Technologie, Entwicklung, Consulting Speicherpionier erfindet sich neu 02.02.2015Um von rapide wachsenden Energiespeichermärkten zu profitieren, erweitert Younicos sein Geschäftsmodell und setzt ...
50 GWh Produktionskapazität Tesla entert stationären Batterie-Markt 29.01.2015Tesla verkauft Elektroflitzer, aber nicht nur. Noch 2015 steigen die Kalifornier auch in Europa massiv ins Geschäft ...
Speicherkonzept CellFlux Wärme für Industrieprozesse 28.01.2015Wärme im großen Stil speichern ist oft sinnvoll, aber zu teuer. Wie es flexibler und preiswerter geht, zeigt eine ...
Agenten-basierte Betriebsführung „Erhebliche Potenziale“ in virtuellen Hybridspeichern 26.01.2015Digitale Agenten im Stromnetz unterwegs? Einstweilen nur im SmartEnergyLab, und in guter Absicht.
Messe Gebäude, Energie und Technik 22.01.2015Vom 27. Februar bis zum 1.März dreht sich auf der Getec alles um Bausteine für ein energieeffizientes Zuhause.
Storage & Batteries Energy 2.0 bietet Ein- und Ausblicke 21.01.2015Im Dezember 2014 trafen sich die Mitglieder des Energy 2.0-Redaktionsbeirats in Hamburg, um gemeinsam einen Blick in ...
15 Studien im Überblick Speichertechnologie-Vergleich 18.01.2015Das Fazit der Meta-Analyse: Netzausbau und internationaler Stromaustausch verringern Speicherbedarf.
Speicher Innovativer Wärmespeicher in Betrieb 09.01.2015N-Ergie nimmt in Nürnberg Deutschlands ersten Zwei-Zonen-Speicher und einen der höchsten Wärmespeicher in Europa in ...
Leitfaden Sicherheit Sichere Li-Ionen-Hausspeicher 07.01.2015Noch immer sind viele minderwertige und teilweise gefährliche Energiespeicher im Einsatz. Ein Leitfaden für bessere ...
SAGER-Prototyp Batteriespeicher für das Netz 05.01.2015Im Test unter realen Bedingungen Nachfragespitzen bedienen und Erneuerbare reibungslos integrieren.
Solarstrom Preisrutsch bei Speichern 11.12.2014Die Durchschnittspreise für Batteriespeicher fallen kräftig. Gründe sind der technische Fortschritt und die ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Integriertes Strommarktdesign 28.10.2014„Der Umbau des Energieversorgungssystems erfordert unter anderem ein zukunftsfähiges Strommarktdesign und die ...
Storage & Batteries Solarstrom selbst nutzen 21.10.2014Solarkraftwerke lieferten 2013 rund fünf Prozent des deutschen Stroms. Allerdings reduzierte sich im vergangenen ...
Storage & Batteries Stromversorgung jenseits vom Netz 14.10.2014Speichersysteme sind ein wertvolles Werkzeug, um eine Versorgung mit umweltfreundlichem Strom aus erneuerbaren ...
Storage & Batteries Batteriespeicher für die Energiewende 06.10.2014Als Puffer für Stromschwankungen im Netz wären dezentral verteilte Batterien der Megawatt-Klasse ideal, und auch ...
Storage & Batteries Batterie-Spagat: Leistung versus Kapazität 23.09.2014Plug-in-Hybride erlauben elektrisches Fahren im Alltag ohne Reichweitenangst. Die Batteriezellen müssen sowohl hohe ...
Storage & Batteries Batterie-Kraftwerk am Start 17.09.2014Eckpfeiler der Energiewende oder überflüssig? Energieminister Gabriel verlieh einem Großspeicher höhere Weihen – ...
Storage & Batteries „Fünf Prozent günstiger pro Jahr“ 15.09.2014Batteriespeicher werden immer größer und preisgünstiger, doch der Markt dafür ist erst im Entstehen. Über den Stand ...
Storage & Batteries Wiener Thermoskannen 12.09.2014Der weltweit erste Hochdruckwärmespeicher in Wien deckt den jährlichen Wärmebedarf von rund 20.000 Haushalten und ...
Storage & Batteries Speichersysteme mit hohen Ladezyklen 11.09.2014Die tatsächliche Nutzung der Bruttospeicherkapazität von Energiespeichern sowie die Anzahl der möglichen Ladezyklen ...
Storage & Batteries Stromspeicherung mit Druckluft 11.09.2014Um witterungsbedingte Engpässe in der regenerativen Stromerzeugung auszugleichen und langfristig eine zuverlässige ...
Storage & Batteries Der optimale Range Extender 04.08.2014Auf die CO2-Emission eines Elektrofahrzeugs mit Range Extender hat die Größe der Batterie entscheidenden Einfluss. ...
Storage & Batteries Erneuerbare Energien und Speicher sichern das Stromnetz 26.05.2014Die Tage sind gezählt, in denen Solar- oder Windanlagen lediglich Strom produzierten. Heute sind Industriekraftwerke ...
Storage & Batteries Auf das wahre Alter kommt es an 07.05.2014Ein Speicher für Solarstrom ähnelt einer Diva: Beide sind letztlich unberechenbar und altersscheu. Ob sie ihr Geld ...