Dezentrale Energiesysteme Wie die Wurzeln einer Pflanze 06.07.2016Energiesysteme sind viele einzelne Elemente, die ein System versorgen – ähnlich wie die Wurzeln einer Pflanze. Dass ...
Second-Life-Akku Eaton reagiert auf Energiespeicher-Boom 04.07.2016In Zusammenarbeit mit Nissan nutzt Eaton Second-Life-Energiespeicher, außerdem treibt das Unternehmen die ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Speichertechnik „Die Sonne kommt jeden Tag...“ 16.06.2016...und die gilt es zu speichern. Aber nicht der Stern an sich, sondern die Energie die er abgibt. Mit welchem ...
Speichertechnologie Neues Konzept für Gewerbespeicher mit Peak-Shaving 15.06.2016Ein Gewerbekraftwerk von E3/DC besteht aus Würfelsystemen, die modular erweiterbar in Erzeugung und Speicherung sind ...
Virtual Reality Eon macht Stromspeicher visuell erlebbar 15.06.2016Real in eine virtuelle Energiewelt eintauchen und so Stromspeicher verstehen lernen - das bietet Eon unter anderem ...
Prosumer Speicher gegen 50 Hz flackern 15.06.2016Nach der ersten Welle des Umdenkens nimmt die Energiewende deutlichere Formen an. Neben dem Bau neuer Anlagen müssen ...
Kommentar von Raphael Eckert „Genauer Vergleich lohnt sich“ 14.06.2016Der Einsatzbereich von Industriebatterien ist vielfältig. Doch nicht immer ist klar, welche Art von Batterie für ...
Stollensystem dicht Neues Pumpspeicherwerk in Betrieb 13.06.2016Nach Abschluss der Abdichtungsarbeiten im Druckstollen startet Verbund nun die Inbetriebsetzung des neuen ...
Erdgasspeicher Reserven unter der Erde 12.06.2016Erdgasreserven unter der Erde sind ein wichtiger Baustein für die Versorgungssicherheit, denn sie garantieren eine ...
Analysen zu PV-Stromspeichern Speicher werden verstärkt im städtischen Raum gebaut 10.06.2016Eine Marktanalyse stellt das Absatzpotenzial für Photovoltaik-Speicher in Deutschland vor. Die Nachrüstung von ...
Saisonale Wärmespeicherung Sommersonne für den Winter speichern 10.06.2016Forschern ist es gelungen, mit einem neuartigen Langspeicherkonzept ein Laborhaus von Oktober bis Februar mit Wärme ...
Intelligente Vernetzung Speicher sind das Rückgrat einer vernetzten Energieerzeugung 08.06.2016Virtuelle Kraftwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Demonstrationsprojekt des Netzwerks „Virtuelles ...
Energiespeicher Wärme in Beton speichern 07.06.2016Häufig verpufft Wärmeenergie in der Industrie einfach als Abwärme. Mit Beton als Wärmespeicher könnten ...
Energiespeicherung Windgas in Salzkavernen speichern 23.05.2016In Norddeutschland wird derzeit das Potenzial von Salzkavernen untersucht, Windenergie in Form von Wasserstoff zu ...
Trend Energiespeicherung Bis 2030 über 600.000 Batteriespeicher am Markt 23.05.2016Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu einem steigenden Stromspeicherbedarf. Lithium-Ionen-Batteriespeicher ...
Pilotprojekt Hybridkraftwerk Windräder mit Wasserspeicher 13.05.2016Mit dem Naturstromspeicher wird in Baden-Württemberg derzeit ein außergewöhnliches Pilotprojekt umgesetzt. Das ...
Lithium-Ionen-Akkus BMZ plant Europas grösste Akkufertigung 13.05.2016Der Akkuhersteller hat den ersten Teilabschnitt der neuen Lithium-Ionen-Batterien-Fertigung in Betrieb genommen. ...
Übernahme & Erweiterung Solarwatt gründet Technologiezentrum 21.04.2016E-Wolf wurde von Solarwatt übernommen. Was damit einher geht, erfahren Sie hier.
Forschung Darum altern Batterien 18.04.2016Ab einer Restkapazität von etwa 80 Prozent fällt die Leistungskurve von Lithium-Ionen-Akkus rapide ab. Deutsche ...
Produktneuheit Flexibler Photovoltaik-Speicher 18.04.2016Stromspeicher entzerren die Erzeugung und den Verbrauch von Solarstrom. Ein neuer Solarspeicher eignet sich für ...
Energiespeicher Alte Akkus als Speicherkraftwerk 11.04.2016Laut einer neuen Studie könnten bis 2025 bis zu 25 Gigawattstunden Energie allein durch ausgediente Batterien aus ...
Promotion Stecker für modulare Energiespeicher 10.04.2016Für die Nutzung regenerativer Energien sind leistungsfähige Speichersysteme elementar. Für deren modularen Aufbau in ...
Storage & Batteries Energiespeicher: flexibel und wirtschaftlich 08.04.2016Wenn Stromverbrauch und -bezug zeitlich synchronisiert oder auseinander geschoben werden sollen, sind ...
Storage & Batteries Luft als Stromspeicher 05.04.2016Luft ist nicht nur zum Atmen da. Das Gasgemisch der Erdatmosphäre kann auch zum Speichern von Energie verwendet ...
Studie Speicher und Lastflexibilisierung wichtig für die Energiewende 04.04.2016Das historisch gewachsene Energienetz muss an die dezentrale Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen angepasst ...
Zusammenarbeit SMA kooperiert bei Batteriespeichern mit Tesvolt 04.04.2016Der Lithium-Batteriespeicher des deutschen Gewerbespeicher-Herstellers Tesvolt ist für den Batterie-Wechselrichter ...
Grundlagenprojekt Solarzelle trifft Batterie 01.04.2016Im Projekt SolaBat betritt die TU Graz wissenschaftlich kaum erforschtes Territorium: Photovoltaikzellen sollen mit ...