Umrüstung möglich Erdgas-Wasserstoff-Gemisch: Keine Gefahr für Industrieanlagen 05.01.2022Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Im Projekt „H2-Substitution II“ untersuchte ein ...
Kostengünstige Sanierungs- und Neubaufassade Modulfassade mit integrierter Anlagentechnik versorgt Gebäude mit erneuerbarer Energie 04.01.2022Noch ist die Sanierungsquote im Gebäudesektor zu gering, um die Energiewende im von der Bundesregierung anvisierten ...
Netto-Null-Ziel erreichen BASF bündelt Feld „Erneuerbare Energien“ in neuer Tochtergesellschaft 29.11.2021BASF bündelt ihre Aktivitäten im Bereich Strom aus erneuerbaren Energien ab dem 1. Januar 2022 unter dem Dach der „ ...
Dr. Markus Probst, Kisters Wandel als Chance begreifen 16.11.2021Inzwischen haben Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung unser Energiesystem deutlich verändert und ...
Matthias Taft, BayWa r.e. Das entscheidende Jahrzehnt 12.11.2021Als wir die BayWa r.e. vor zehn Jahren gegründet haben, war für uns klar, dass die Welt einen tiefgreifenden Wandel ...
Größer denken Warum kleine Lösungen zur Dekarbonisierung des Wärmesektors nicht ausreichen 10.11.2021Im Kommentar von Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender MAN Energy Solutions, erklärt er, wie wichtig die ...
„Erneuerbare werden wettbewerbsfähiger“ EEG-Umlage 2022 sinkt auf niedrigsten Stand seit 10 Jahren 22.10.2021Kürzlich haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2022 bekanntgegeben: Die EEG- ...
Wegmesssystem sorgt für bestmögliche Energieausbeute Perfekt im Wind 09.09.2021Bei Vertical Sky dreht sich alles um die lotrechte Achse: Mithilfe einer hochdynamischen Pitch-Steuerung stellt das ...
Energiemarkt Exporte für Erneuerbare Energien sinken 08.09.2021Zu Beginn des Jahrhunderts waren deutsche Solarmodule noch auf der ganzen Welt gefragt. Doch seitdem hat sich ...
Energy-Sharing-Lösung Mit Energie selbst versorgen 31.08.2021Mit rund 50 Prozent Steuern und Abgaben pro Kilowattstunde für den kleinen Durchschnittshaushalt wird Strom immer ...
The smarter E Europe Restart (Promotion) Impulse für die Wasserstoffwirtschaft 26.08.2021In der Halle B6 werden im Bereich „Green Hydrogen Forum & Expo“ Technologien, Dienstleistungen und ...
Handlungsfelder und Indikatoren Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann 13.08.2021Industrieregionen stehen vor besonderen Herausforderungen bei der Entwicklung zu „grünen Industrieregionen“. Doch ...
The decade that matters (Promotion) When is it time to be ahead of time? Now! 13.08.2021With renewable energy, we can avoid the worst effects of climate change together. The solutions are already here.
Gekoppelte Solar- und Wasserkraft Wie ein Bergdorf zu seiner weltweit einzigartigen Stromversorgung kam 26.05.20211.500 Haushalte, eine Klinik, eine Moschee und eine Schule im afghanischen Hochland beziehen ihren Strom nun aus ...
Rechtssicherheit für Investitionen in erneuerbare Energien Europäische Kommission genehmigt EEG 2021 30.04.2021Die Europäische Kommission hat das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz, das am Jahresanfang in Kraft getreten ist, ...
Klimabilanz deutlich verbessern Größter Ikea-Retailer investiert vier Milliarden Euro in erneuerbare Energien 23.04.2021Die Ingka-Gruppe, der größte Ikea-Retailer und weltweit größte Einzelhändler im Bereich Einrichtung, kündigt im Zuge ...
100 Prozent erneuerbar und trotzdem stabil So soll das Stromnetz der Zukunft aussehen 09.04.2021Immer mehr Produzenten in Deutschland speisen erneuerbare Energien in das Stromnetz. 2020 betrug ihr Anteil 45 ...
Aktuelle Berechnungen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien geht zurück 31.03.2021Im ersten Quartal dieses Jahres gab es kaum Wind und nur wenig Sonne. Trotz dieser ungünstigen Wetterbedingungen ...
Einzigartiges Grünstromkonzept Basis für eine CO2-neutrale Produktion 29.03.2021Mercedes-Benz erweitert sein Grünstrom-Portfolio in Deutschland: Der Grünstrom-Mix setzt sich aus Solar-, Wind- und ...
Potenzial nutzen Nachhaltiges Biomethan 23.03.2021Die Erzeugung und Vermarktung von Biomethan gewinnen an Stellenwert, denn erneuerbare Energien sind in allen ...
Innovationen im Praxistest Windkraftanlagen in tiefen Gewässern und extremen Höhen ermöglichen 17.03.2021Mit schwimmenden Windturbinen oder Höhenwind-Anlagen testet RWE neue Technologien in Pilotprojekten. Damit stoßen ...
Zukunftsfähige Beschaffungsstrategie Von Power Purchase Agreements profitieren 17.03.2021Erneuerbare-Energien-Projekte ohne staatliche Förderung aufbauen stellt Projektierer vor Herausforderungen. Ein ...
Klimaschutz in der Prozessindustrie Nachhaltigkeitsoffensive mit Fokus auf Ingenieurswesen gestartet 11.03.2021„Das Morgen beginnt in den Köpfen der Ingenieure“, so lautet das Motto der neuen Nachhaltigkeitskampagne „ProtectING ...
Corporate PPAs (Promotion) Power Purchase Agreements für Industrieunternehmen 01.03.2021Unternehmen bestimmen das Wachstum Erneuerbarer Energien auf der ganzen Welt. Stromabnahmeverträge im Bereich ...
Netzausbau voranbringen Das ändert sich mit der Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes 01.02.2021Der Bundestag hat das Gesetz zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes und anderer Vorschriften beschlossen. Im ...
Produktion von grünem Wasserstoff Das ist die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt 18.01.2021Eine Power-to-X-Anlage, mit 24 MW Leistung, soll erneuerbare Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im ...
Strommarktdaten 2020 Anteil der Erneuerbaren weiter gestiegen 04.01.2021Die Bundesnetzagentur hat vor Kurzem die Strommarktdaten für das Jahr 2020 veröffentlicht. Das hat sich im Vergleich ...
Nur 28 Prozent der Bevölkerung mit Strom versorgt Siemens Energy unterzeichnet Abkommen zur Elektrifizierung Afghanistans 17.11.2020Siemens Energy hat ein mehrstufiges Abkommen mit Afghanistan unterzeichnet, um das Land durch die Entwicklung eines ...
Smart Grids (Promotion) Wissen, was läuft – auf der EM-Power Europe 11.11.2020Ohne Digitalisierung und Smart Grids ist die Energiewende nicht zu schaffen. Die EM-Power Europe präsentiert dazu ...
43 Milliarden kWh Sonnenstrom Neuer Solar-Rekord 02.11.2020Schon jetzt wurde rund eine Milliarde kWh Sonnenstrom mehr als im gesamten Jahr 2019 produziert. Eine weitere ...