Kohlendioxid nachhaltig verwenden Elektrifizierte Energie ermöglicht nachhaltige Zukunft 10.10.2024Prof. Lea Winter der Yale University arbeitet an der Entwicklung nachhaltiger Materialien aus Kohlendioxid und ...
51,4 MWp Solarpark in Italien realisiert 35.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen 10.10.2024Gemeinsam mit Unternehmen aus aller Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für Erneuerbare Energien. Jetzt ...
Start gemeinsamer Solaroffensive Damit Industrieunternehmen einfach auf Solarenergie umsteigen können 09.10.2024Rheingas, Flüssiggasversorger in Deutschland, der auch Energietechnik- und Energieeffizienzlösungen anbietet, und ...
Stagnierende Dekarbonisierung gefährdet Energiewende Weltweite Dekarbonisierungsrate stagniert auf dem niedrigsten Stand seit 2011 08.10.2024Globale Dekarbonisierungsrate von 1,02 Prozent stagniert laut Net Zero Economy Index 2024 auf besorgniserregendem ...
Zukunft: Erneuerbarer Strom und grüner Wasserstoff Über die Hälfte des Stromverbrauchs wird durch erneuerbare Energien gedeckt 07.10.2024Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres rund 56 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt ...
Preiswerte Energie für Privatpersonen und Gewerbekunden Die Energiewende digitalisieren und vorantreiben 07.10.2024Die Beteiligungs- und Wachstumskapitalgesellschaft des Freistaats Bayern, Bayern Kapital, beteiligt sich an SPiNE, ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...
Mit dem Ziel von 1.000 MW aus erneuerbaren Energien Green Bond zur Finanzierung des Wachstums erneuerbarer Energien 30.09.2024Die BKW hat am 17. September 2024 erfolgreich einen Green Bond über 200 Millionen Schweizer Franken am Schweizer ...
Sichere Energiezukunft Stärkung von Erneuerbaren Energien 30.09.2024Anlässlich der Sitzung vom 26. September der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) spricht sich BEE- ...
Neuer Elektrolyt für K-Na/S-Batterien Erneuerbare Energien mit neuer Batterietechnologie besser speichern 20.09.2024Ingenieure der Columbia University entwickeln einen neuen leistungsstarken Batterie-„Brennstoff“ – einen ...
Favorit ist die Photovoltaikanlage Fast 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien 20.09.2024Das KfW-Energiewendebarometer belegt: Die Zustimmung der Haushalte in Deutschland zur Energiewende ist rückläufig, ...
Windrad erstmals direkt mit Elektrolyseuren verbunden Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss 19.09.2024Erstmals wurde erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, ...
Windige Zukunft Die Energie für eine nachhaltige Welt 18.09.2024Windenergie entwickelt sich zum Schlüsselelement der Energiewende. Mit Offshore- und Onshore-Windkraft sowie dem ...
Ganzheitlicher Ansatz für professionelles Management Energiedaten-Plattform für die Betriebsführung von Wind- und Solarparks 16.09.2024Vom 24. bis 27. September 2024 findet in Hamburg die WindEnergy, die Businessplattform der Windbranche, in den ...
Um Netze zu entlasten Deutsche Eigenheime durch KI zum Giga-Stromspeicher verbinden 11.09.2024Die zunehmende Einspeisung von Strom aus Sonnen- und Windenergie stellt das Stromnetz auf die Probe und führt zum ...
Die Stabilität der Netze unterstützen Mobile Testplattform für Offshore-Windenergieanlagen 09.09.2024Öffentliche Stromnetze sind hochkomplexe Systeme. Die Hersteller von Windenergieanlagen müssen beim Anschluss neuer ...
Gegenwärtig noch kein konkretes Recyclingkonzept Nachhaltigere Solarmodule aus erneuerbaren Rohstoffen 06.09.2024Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien ...
Regenerative Energien ausbauen Energiespeichersysteme für erneuerbare Energien 04.09.2024Den Strom aus Wind-, Solar- oder Wasserkraftanlagen zu speichern und damit jederzeit verfügbar zu machen: Das ist ...
Windenergieanlagen effizient verwalten Die Energiewende mit Analyse-Lösungen vorantreiben 30.08.2024Vom 24. bis 27. September wird Copa-Data auf der WindEnergy Hamburg 2024 ausstellen. Der Softwarehersteller wird ...
300.000 Solarmodule und eine Gesamtkapazität von 136 MWp Solarparks auf stillgelegtem Militärgelände 28.08.2024BayWa r.e. hat den Bau von zwei Solarclustern auf ehemaligen Militärstützpunkten in Zentral- und Südwestfrankreich ...
Erneuerbare Energien sicher ans Netz bringen Energie aus regenerativen Quellen einspeisen 28.08.2024Knapp 60 Prozent des Stroms wurden 2023 durch Erneuerbare erzeugt und weniger als ein Viertel davon durch ...
Stabile und sichere Energieversorgung gewährleisten Energiewende durch modernes Energiespeicherprojekt vorantreiben 26.08.2024Aquila Clean Energy hat mit dem Bau für ein neues Batteriespeicherprojekt begonnen. Mit einer Kapazität von 50 MW / ...
Für flexibel produzierende Bioenergieanlagen Reform der Biomasse-Förderung: Zeichen der Zeit richtig deuten 21.08.2024Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein umfassendes Biomassepaket angekündigt: Unter anderem sollen Anlagen ...
Stärkung des Flugwindkraft-Standortes Brandenburg Pilotprojekt für Langzeitbetrieb von Flugwindkraftanlage 20.08.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das EKEleVate-Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2, ...
Solarwärme als sichere Säule der Energiewende Solarthermie: Sanfte Wärmeerzeugung ohne Risiko auf dem Dach 20.08.2024Über 2 Millionen solarthermische Anlagen produzieren CO2-frei, leise und unauffällig Wärme in Deutschland. Nach ...
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? 19.08.2024In welchen Regionen der Welt ist Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf ...
Andreas Pöhner, Arvato Energy Begeisterter Digitalisierer 14.08.2024Seine Vita weist ihn als echten Allrounder aus: In Zeiten zusammenwachsender Gewerke und Prozesse eine exzellente ...
Tandem-Solarzelle auf der Basis von Perowskit Durchbruch in der Solarenergie: Keine Solarparks mehr nötig? 14.08.2024Immer größere Mengen Solarstrom erzeugen, ohne auf Solarzellen auf Siliziumbasis zurückgreifen zu müssen? ...
Unser Strom der Zukunft? Kernfusion für eine klimafreundliche Energieversorgung 14.08.2024In den letzten zwei Jahren hat das Thema Kernfusion an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch wie ist der aktuelle Stand der ...
194 Mitarbeiterparkplätze mit PV überdacht Grüner Strom: Photovoltaik-Überdachung für Mitarbeiterparkplätze 13.08.2024Als Spezialist für gewerbliche Spülsysteme und Spülmaschinen geht das Familienunternehmen Winterhalter auch in ...