Monitoring-Bericht Die Energiewende steckt fest 01.12.2016Die Energiewende verläuft ohne Plan und ihre Kosten drohen aus dem Ruder zu laufen. Dies ergab das 5. Energiewende- ...
Gegner der Erneuerbaren Trump kämpft gegen Windmühlen - mit welchem Erfolg? 28.11.2016Erneuerbare Energien & Klimaschutz - wer braucht das schon? Donald Trump auf jeden Fall nicht: Der zukünftige US- ...
Individualisierte Vollwartungskonzepte Wind-Service: Standard ist nicht genug 10.11.2016Viele Betreiber von Windenergieanlagen setzen zunehmend das Thema Service auf ihre Agenda – insbesondere in Hinblick ...
Interview Erneuerbare „Wasserkraft passt zu unserer Netzlandschaft“ 09.11.2016An der Speicherfrage kommt auch die Wasserkraft nicht vorbei. Dabei bietet sie im Vergleich zu anderen Erneuerbaren ...
Ökostrom für die Industrie Mit Wasserkraft nach vorn 09.11.2016Wasserkraft ist eine bewährte Energiequelle mit vielen Vorteilen gegenüber anderen Erneuerbaren. Trotzdem hat sie es ...
Eigenstromerzeugung Solarstrom für die Werkbank 02.11.2016In den Kappelner Werkstätten gibt es noch echte Handarbeit. Während auf der Werkbank Unikate entstehen, erzeugen PV- ...
Maßnahmen für Energieeffizienz Gasag halbiert eigene CO2-Emissionen bis 2020 12.10.2016Gasag hat die Effizienzziele für den eigenen Energieverbrauch festgelegt: Die Gruppe wird ihre CO2-Emissionen bis ...
EU-Bürgschaftsprogramm Erneuerbare 34 Milliarden günstiger 10.10.2016Agora Energiewende schlägt ein EU-Bürgschaftsprogramm vor, das Investitionen in Eneuerbare Energien bis 2030 um 34 ...
Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen Feuerschutz statt Feuerwehr 04.10.2016Photovoltaik-Anlagen stellen normalerweise kein Löschhindernis für die Feuerwehr dar und sind in den seltensten ...
Brennstoffzellen Effizient heizen 29.09.2016Brennstoffzellen heizen künftig der Stromerzeugung in Ein- oder Zweifamilienhäusern ein. Auch zwei neue Gas- ...
Vorreiterposition bedroht Europa stürzt vom Energie-Thron 28.09.2016Bei den Erneuerbaren Energien ist Europa nicht mehr Nummer 1, stellt der europäische Windenergieverband fest und ...
Teamarbeit Kompletter Service für EVU 27.09.2016Photovoltaik-Lösungen sind und bleiben eine attraktive Möglichkeit zur Strom-Eigenversorgung. Die Kooperation von ...
Drehgeber & Co. mit SIL2 Sicher Windstrom erzeugen 26.09.2016Sicherheits-Sensorik spielt in einer Windkraftanlage eine große Rolle. Sie sorgt nicht nur für den perfekten Dreh ...
Unendliche Leistungswiderstände Windstrom durch Ohm 14.09.2016Leistungswiderstände sind in Windenergieanlagen nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in vielen Bereichen der Anlage ...
Energieffizienz-Projekt Versorgen ohne Verschwendung 12.09.2016Erneuerbare Energien sind für den Klimaschutz von besonderer Bedeutung, wobei deren wirtschaftliche Speicherung noch ...
Windkraft Messdaten unter Kontrolle 12.09.2016Die Herausforderung bei Windenergie besteht darin, einen möglichst großen Ertrag zu erzielen sowie die Anlagen ...
Bleibt alles anders? Kabel-Norm für Windenergie 12.09.2016Lang hat es gedauert, jetzt ist sie da: Die UL 6141, die erste Norm des US-amerikanischen Normungsinstituts ...
Bestands-Windenergieanlagen Beleuchtung in WEAS 09.09.2016Podis LED HiFlux: Alternative für Repowering.
Weiterentwicklung des 5M Weiterentwicklung Offshore 09.09.2016Leistungsstarke und in Serie produzierte Offshore-Windenergieanlage von Senvion.
Acopos 3 Mehr Ertrag und weniger Verschleiß 09.09.2016Intelligente Steuerungskonzepte auf Basis des Servoverstärkers Acopos P3 eröffnen neue Möglichkeiten.
4MW-Plattform EP4 Intelligente Modulbauweise 09.09.2016Jahreserträge von 14,8 Millionen kWh : Enercons schafft Vorteile für Windanlagenbetreiber.
Power-to-Gas Methanbildner am Werk 05.09.2016Aus überschüssigem Wind- und Solarstrom entsteht mit Power-to-Gas Methangas. Nun hat ein biologisches Verfahren zum ...
Messevorschau Wind-Trends in Hamburg 05.09.2016Eine steife Brise weht im Norden – auch deshalb versammelt sich alles, was in der Windbranche Rang und Namen hat, in ...
Energieeffizienz Wärmequellen besser nutzen 02.09.2016Die Energieeffizienz von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Wärmenetzen kann noch gesteigert werden. ...
Sensorik in Windkraftanlagen Robust in luftigen Höhen 01.09.2016In einer nachhaltigen Energiewirtschaft sind Windenergieanlagen nicht mehr wegzudenken. Wind wird es auf der Erde ...
Kompetenzen bündeln Für die Erneuerbaren vernetzt 31.08.2016Der globale Markt der erneuerbaren Energie wächst und wächst. Die neuen Marktanforderungen erfordern hierbei ein ...
Für den Regen gerüstet Energieautark automatisiert 24.08.2016Große Niederschlagsmengen können Klärwerke überlasten. Regenrückhaltebecken schützen sie davor. Für mehr Sicherheit ...
Stromversorgung in Schottland Orkan bringt Windstrom für den ganzen Tag 24.08.2016Ein bedeutender Schritt im Energiewandel: An einem stürmischen Sommertag in Schottland übertraf die gewonnene ...