Hürden abbauen, Tempo erhöhen Vier Handlungsfelder für den Ausbau von Photovoltaik und Windenergie 08.08.2022Die Bundesregierung hat sich im Frühjahr ambitionierte Ziele für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaik und ...
Klimaziele im Verkehr erreichen Biokraftstoffe sind größter wirtschaftlicher Impulsgeber der erneuerbaren Energien 28.07.2022Biokraftstoffe aus landwirtschaftlichen Rohstoffen aus dem deutschen Markt auszuschließen könnte viele negative ...
Kommentar von Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Osterpaket verabschiedet – Top oder Flop? 12.07.2022Am 07. Juli 2022 ist das Osterpaket der Bundesregierung im Bundestag beschlossen worden. Ziel des Osterpakets ist es ...
Förderung von EU-Projekt 18 Millionen Euro für mehr Flexibilität in der Industrie 11.07.2022In Flex4Fact verfolgen 23 Projektpartner das Ziel, Industriestandorte und -prozesse durch Digitalisierung, ...
Softwareprodukte aus dem Xcelerator-Portfolio Mit modellbasierter Definition schneller zum vollständigen digitalen Zwilling 28.06.2022Siemens Energy unterstützt mittels der Softwareprodukte aus seinem breit gefächerten Xcelerator-Portfolio viele ...
Jetzt Energiewender werden und Rendite erwirtschaften Die Energiewende von unten anpacken? 08.06.2022Mit der GP Joule Invest Crowd startet GP Joule für alle die Möglichkeit, sich an den Erneuerbaren Energien zu ...
Flexibilität für Industrieprozesse IT-Plattform synchronisiert Stromangebot und -nachfrage 07.06.20222045 soll der Strom in Deutschland vollständig aus erneuerbaren Quellen stammen. Eine wesentliche Herausforderung ...
Schwimmende Solaranlage Sonnenstrom vom Baggersee 31.05.2022Auf dem „Kühlsee“ in Iffezheim soll eine schwimmende Solaranlage entstehen. Hierzu wird Erdgas Südwest gemeinsam mit ...
„REPowerEU“-Paket EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor 31.05.2022Die EU möchte Vorreiter der Energiewende werden und gibt daher mit ihrem „REPowerEU“-Paket klare Maßnahmen für die ...
Neuer Standort in Australien Thyssenkrupp expandiert in den Wasserstoff-Gigawatt-Markt 31.05.2022Der Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp nucera hat im Mai 2022 ein neues Büro in Perth, Australien, eröffnet. Der ...
Fraunhofer ISE Kurzstudie Batteriegroßspeicher an Kraftwerksstandorten 31.05.2022Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale ...
Kooperation für Offshore-Windenergie und grünen Wasserstoff „Green Power Plant of Europe“: EU mit grünem Strom versorgen 20.05.2022Bundeskanzler Olaf Scholz und Vizekanzler Robert Habeck sowie weitere Regierungsvertreter sind bei der ...
Regelbare erneuerbare Energie ermöglichen Effizientere und günstigere Solarthermie mit Salz 11.05.2022Die Évora Molten Salt Platform ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk und eine einmalige Testanlage, die in ...
Aleo auf der Intersolar Neue Premium-Solarmodule der LEO-Serie 05.05.2022Aleo Solar präsentiert auf der Intersolar seine neue Premium-Modulserie LEO. Die LEO-Module sind als Glas-Folien- ...
Service in verschiedensten Bereichen Was für die zukunftssichere Stromversorgung zu beachten ist 05.05.2022Durch den Krieg in der Ukraine hat die Energiewende eine noch höhere Dringlichkeit bekommen. Die Abkehr von fossilen ...
Statement Alois Wichtlhuber Industrie flexibilisieren 26.04.2022Ein großes Potenzial für Versorgungssicherheit steckt in der energieintensiven Industrie. Entelios identifiziert, ...
Erneuerbare Energien einspeisen Flexible Biogasanlagen stellen Strom bedarfsgerecht zur Verfügung 19.04.2022Sonne, Wind und andere fluktuierende erneuerbare Energiequellen erfordern einen stetigen Ausgleich durch individuell ...
Hannover Messe 2022 Saubere und erneuerbare Energielösungen aus Portugal 14.04.2022Portugal hat im Energiebereich national wie auch international einen guten Ruf. Das Partnerland der diesjährigen ...
Großer Schritt in der Energiewende Habeck: „Das Osterpaket ist der Beschleuniger für die erneuerbaren Energien“ 07.04.2022Das Kabinett verabschiedet mit dem Osterpaket ein zentrale Gesetzesnovelle für die Beschleunigung des Ausbaus ...
Zusammenarbeit im Energiesektor Deutschland und Israel vereinbaren Energiepartnerschaft 04.04.2022Beim jährlichen Ministertreffen der Internationalen Energieagentur in Paris haben Deutschland und Israel eine ...
Anfrage nach Photovoltaikanlagen explodiert Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe 31.03.2022Dass Strom und Gas teurer werden, beschäftigt deutsche Verbraucher nicht erst seit gestern. Der Ukraine-Krieg ...
Universal einsetzbar Mobiler Teststand für hochaufgelöste Power-to-X-Kinetikanalyse 22.03.2022Im Zuge der Energiewende gewinnt die Umwandlung von erneuerbarem Strom in chemische Energieträger durch sogenannte ...
Offshore-Windpark Erste XXL-Monopiles stechen in See 18.03.2022Die ersten drei XXL-Monopiles für das Offshore-Windprojekt Arcadis Ost 1 sind fertig. Die Monopile-Fundamente werden ...
Effizienzmaßnahmen in Produktion und Logistik Nachhaltige Bierkultur 09.03.2022Auch im Bereich der Braukunst zählt Nachhaltigkeit. Mit Zielen, die dem Pariser Klimaabkommen zehn Jahre voraus sind ...
Unabhängigkeit im Energiesektor Heimische Windkraft gegen fossile Stromimporte 28.02.2022Durch den Russland-Ukraine-Konflikt drängt sich die Frage nach Alternativen zu fossilem Importgas immer mehr in den ...
Emissionsfreie Nutzung von Wärmepumpen Heizen im Winter ausschließlich mit Solarstrom vom Dach 04.02.2022Laut Bundesregierung soll ab dem Jahr 2025 jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer ...
Klimaneutrales Bier Brauerei produziert künftig zu 100 Prozent CO2-neutral 02.02.2022Mit Fohrenburger wird die dritte Brauerei der Brau Union Österreich grün. In den nächsten Jahren wird der ...
Pilotprojekt in Thailand Management eines schwimmenden Solar–Hybridkraftwerks 31.01.2022Thailand treibt die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien an und wird hierbei von Siemens unterstützt. Dabei ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Änderung des Gebäudeenergiegesetzes Ab 2025 De-Facto-Einbauverbot für Öl- und Gas-Heizungen 21.01.2022Der Einbau einer Öl- oder Gasheizung als alleiniges Heizungsgerät wird in Deutschland zum 1. Januar 2025 praktisch ...