Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie vor 3 TagenWie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Ein Gesetz und seine globale Wirkung 25 Jahre EEG: Das Gesetz, das die Energiewende möglich machte vor 5 TagenAm 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft – ein Meilenstein für die Energiewende in ...
Von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien Energiegeladene Oase: Vom Braunkohletagebau zum Solarpark vor 7 TagenDer Solarpark Witznitz in Leipzig symbolisiert den erfolgreichen Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren ...
Wirtschaftliche Verluste bei gebremstem Ausbau Deutschland kann sich einen Rückschritt bei den Erneuerbaren nicht leisten 27.03.2025Ein gebremster Ausbau der Erneuerbaren Energien hätte laut einer aktuellen Studie gravierende Folgen für die ...
Zeitgemäßer Brückenbau Erneuerbare Energien im Tagebau intelligent nutzen 24.03.2025Am Standort Frechen gewinnt Quarzwerke im Tagebau hochwertige Sande, um sie für die weiterverarbeitende Industrie ...
Wettlauf gegen den Ausfall Stromnetze am Limit: Diese intelligenten Technologien braucht es jetzt 21.03.2025Ohne leistungsfähige Netze keine erfolgreiche Energiewende: Der steigende Strombedarf und die dezentrale Erzeugung ...
Erneuerbare Energie speichern Wasserstoff-Microgrids machen Grünstrom haltbar 20.03.2025Bislang ist Strom, der aus Solar- und Windkraft nicht über einen längeren Zeitraum hinweg speicherbar – Nicht ...
Skalierung, Materialien, Investitionen Fusionsenergie: Deutschland will Schlüsselrolle in der globalen Energiewende 19.03.2025Die Fusionsenergie ist in greifbare Nähe gerückt - doch bis zur Marktreife ist es noch ein weiter Weg. Hessen setzt ...
Künstliche Photosynthese für nachhaltige Energie Energie aus Sonnenlicht nutzbar machen 18.03.2025Licht einfangen und Energie transportieren – so funktioniert die Photosynthese in Pflanzen. Ein Forscherteam der ...
Flexible und stabile Stromnetze Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant... 18.03.2025Mit zunehmender Nachfrage nach erneuerbarer Energien steigt auch die Bedeutung von Gebäuden, wenn es darum geht, ein ...
Regionales Engagement für nachhaltige Stromerzeugung Neuer Windpark in Niedersachsen: 18 MW für die Energiewende 17.03.2025In Neuenkirchen bei Osnabrück errichtet Naturstrom gemeinsam mit regionalen Partnern den Windpark Bühnerbach. Die ...
Wie Wasserstoff den Weg in die Industrie finden kann Grüner Wasserstoff: Zwischen Vision und Realität 14.03.2025Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, doch die Markteinführung verläuft schleppend ...
Energie und Engagement für die Zukunft Zukunftstechnologien: Von Nanostrukturen bis Energiespeicherung 13.03.2025Intelligente Vernetzung und Steuerung von Geräten, direktes Recycling von Batterieelektroden sowie nachhaltiges ...
Erneuerbarer Strom ist Zugpferd der Energiewende Erneuerbare weiterhin im Aufwind – aber reicht das? 13.03.2025Der Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Stromverbrauch ist im Jahr 2024 auf 54,4 Prozent gestiegen – ein ...
Effizienz der Stromspeicherung steigern Neue organische Durchflussbatterie ermöglicht höhere Energiedichte 12.03.2025Ein Forscherteam unter der Leitung des Dalian Institute of Chemical Physics (DICP) der Chinese Academy of Sciences ...
Bau eines Batteriespeichers in Halle Spatenstich für die Versorgungssicherheit mit grünem Strom 12.03.2025Mit einem neuen Batteriespeicher will Halle an der Saale die wetterbedingten Schwankungen der erneuerbaren Energien ...
Partnerland Kanada gestaltet die Zukunft der Industrie mit Von Wasserstoff bis Quantencomputing: Kanadas Schlüsselrolle 12.03.2025Als Partnerland der Hannover Messe 2025 präsentiert Kanada seine führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen ...
Zahl der Stellenangebote mehr als verdoppelt Erneuerbaren-Branche auch in Krisenzeiten ein Jobmotor 07.03.2025Selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten entwickelt sich die Arbeitsplatzsituation in der Erneuerbaren- ...
All-in-One-Batteriespeicher Modularer Megawatt-Speicher: Lösung für Industrie und Versorger 06.03.2025Mit dem Intilion | scalepac bringt der Paderborner Energiespeicherintegrator eine neue, skalierbare ...
Grüne Energie für Großverbraucher Industriestrom ohne CO2: Klimafreundliche Energie 25.02.2025Mit einem neuen Angebot für erneuerbaren Industriestrom unterstützt das GreenTech-Startup Plan-B Net Zero ...
EM-Power Europe (Promotion) Strom aus erneuerbaren Energien intelligent nutzen 21.02.2025Ende Januar hat der Bundestag wichtige Änderungen im Energierecht verabschiedet. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
132,7 GWh erneuerbare Energie Wind und Wasser treiben die Energiewende voran 20.02.2025Die erneuerbare Stromproduktion im Swiss Energypark zeigt eine erfreuliche Entwicklung und bleibt auf hohem Niveau. ...
Handelsstrategien für stabile Windkrafterlöse Digitale Lösungen für effiziente Ausschreibungen in der Windenergie 18.02.2025Um den Übergang zwischen EEG-Förderung und Repowering erfolgreich zu gestalten, setzt Nextwind auf maßgeschneiderte ...
Verwaltung großer Stromnetze vereinfachen Neuer Weg zur Netzstabilität: Multilineare Modelle statt komplexer Simulationen 14.02.2025Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien wachsen die Herausforderungen an das Stromnetz. Um die ...
Effiziente Energie für die Zukunft Flexibler Kraftwerksmotor für erneuerbare Energiesysteme 13.02.2025Mit dem neuen 46TS-Motor setzt Wärtsilä auf eine effiziente Lösung zur Unterstützung erneuerbarer Energien. Der ...
Digitale Netzsteuerung Stabilität und Effizienz: Neue Wege in der Netzführung 12.02.2025Die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien und die steigende Nachfrage nach Elektromobilität und Wärmepumpen ...
Unternehmen fordern klare Klimapolitik Erneuerbare Energien als Schlüssel zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit? 12.02.2025Die deutsche Industrie steht an einem Wendepunkt: Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz müssen künftig Hand in Hand ...
Wege zur klimaneutralen Industrie Unter Strom – Transformationspfade für Unternehmen 10.02.2025Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Rahmen des Forschungsprojekts „IND-E“ verschiedene ...
The smarter E Europe 2025 (Promotion) Europas größte Messe für die Energiewirtschaft 07.02.2025Erneuerbare Energien bleiben auf der Überholspur und die Solarenergie spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Enovos auf der E-world 2025 Nachhaltige Energielösungen im Fokus 06.02.2025Vom 11. bis 13. Februar 2025 stellt Enovos auf der E-world energy & water in Essen maßgeschneiderte Lösungen für ...