Obwohl Norwegen bei der Einführung von Elektrofahrzeugen ganz vorne mit dabei ist, ist das Ladenetz weiterhin fragmentiert. Unterschiedliche Standards der Anbieter führen zu einem uneinheitlichen Benutzererlebnis, während das Fehlen einheitlicher Preise kostengünstiges Laden für Großverbraucher erschwert.
Intelligenteres Laden für ein effizientes Stromnetz
Um diese Probleme zu lösen, hat Deftpower gemeinsam mit dem Norsk Elbilforening (Norwegischer Verband für Elektrofahrzeuge) den Ladeklubben-Service ins Leben gerufen, der die Interoperabilität verbessern und das Ladeerlebnis optimieren soll. Im Rahmen dieser Initiative bieten Volue, Deftpower und Norsk Elbilforening nun Elektrofahrzeugbesitzern Anreize, ihre E-Fahrzeuge zu bevorzugten Zeiten zu laden. Dies entlastet das Stromnetz und fördert einen nachhaltigen Energieverbrauch.
Autofahrer in den von Norgesnett abgedeckten Gebieten können Rabatte für netzschonendes Laden erhalten. Die Technologie von Volue sorgt für eine effiziente Nutzung überschüssiger Energie und belohnt Verbraucher, die sich für das Laden außerhalb der Spitzenzeiten entscheiden. Dieser Ansatz senkt nicht nur den Energiebedarf während der Spitzenzeiten, sondern erhöht auch die Netzzuverlässigkeit.
Das EV-Ökosystem rationalisieren
Deftpower spielt eine zentrale Rolle bei der Verbesserung des Elektrofahrzeug-Ökosystems, indem es Fahrer, Energieversorger und Ladenetze vernetzt. Die White-Label-SaaS-Plattform ermöglicht intelligenteres Laden und hilft sowohl Fahrern als auch Mobilitätsdienstleistern (MSPs), Kosten zu senken und die Ladeeffizienz zu verbessern.
„Durch die Zusammenarbeit mit Volue machen wir intelligentes Laden zur Norm statt zur Ausnahme und ermöglichen es Elektroautofahrern, dann zu laden, wenn es am kostengünstigsten und netzschonendsten ist“, sagte Jacob van Zonneveld, CEO und Mitgründer von Deftpower. „Unsere Plattform schließt die Lücke zwischen den Interessengruppen in ganz Europa und macht den Übergang zur flächendeckenden Elektrifizierung für alle Beteiligten effizienter und lohnender“, fügt er hinzu.
Volues Vision für das Stromnetz
Mit dieser Partnerschaft treibt Volue weiterhin Energielösungen voran, die effizient, nachhaltig und verbraucherfreundlich sind. Die Zusammenarbeit mit Norsk Elbilforening und Deftpower stellt einen wichtigen Schritt zur Verbreitung intelligenter Ladelösungen in ganz Europa dar.
„Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen ist nicht nur Komfort – es geht darum, das Laden zu Hause von einer Herausforderung für das Stromnetz zu einem zentralen Bestandteil der Energielösung zu machen“, sagte Kjetil Storset, Leiter von Spark by Volue. „Durch die Zusammenarbeit mit dem norwegischen Elektrofahrzeugverband und Deftpower ermöglichen wir Autofahrern intelligenteres Laden, Kostenersparnisse und tragen zu einem stabileren Stromnetz bei“, fügt er hinzu.