Übergangsmetall-CO2-Batterien für Speicherung erneuerbarer Energien Gegen den Klimawandel: Mit recycelbaren Batterien der Atmosphäre CO2 entziehen 25.11.2024Mit dem neuen Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland zur Treibhausgasneutralität bis 2045 verpflichtet. Dafür müssen ...
Eco Power One Größtes Speicherprojekt Deutschlands geht an den Start 21.11.2024Es soll einen Meilenstein in der Energiewende darstellen: Die Firma Eco Stor hat mit Entelios und Enspired den ...
Batteriespeicherprojekt in Niedersachsen Batteriespeicher für die Energiewende: Zur Integration Erneuerbarer Energien in das Stromnetz 19.11.2024Aquila Clean Energy EMEA, ein Entwickler integrierter und hybrider Lösungen für grüne Energie sowie unabhängiger ...
Bidirektionales Laden Elektroautos als flexible Stromspeicher der Zukunft 13.11.2024Die zunehmende Bedeutung von Elektrofahrzeugen stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen, insbesondere ...
Industrielle Dampferzeugung Mehr erneuerbare Energie in Prozesswärme bringen 12.11.2024Im Projekt ISSDemo wird ein ultradynamischer Hochtemperatur-Wärmespeicher auf Basis einer besonderen Metalllegierung ...
„Der Schrank ist Teil unseres Sicherheitskonzeptes.“ Energiespeicher brauchen eine sichere Schranktechnik 11.11.2024Wenn Strom aus Sonne und Wind nicht verfügbar ist, sorgen Energiespeicher für eine stabile Stromversorgung. Ebenso ...
Speicherpotenzial eines bidirektionalen E-Fahrzeugbestands ausloten E-Autos als Schwarmspeicher nutzen 11.11.2024Mehr als 166.000 „bidirektional-fähige“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr ...
Feststoff-Batterien sicher entwickeln Sichere Produktion für die Energiespeicher der Zukunft 11.11.2024Trotz derzeit stagnierender Absatzzahlen bleiben E-Autos ein zentraler Schlüssel zur Verkehrswende. Die dabei ...
Steinige Energiewende Wie können Batteriespeicher zukunftssicher werden? 11.11.2024Batteriespeicher sind essenziell, um die schwankende Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Doch ...
Energiewende in Spremberg Batteriespeicher: Ein unverzichtbares Element der Energiewende 08.11.2024Gepsenix Energy kündigt mit Stolz den Bau eines hochmodernen Großbatteriespeichers in Spremberg, Brandenburg, an. ...
Innerhalb weniger Stunden nach Installation nahtlos nutzbar Um die Energielücke an Standorten von Elektro-Nutzfahrzeugflotten zu schließen 08.11.2024Die DC-Boost-Charger-Lösung von Tual wurde von Grund auf neu entwickelt, um Flotten bei der Umstellung auf ...
Aufbau der Schnellladeinfrastruktur vorantreiben Erster Deutschlandnetz-Schnellladepark auf unbewirtschaftetem Autobahnrastplatz 06.11.2024Die Elektromobilität in Deutschland macht einen wichtigen Schritt nach vorne: Als Teil des Deutschlandnetzes wurde ...
„Testlauf ist großer Schritt zur Skalierung der Technologie“ Kugelspeicher auf dem Meeresgrund 06.11.2024Einen Unterwasser-Energiespeicher, der das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken auf den Meeresboden überträgt, hat ...
Energieeffizienz und Lebensdauer verbessern Robuste Lithium-Eisenphosphat-Batterie für Intralogistikflotten 06.11.2024Exide Technologies, ein Anbieter von neuen und nachhaltigen Batteriespeicherlösungen für Automobil- und ...
Umfrage: Batteriespeicher als Treiber der Energiewende Potenzial und Hürden von Batteriesystemen 05.11.2024Batterie-Speichertechnologien verfügen über ein erhebliches Potenzial, die Energieversorgung nachhaltiger und ...
