Intersolar Europe 2016 BayWa erhält erstes VDE-Zertifikat für PV-Freiflächenanlagen 28.06.2016Auf der Intersolar Europe 2016 bekommt BayWa r.e. als erstes Solar-Unternehmen das VDE-Zertifikat zur Errichtung ...
Steuern und Überwachen Photovoltaik-Großanlagen sicher managen 27.06.2016Array Control, eine Schaltgerätekombination von Phoenix Contact, unterstützt Anlagenbetreiber und Planer beim ...
Nachbericht Intersolar Startschuss für den Aufbruch 27.06.2016Volle Hallen und beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern: Intersolar und ees Europe. 1077 Aussteller zeigten ...
Stromnetzmonitoring mit Breitband Powerline Die Energiewende erfühlen 27.06.2016Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Fühler im Netz“ wurde für die Vorstellung ...
App der Woche Ampard - Überwachung mal anders 23.06.2016Mit der App von Ampard können Sie Ihre Solarstromanlage nun auch mit einem Smartphone oder Tablet überwachen.
Alternative Ansätze zur Energiegewinnung Mit künstlicher Fotosynthese nachhaltig Energie erzeugen 22.06.2016Bäume, Gräser und Algen machen es vor: Sie gewinnen Energie aus der Kraft der Sonne. Forscher kopieren nun das ...
Solarenergie Solar-Sharing-Versuch zur Wirtschaftlichkeit gestartet 22.06.2016Die gleichzeitige Nutzung von Landflächen für die Erzeugung von Photovoltaik-Strom und für den Anbau von ...
Heizen und Kühlen Grubenwasser als Energieträger 22.06.2016Das abgepumpte Wasser aus alten Kohle-Schächten könnte zum Heizen oder Kühlen genutzt werden. Wissenschaftler ...
Spatenstich in Cuxhaven Siemens baut Offshore-Windturbinenwerk 20.06.2016Ab Sommer 2017 soll in Cuxhaven die Produktion der sieben Megawatt starken, getriebelosen Offshore-Windturbinen von ...
Gigantisches Nordsee-Projekt Tennet plant künstliche Insel für Windstrom 20.06.2016Offshore-Windenergie wird immer lukrativer. Während der Bau dieser Windparks boomt, wächst an Land der Widerstand ...
Luftgestützte PV-Modul-Inspektion Mit fliegenden Wärmebildkameras Solarmodule prüfen 17.06.2016Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Inspektion von Photovoltaik-Anlagen ermöglicht eine schnelle ...
Energiewende Power-to-Gas: Fortschritte in Regionen aber Hindernisse in Bundesgesetzen 17.06.2016Ein Potenzialatlas der dena soll es Unternehmen erleichtern, geeignete Standorte für Power-to-Gas-Anlagen zu finden ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Sektorkopplung Mehr aus Solarstrom machen 17.06.2016Auf der Intersolar Europe zeigt GP Joule Lösungen für die komplette Energiewertschöpfungskette. Mit Augmented- ...
Photovoltaik-Montage Aus zwei mach eins 17.06.2016Ein neues Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen vereint zwei Systemportfolios und bietet neben einem schnellen ...
Powerline Kommunikation in komplexen Netzen 16.06.2016Datenkommunikation bildet das Rückgrat intelligenter Stromnetze. Die Kommunikation über die Powerline bietet sich ...
Wasserstoff Mit Sonne und Wind unterwegs 15.06.2016Wasserstoff dient in vielen Industriezweigen als Rohstoff und lässt sich als Molekül zudem bei der Elektromobilität ...
PV-Monitoring und Qualitätssicherung Boxenstopp für Photovoltaik-Anlagen 15.06.2016Die Weiterentwicklung ihrer Monitoring-Lösungen und ein effektiver Photovoltaik-Anlagencheck steht für Meteocontrol ...
Praxistext für Power-to-Gas Strom-zu-Gas-Technologie ist bereit für Primärregelenergie 15.06.2016Eine Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe hat einen Test zur Erbringung von Primärregelenergie erfolgreich ...
Messevorschau Trends der Solarbranche 14.06.2016Die Entwicklung der solaren Weltmärkte steht vom 22. bis 24. Juni wieder im Fokus auf dem Messegelände in München. ...
Regenerative Energie in Chile Die Sonne treibt U-Bahn an 13.06.2016Die U-Bahn von Chiles Hauptstadt wird Ende 2017 fast vollständig mit Solarstrom und Windenergie betrieben. Damit ...
Stollensystem dicht Neues Pumpspeicherwerk in Betrieb 13.06.2016Nach Abschluss der Abdichtungsarbeiten im Druckstollen startet Verbund nun die Inbetriebsetzung des neuen ...
Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...
Off-Grid-Projekt Sonnenenergie Weltweit grösstes Solar-Hybrid-Kraftwerk gestartet 10.06.2016Die 20 Hektar große Solarfarm in Australien besteht aus einer 10,6 Megawatt Solaranlage plus einem sechs Megawatt ...
Solarenergie für grüne Logistik Sonne kühlt LKW 09.06.2016Next Energy will mit besonders leichten und flexiblen Solarzellen künftig Kühlsysteme in Lkw unterstützen. So ...
Erneuerbare-Energien-Gesetz Kabinett beschliesst EEG-Novelle 08.06.2016Ab 2017 soll die Förderung von Ökostrom umgestellt werden: Die Garantiepreise für die Stromabnahme aus neuen Anlagen ...
Windkraft Vattenfall: Über Wettbewerb Kosten für Offshore-Wind senken 07.06.2016Dänemarks größter Offshore-Windpark wird von Vattenfall gebaut. Das Unternehmen investiert rund eine Milliarde Euro ...
Windkraft Vereinbarung über Windenergie in Brandenburg 06.06.2016Auf dem Windbranchentag in Potsdam am 26.05.16 haben das Brandenburger Wirtschaftsministerium (MWE) und der ...
Wasserkraft Sun-Blocker für größtes Pumpspeicherwerk Deutschlands 06.06.2016Um die Beschaffenheit des Wasserbeckens vom PSW Goldisthal intakt zu halten, wird ein neuer Sonnenschutz benötigt.