Virtueller Großspeicher Kostenloser Strom 26.10.2015Energiespeicherlösung liefert 30.000 Kilowattstunden Gratis-Strom an 800 Haushalte.
Batteriespeicher und Power-to-Heat Konkurrenz oder Koexistenz? 12.10.2015ETG-Fachtagung stellt die VDE-Studien „Dezentrale Energiespeicher“ und „Strom im Wärmemarkt“ vor und diskutiert ihre ...
Netzausbau Flexibilität mit Speichern statt langer Leitung 10.10.2015Der Bundesverband Energiespeicher und die Monopolkommission sprechen sich dafür aus, Alternativen zum Netzausbau ...
Storage & Batteries Mehrwert aus Akku-Schrott 07.10.2015Blei-Akkus erreichen anders als Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland eine Recycling-Quote von fast 100 Prozent. ...
Batterien, Energiespeicher, Brennstoffzellen, Wasserstoff World of Energy Solutions 05.10.2015Internationale Messe und Konferenz für das Zusammenwachsen von Energieerzeugung, Speichersystemen und ...
Batterietechnik Sicherheit von Batterien im Visier 05.10.2015Das Haus der Technik veranstaltet ein Seminar zur Einschätzung des Risiko- und Gefährdungspotenzials von Batterien.
Storage & Batteries Zauberwort Energiekopplung 05.10.2015Das Energieangebot aus Sonne, Wind und Industriequellen ist volatil. Wirtschaftliche Micro-Grids und Anlagen ...
Mobilität Energiespeicher steuert Tankbetrieb 02.10.2015In der Schweiz wird eine Ladestation entwickelt, die elektrische und Wasserstoff-Fahrzeuge mit Strom aus ...
Storage & Batteries Laden leicht gemacht 26.09.2015Steckverbinder müssen universell, anwenderfreundlich und sicher sein. Das gilt auch für modulare Batteriespeicher. ...
Storage & Batteries Vernetzte Idylle 25.09.2015Im schwäbischen Sonderbuch arbeitet das erste intelligente Verteilnetz Baden-Württembergs. Dank zahlreicher ...
Modernisierung Citrinsolar liefert angepasste Speicher 21.09.2015Individuelle Wärmespeicher für Bestandsgebäude will der Solarthermie- und Speicherspezialist innerhalb kurzer Zeit ...
Projektlösungen Zwei Kraftpakete für Solar 11.09.2015Fronius zeigt auf der Intersolar neue Wechselrichter- und Speicherlösungen.
OnTour-Veranstaltung Energiespeicher und Brennstoffzellen 09.09.2015Das Team von Energy 2.0 war mit Experten aus dem Leserkreis unterwegs, um sich über neueste Trends und Projekte zu ...
Batteriemanagement Industrietaugliches Management von Batteriezellen 31.08.2015Stromspeicher sind meist aus mehreren Zellen aufgebaut. Damit die Batterie länger durchhält, sollten beim Laden und ...
Energiespeicher 35 Prozent mehr Solarstromspeicher 28.08.2015Fallende Preise und der Wunsch nach Unabhängigkeit befeuern die Nachfrage nach Energiespeicher für Solaranlagen.
Abschied von Tesla Philipp Schröder gehtzu Sonnenbatterie 25.08.2015Der frühere Tesla-Manager soll in seiner neuen Position den weltweiten Vertrieb und das Marketing leiten.
Storage & Batteries Speichertechnologien für die Energiewende 17.08.2015Der Anteil erneuerbarer Energien steigt in Deutschland rasant an. Dennoch bleibt die konventionelle Energieerzeugung ...
Storage & Batteries Verfahrenseinflüsse auf Batterieauslegung und -betrieb 17.08.2015Elektrochemische Speicherverfahren sind eine Schlüsseltechnologie, wenn es um die Energiewende geht. Damit diese ...
Storage & Batteries Ressourcen-Verschwendung in der Windenergie 17.08.2015Die Windkraft ist eine regenerative und damit ressourcenschonende Energiequelle. Alles andere als ressourcenschonend ...
Energiespeicher Solarstrom aus klimatisiertem Container 17.08.2015Ein innovativer Stromspeicher in Form eines klimatisierten 40-Fuß-Outdoor-Containers erhöht Eigennutzungsanteil des ...
Virtueller Großspeicher Schwarmspeicher präqualifiziert 03.08.2015In Privathaushalten stehende Solarstromspeicher nehmen als Schwarm am Regelleistungsmarkt teil.
24 Stunden Solarstrom Plus-Energie-Bahnhof 27.07.2015Batteriespeicher-System versorgt Bahnhof bei Nacht mit Solarstrom.
Eigenstrom-Verbrauch Batterie mit 14.000 garantierten Zyklen 10.07.2015Ein großer Hersteller verlängert nach Tests seine Garantie, die aber weniger garantiert, also man glauben könnte.
Dossier Batterien Von der Zelle übers Strom-Konto bis zur Strom-Autarkie 29.06.2015Soll Deutschland eigene Batteriezellen produzieren? Viel spricht dafür, wie Energy 2.0 bei einer OnTour- ...
Speicher für Solarstrom Günstig und/oder zukunftsfähig 15.06.2015Wie hätten Sie's denn gerne? Der Speichermarkt strukturiert sich nach Anwenderbedürfnissen.
Von Einsteiger bis netzdienlich Vorne Pop, hinten top 15.06.2015Beeindruckende Bandbreite: Vom Design-bemühten Einsteigerprodukt bis zu einem technischen Feldtest-Leckerbissen ...
Stationäre Energiespeicher Von der Wiege bis zur Rücknahme 15.06.2015Die Branche bereitet sich auf den Durchbruch von Solarbatterien vor und bietet Lösungen für stationäre Energiespeicher.
Markt, Module, Speicher Interview: Batteriepreise fallen schneller als bei Modulen 08.06.2015Der frühere Marktführer Suntech ist gestrauchelt, hat aber für 2015 aggressive Wachstumsziele. Wir sprachen mit ...
Batterien & Brennstoffzellen Elektromobilität: Was nun? 08.06.2015Nach G7 ist vor dem E-Mobil-Gipfel: Wer dort nicht teilnehmen kann, erfährt mehr bei Energy 2.0.
SMA und Lichtblick kooperieren Schwarmbatterie kommt 05.06.2015Zwei Große der Branche machen einen Schritt zu Netzwerken aus lokalen Speichern.