Grenzenlose Freiheit dank Batteriespeicher So machen sich Industriebetriebe unabhängig vom Stromnetz 04.11.2024Immer mehr Speditionen machen sich unabhängig vom Stromnetz. Aus gutem Grund: Einerseits steigen die Strompreise ...
Batterietechnologien für die Energiespeicherung „Silikatmagie“: Effizientere Batterien für erneuerbare Energien 29.10.2024Die Welt stellt immer schnell auf erneuerbare Energien um, allerdings gibt es noch einige Unzulänglichkeiten, die es ...
Flexible und erweiterbare Photovoltaik-Lösungen Die volle Kraft der Solarenergie: Hybrid-Wechselrichtern und Energiemanagement 25.10.2024Kaco new energy schlägt mit dem Blueplanet-hybrid-NH3-System das nächste Kapitel für solare Batteriespeicher auf. ...
Nachhaltige Energienutzung Intelligente Energiespeicherung verbessert die Effizienz von Solarstrom 24.10.2024Sermatec hat in Bulgarien ein 5,1-MW-/17,8-MWh-Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie eingeführt. Dieses ...
Drohne garantiert Sicherheit Batteriespeicher sicher und effizient lagern 23.10.2024Der Paderborner Energiespeicher-Anbieter Intilion lagert seine Ersatzteile und Batteriespeicher-Racks ab sofort ...
Kalte und warme Speicherschichten exakter trennen Nah- und Fernwärmenetzspeicher effizienter und rentabler machen 21.10.2024Mit einem kürzlich gestarteten Projekt wollen Forschende der Hochschule Hof dazu beitragen, Nah- und ...
Erneuerbaren Strom zwischenspeichern Die Umsetzung der Stromspeicherwende nimmt zunehmend Geschwindigkeit auf 16.10.2024Eco Stor plant den Bau eines weiteren Batteriespeicherkraftwerks mit 300 MW und 716 MWh in Trossingen, Landkreis ...
Technische Fortschritte in der Software Trends und Zukunftstechnologien in der Ladeindustrie 11.10.2024Das sind die Trends, die das Wachstum der Ladeinfrastruktur vorantreiben werden. ChargePoint ist bereits in allen ...
Weniger Abhängigkeit vom Wetter Moderne Großbatterien bieten mehr Flexibilität auf dem Strommarkt 08.10.2024Für eine stabile, fossilfreie und effiziente Energieversorgung gewinnt Flexibilität zunehmend an Bedeutung. Denn ein ...
Neuer Elektrolyt für K-Na/S-Batterien Erneuerbare Energien mit neuer Batterietechnologie besser speichern 20.09.2024Ingenieure der Columbia University entwickeln einen neuen leistungsstarken Batterie-„Brennstoff“ – einen ...
Grüne Zukunft? Die Auswirkungen der EU-Batterieverordnung auf IT- und Unternehmensstrategien 18.09.2024Auch im Jahr 2024 bleibt Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema für Unternehmen in sämtlichen Branchen. Die strikten ...
Lieferung von Ladesystemen und Dienstleistungen Zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs in ganz Europa 18.09.2024Siemens erhält von E.ON einen Rahmenvertrag (GFA) über die Lieferung von Ladesystemen und Dienstleistungen zur ...
Die Energiewende beschleunigen Langlebigere Batterien für Elektrofahrzeuge 16.09.2024Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität. Dieser Fakt ist allgemein bekannt, allerdings ist das Phänomen noch nicht ...
Trends auf der EnergyDecentral Klimaneutralität: Wenn Sonne und Wind nicht reichen 13.09.2024Der Umstieg auf Photovoltaik und Windenergie ist nur der halbe Weg der Energiewende – denn Erneuerbare sind volatil ...
Gebrauchte Batterien als Speichersystem verwenden Second-Life-Energiespeicher kommunal nutzen 04.09.2024Die Stadt Wolfenbüttel und der Landkreis Ludwigsburg erproben Second-Life-Stromspeicher aus gebrauchten ...