.2024Die Smight hat die ISO 27001 Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement erhalten. Diese Zertifizierung ...
90.000 Hektar für PV-Anlagen? Großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik 29.07.2024Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind ...
Erfolgreiche Umsetzung der Energiewende DC-Kopplung und grüner Wasserstoff für autarke Energiesysteme 25.07.2024Im Projekt „Modulare, regenerative und autarke Energieversorgung mit H2-Technik“ (MarrakEsH), das vom ...
Potenziale für klimaneutralen Wasserstoff Erneuerbares Methanol: Wichtiger Baustein für die Defossilisierung 25.07.2024Nur mit einem erfolgreichen Hochlauf des Wasserstoffmarktes kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Neben der ...
Investitionen von fast 600 Milliarden Euro geplant 6 Wege wie das europäische Stromnetz zukunftsfähig wird 25.07.2024Die EU-Kommission plant Investitionen von fast 600 Milliarden Euro in die Netzinfrastruktur, um die Klimaziele bis ...