Modularer Batteriespeicher für Betriebe Strom speichern, Ausfälle vermeiden: Skalierbare Energie für Gewerbe und Land

M-Tec bringt modulare Speicherlösung für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft auf den Markt.

Bild: DALL·E / publish-industry
24.04.2025

Mit dem Energy-Tower bietet M-Tec eine modulare Speicherlösung für kleine Gewerbebetriebe, Bürogebäude und landwirtschaftliche Anwendungen. Das in Kooperation mit Miba entwickelte System verbindet hohe Skalierbarkeit mit effizientem Energiemanagement. Der in Österreich gefertigte Speicher unterstützt PV-Anlagen und sorgt durch intelligentes Lastmanagement für mehr Eigenverbrauch und Versorgungssicherheit – auch bei Netzausfall.

Eine modulare Speicherlösung für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft made in Österreich bietet M-Tec mit bis zu fünf Einzeltürmen, die Kapazitäten zwischen 32,3 und 230,5 KWh ermöglichen. Während das oberösterreichische Hightech-Unternehmen Miba die Basis der Speichertechnologie lieferte, brachte M-Tec seine Expertise in den Bereichen Systemintegration, Wechselrichtertechnologie und Energiemanagement in die Produktentwicklung ein.

Durch seine Skalierbarkeit und Systemkompatibilität kann der Energy-Tower bestehende Energiekonzepte erweitern und die Nutzung erneuerbarer Energien verbessern. M-Tec hat die Lösung sowohl für die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen als auch für den Einsatz in Neuanlagen konzipiert. Ausgestattet mit dem Energiemanagementsystem Energy Hero, das PV-Anlagen, Speicher, Wärmepumpen und E-Ladestationen automatisch steuert, verteilt die neue Speicherlösung Lasten, verbessert den Eigenverbrauch und glättet Lastspitzen. Mit der kostenlosen eSmartApp können Nutzer ihren Energieverbrauch überwachen.

Lange Lebensdauer, hoher Wirkungsgrad

Das integrierte Feature Active & Passive Balancing sorgt dafür, dass alle Batteriezellen gleichmäßig geladen und entladen werden, was die Lebensdauer der Batterie und die Effizienz des Gesamtsystems erhöht. Der Batteriewirkungsgrad liegt bei ≥ 95 Prozent. Ein insel- und schwarzstartfähiger Hybridwechselrichter liefert bis zu 50 KW Leistung und sichert die Stromversorgung auch bei Netzausfall.

Zu den typischen Einsatzbereichen des Energy-Towers zählen:

  • Gewerbebetriebe mit Werkstätten

  • Kühl- oder Produktionsanlagen

  • Bürogebäude mit PV-Dachanlage und Ladeinfrastruktur

  • Bildungseinrichtungen

  • Arztpraxen oder kommunale Gebäude

  • landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Strombedarf

„Der Energy-Tower ist eine clevere, skalierbare Lösung für alle, die mehr aus ihrer PV-Anlage herausholen möchten – ob zur Eigenverbrauchsoptimierung, zur Notstromversorgung oder für ein intelligentes Lastmanagement. Das neue Speichersystem ergänzt unseren Systembaukasten perfekt“, freut sich M-TECs CTO Peter Huemer.

Bildergalerie

  • Österreichisches Gemeinschaftsprodukt: M-Tec hat seine neuen Speichertürme mit dem Hightech-Unternehmen Miba entwickelt.

    Österreichisches Gemeinschaftsprodukt: M-Tec hat seine neuen Speichertürme mit dem Hightech-Unternehmen Miba entwickelt.

    Bild: M-TEC

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel