Fachkonferenz 2023 Husum Wind bringt Erneuerbare Energien und Industrie zusammen 03.07.2023Die Husum Wind setzt die Erweiterung ihres Themenspektrums fort: Auf der Messe im September treffen sich auf ...
Vaillant Group investiert Milliarden Das Geschäft mit Wärmepumpen boomt 03.07.2023Der Remscheider Heiztechnikanbieter verzeichnete im Geschäftsjahr 2022 ein starkes Wachstum im Wärmepumpengeschäft ...
Größtes „Fruitvoltaic“-Projekt in Europa Multifunktionale Agri-PV-Anlage: Himbeeren und Solarenergie 03.07.2023In den Niederlanden hat BayWa zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft GroenLeven mit dem Bau von Europas größtem „ ...
Husum Wind 2023 (Promotion) Dabei sein und die Energiewende mitgestalten! 12.06.2023Husum Wind 2023 – Transforming Energy! Deutschlands führende Technologiemesse für Wind- und Erneuerbare Energien vom ...
Energieeffizienz und Überwachung Baustelle der Zukunft 26.05.2023Die Baustellen der Zukunft setzen auf eine Vielzahl von neuen Technologien und Praktiken, um die Umweltauswirkungen ...
Vertikale Windkraftanlagen Windenergie aus dem 3D-Drucker 16.05.2023„Wind.EnergieAutarke Schulen in der Metropolregion Nordwest“ – so heißt ein neues Forschungsprojekt von Dr. Yilmaz ...
Energiekosten sparen (Promotion) EM-Power Europe: Strom aus erneuerbaren Energien intelligent nutzen 26.04.2023Energieeffizienz und Schutz vor Preissteigerungen – die EM-Power Europe 2023 in München zeigt intelligente ...
Elektrifizierung und Energiemanagement mit innovativer Messtechnik Blick ins Innere alternativer Energien 05.04.2023Die Elektrifizierung unserer Gesellschaft treibt die Innovation in verschiedenen Marktbereichen voran. Zwannieta ...
Erneuerbare Energien sicher gewinnen Hazop-Analysen – Energiekraftwerke allseitig absichern 29.03.2023Bevor Biomasse-Heizkraftwerke oder Geothermie-Anlagen ans Netz gehen, müssen sie auf mögliche Gefahren und Risiken ...
Stephan Gerling, Kaspersky, auf der INDUSTRY.forward Expo Welche Gefahren birgt die Energiewende für die Cybersicherheit? 28.03.2023Erneuerbare Energie ist viel dezentraler vorhanden als große Kraftwerke. Welche Steuerungsmöglichkeiten haben die ...
Grüner Wasserstoff „Das wird ein Wettrennen“ 14.03.2023Wer den Klimawandel bremsen will, kommt an Wasserstoff nicht vorbei. Das Gas ist ein Schlüsselfaktor für die ...
Fusionsenergie auf dem Vormarsch Mittels Magnetfusion saubere und sichere Energieversorgung gewährleisten 02.03.2023Gauss Fusion ist ein Greentech Venture und wurde 2022 von Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien und ...
Praxistaugliches Vorhersagemodell Vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung 28.02.2023Die Steuerung für eine vollständig automatisierte Biogasanlage, die erneuerbaren Strom und Wärme bedarfsgerecht ...
Messe in Stuttgart (Promotion) Elektrobranche der Zukunft auf der eltefa 24.02.2023Die eltefa, größte Landesmesse der E-Branche, bietet vom 28. bis 30. März den besten Überblick über Gebäudetechnik, ...
Nutzung erneuerbarer Energie (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 24.02.2023Phoenix Contact liefert mit seinen Steckverbindern und Verkabelungen einen Beitrag für die zuverlässige Verteilung ...
Produktion intelligenter Leistungselektronik Effizientere Leistungselektronik im Bereich der erneuerbaren Energien 26.01.2023Die TU Chemnitz hat entscheidende Verbesserungen an Leistungshalbeitern im Bereich der erneuerbaren Energien ...
Dunkle Zukunft Wie wahrscheinlich sind Blackouts in Deutschland? 18.01.2023Auf der Straße, in den Medien und auf politischen Podien: Es wird diskutiert, ob die aktuelle Gasknappheit Blackouts ...
Nettostromerzeugung in Deutschland Wind und Photovoltaik legen 2022 deutlich zu 10.01.2023Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat seine Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland ...
CO2-Bilanz verbessern Erneuerbare Brennstoffe aus alten Weihnachtsbäumen 04.01.2023Forschungsarbeiten haben ergeben, dass Tannennadeln von ausrangierten Weihnachtsbäumen oder anderen Quellen in ...
Erneuerbare Energien Vattenfall erwirbt Projektgesellschaft für Pumpspeicherkraftwerk 02.01.2023Inwieweit können Speicherkapazitäten auf der Basis der Pumpspeichertechnologie eine sinnvolle und wirtschaftliche ...
Status Quo Strommix 2030 Ausbau erneuerbarer Energien ist Herkulesaufgabe 16.11.2022Um die Ziele in Hinblick auf CO2-Neutralität und Klimaschutz zu erreichen, muss die Geschwindigkeit des Ausbaus ...
Video: Matthias Lamp, GP Joule, auf der INDUSTRY.forward Expo Erneuerbare Energien = Preisstabilität und Versorgungssicherheit 08.11.2022Die Strompreise steigen – was kann man tun? Matthias Lamp von GP Joule zeigt Ihnen, wie Sie den Ausbau der ...
Verstecktes Potenzial Laub: Eine ungenutzte Energiequelle? 07.11.2022Am Fallbeispiel Berlin haben Forschende die Kompostierung von Laubabfällen mit deren energetischer Nutzung in ...
Andreas Matthé, Siemens Transparenz ist überlebenswichtig 27.10.2022Die Energiekosten im Griff zu haben, entscheidet künftig bei vielen Industrieunternehmen über deren Profitabilität ...
Studie zur Energiewende Wie stark sinkt der Strompreis durch Erneuerbare Energien? 26.10.2022Erneuerbare Energien wirken klar preisdämpfend. Das zeigt eine Studie, die die Energiemarktexperten von Energy ...
Verzicht auf Iridium Grüner Wasserstoff für die Massenproduktion 18.10.2022Mit ihrem Forschungsprojekt ebnete ein Forscherteam den Weg für die Massenproduktion von grünem Wasserstoff. Für ...
Bundesrat verabschiedet EnSiG 3.0 Habeck stellt Novelle des Energiesicherungsgesetzes vor 12.10.2022Der Bundesrat hat die Novelle des Energiesicherungsgesetzes final beschlossen. Geplant ist eine Erhöhung der ...
Komplexes Energiemanagement im Griff 4G und 5G als Schlüssel zur Bewältigung des steigenden Strombedarfs 05.10.2022Erneuerbare Energiequellen verändern die Energiewertschöpfungskette und ermöglichen es „Prosumern“, Energie in das ...
Gaspreisdeckel könnte Strompreis halbieren Erlösabschöpfung im Strommarkt verstößt gegen EU-Recht 05.10.2022Ein Gutachten zeigt, dass die Verordnung zur geplanten Erlösabschöpfung keine Rechtsgrundlage hat und gegen EU- ...
Halbierung der Emissionen bis 2030 Mercedes-Benz plant Windpark auf seinem Testgelände 23.09.2022Mercedes-Benz erweitert sein Grünstromportfolio durch den Ausbau von Windenergie. Das Testgelände in Papenburg soll ...