Web-Event „Digitalization in Hydropower 2020“ Wie sieht die digitale Zukunft der Wasserkraft aus? 02.11.2020Die Wasserkraft ist eine der relevantesten Eneuerbaren Energiequellen der Zukunft. Allerdings gibt es noch ...
GEG in Kraft getreten Gebäudeenergiegesetz – die wichtigsten Änderungen auf einen Blick 30.10.2020Ab dem 1. November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es führt die Energieeinsparverordnung, das ...
WindEnergy Hamburg 2020 (Promotion) Die Weltleitmesse findet als digitales Event statt 29.10.2020Eine Digitalplattform bietet vom 1. bis. 4. Dezember Ausstellern und Fachbesuchern viele neue Möglichkeiten für ...
Hybrid Edition (Promotion) Handelsblatt Energie-Gipfel 2021 23.10.202013. bis 15. Januar 2021, bcc Berlin und digital
Anstieg um fünf Prozentpunkte Erneuerbare Energien deckten 48 Prozent des Stromverbrauchs 19.10.2020In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 haben Erneuerbare Energien mit knapp 48 Prozent fast die Hälfte des ...
Einmaliges Energieversorgungssystem für Barilla-Nudelfabrik Sonnenpower für nachhaltige Pasta 16.10.2020Der CO2-Fußabdruck von Pasta soll schrumpfen, das haben sich Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
Energiewende Award (Promotion) Stadtwerke als Energiewende-Vorbilder erleben 13.10.2020Am 22. Oktober findet ein Stadtwerke-Best Practice-Tag statt, bei dem ausgewählte Gewinner des Energiewende Awards ...
Spitzenleistung von 12 MW Europas größte PV-Dachanlage in Betrieb genommen 12.10.2020Die größte Photovoltaik-Dachanlage Europas wurde nun in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den Dächern zweier ...
Zukunftssignal für mehr Klimaschutz und Erneuerbare Das ändert sich mit der EEG-Novelle 2021 23.09.2020Das Bundeskabinett hat am 23. September die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des ...
KI als Lösung? Stromnetz der Zukunft soll sich selbst steuern 21.09.2020Für die Energiewende ist es zentral, dass die erneuerbaren Energien in die elektrischen Netze integriert werden. ...
Schutz vor Cyber-Attacken Parkregler erhöht und sichert Energieerträge 21.09.2020Der Smart Power Plant Controller sorgt dafür, dass erneuerbare Energien zuverlässig und sicher im Netz ankommen. Er ...
Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2020 Windkraft ist wichtigster Energieträger 14.09.2020Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 248,2 Milliarden kWh Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Mit ...
Energetische Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude Neues Gebäudeenergiegesetz tritt zum 1. November 2020 in Kraft 14.09.2020Das Gebäudeenergiegesetz führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das ...
Biogrinder für Abfallmaterialien Reisstroh und Kokosnussschalen zu Biogas verarbeiten 28.08.2020Die Verbrennung organischer Abfälle trägt maßgeblich zur Luftverschmutzung bei. Indiens Regierung hat deshalb ...
Gesucht: Die nächste Superbatterie Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku 24.08.2020Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Dabei stellt sich die Frage ...
Luftfahrtrechtliche Evaluierung abgeschlossen Deutschlands erste Flugwindkraftanlage 03.08.2020Der Betrieb einer Flugwindkraftanlage, mit Drachen von bis zu 120 m2, wurde in Schleswig-Holstein erfolgreich erprobt.
Sinnvoller Beitrag zur Energiewende? Windenergieanlagen aus Holz 13.07.2020Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen in Deutschland künftig weitere Windenergieanlagen errichtet werden. Die ...
99,36 Prozent Zustimmung Siemens-Aktionäre stimmen für Abspaltung von Siemens Energy 13.07.2020Die Abspaltung des Energiegeschäfts in die Siemens Energy AG ist beschlossen. Damit ist der Weg frei für ein ...
Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2020 Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent 06.07.2020Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat vor Kurzem Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für ...
Strom für zwei Millionen Haushalte Weltweit größter Offshore-Windpark 22.06.2020Um mit dem Bau des bis dato weltweit größten Offshore-Windparks fortzufahren, traf Vattenfall vor Kurzem die finale ...
Tag der grünen Energie Wann sich Deutschland allein mit Ökostrom versorgen kann 22.06.2020Deutschland wird grüner: Bis Samstag, den 20. Juni, hätte sich die Bundesrepublik rein rechnerisch komplett mit ...
Gebäudeenergiegesetz verabschiedet Aufhebung des Photovoltaik-Deckels beschlossen 19.06.2020Der Bundestag hat am 18. Juni 2020 das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet und Abstandsregelung für Windanlagen sowie ...
Globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern Bundesregierung verabschiedet nationale Wasserstoffstrategie 15.06.2020Das Bundeskabinett hat vor Kurzem die nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist entscheidend für ...
Effizienter Netz-/Anlagenschutz (Promotion) Erneuerbare Energien kontrolliert nutzen 29.05.2020Die ABB Netzeinspeiseüberwachungsrelais CM-UFD.M31/M31Modbus erfüllen die Anforderungen der Netzanschlussbedingungen ...
Grünstrom-Großkraftwerk Solaranlage für erstes grünes Hybrid-Kraftwerk in den Niederlanden 29.05.2020Belectric errichtet eine Solaranlage für das erste Vollhybrid-Kraftwerk von Vattenfall. Der Energiepark Haringvliet ...
Erstes Quartal 2020 Rekordeinspeisung aus erneuerbaren Energien 04.05.2020Die erneuerbaren Energien im LVN-Netz deckten rechnerisch den Strombedarf von rund zwei Millionen Haushalten ab. Die ...
Zukunft der Stadtwerke Ulm setzt auf Solarenergie und Sektorenkopplung 20.04.2020Ulm wurde im Jahr 2012 von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. ...
Heiztechnik für die Antarktis Erste CO2-neutrale Polarbasis 17.04.2020Die Ingenieure der Forschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis haben Ende März fünf Leistungssteller von ...
Versorgungsunternehmen setzen verstärkt auf Power-to-Gas Neue Chancen für Energieversorger durch Wasserstofftechnologie 09.04.2020Wasserstofftechnologien könnten ein Schlüssel zu neuen, erfolgversprechenden Geschäftsmodellen für Energieversorger ...
Weitere Messeabsage aufgrund des Coronavirus The smarter E Europe abgesagt 30.03.2020Eigentlich sollte bis vor Kurzem die The smarter E Europe im Juni stattfinden. Nun haben sich die Messeveranstalter ...