Einflussnehmende Merkmale bei der Flächenausweisung Was verzögert den Ausbau der Erneuerbaren Energien? 30.07.2024Windenergie ist ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaneutralität in Deutschland – doch der Ausbau gerät ...
90.000 Hektar für PV-Anlagen? Großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik 29.07.2024Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind ...
Weltweiter Trend Stromnachfrage steigt weiterhin schneller als Ausbau erneuerbarer Energien 23.07.2024Die weltweite Stromnachfrage steigt so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Grund dafür sind beispielsweise ...
Verlust von Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsselindustrien? Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Prüfer fordern Realitätscheck 17.07.2024Auf dem Weg zu einem gerade erst entstehenden Markt für erneuerbaren Wasserstoff verzeichnet die EU bislang nur ...
Biodiversität vor Ort verbessern Verkauf von Solarpark in Spanien 12.07.2024BayWa r.e. verkauft einen Solarpark in Spanien an Encavis, damit vergrößert der Wind- und Solarparkbetreiber sein ...
Daten zum Energiemix Rekorderzeugung von Grünstrom im ersten Halbjahr 05.07.2024Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 TWh so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor. Das ...
Faseroptische Sensorik für mehr Sicherheit Wie sicher sind unterirdische Kavernenspeicher für grünen Wasserstoff? 04.07.2024Wasserstoff in geologischen Hohlräumen im Salzgestein zu speichern, könnte eine neue Speicheralternative sein. Das ...
Entwicklung dezentraler Gassysteme fördern Modulare Synthesegasanlagen ermöglichen zirkuläre Wertschöpfungskette 01.07.2024Das neue EU-Projekt SUPREMAS am Steinbeis Europa Zentrum befasst sich mit modularen Synthesegasanlagen, die ...
Den Hunger nach Strom stillen Die KI-Revolution braucht vor allem Energie! 28.06.2024Die Folgen der gesellschaftlichen Revolution durch Künstliche Intelligenz führen auch zu Umwälzungen auf dem ...
Modernes Leitsystem für die kommunale Energieversorgung Rettungsring für eine sichere Stromversorgung 28.06.2024Die Stadtwerke Feldkirch versorgen die westlichste Stadt Österreichs mit Energie aus erneuerbaren Quellen. Für die ...
Mehr als nur eine vielversprechende Idee? Heat Battery erzeugt Wärme und Dampf für die industrielle Produktion 27.06.2024International gefördertes Pilotprojekt: Covestro setzt neuartige Wärme-Batterie von Rondo Energy ein. Die Batterie ...
Die Welt grüner machen Wie Industriegebäude zu „Kraftwerken“ werden 26.06.2024Gründach und Dämmung, Photovoltaik und Fassaden mit Solarthermie, Wärmepumpen – es gibt viele Möglichkeiten, Gebäude ...
Führungswechsel bei Rutronik Gemeinsam die Zukunft im Blick 26.06.2024Extrameile für Rutronik: Mit dem 1. Juni 2024 hat die Rutronik Elektronische Bauelemente Gernot Simon zum neuen ...
Alles glasklar Solar ist nicht gleich Solar: Worauf achten beim Modulkauf? 14.06.2024Eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung, das ist das Ziel bei der Auswahl einer Photovoltaikanlage ...
Senkung der Treibhausgasemissionen Nachhaltige Flugkraftstoffe: Worten müssen Taten folgen 12.06.2024Stakeholder der Luftfahrt ziehen nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin ...
Herausforderungen bewältigen Intelligente Energieinfrastrukturlösungen für Unternehmen und Industrie 11.06.2024Delta Electronics präsentiert auf der The Smarter E Europe 2024 seine wegweisenden Energieinfrastrukturlösungen. ...
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign Nächste Schritte in der Energiepolitik an systemsetzenden Erneuerbaren ausrichten 10.06.2024Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie weiter ...
Lange Lebensdauer mit hohem Energiegehalt Die neue Natrium-Schwefel-Batterien 10.06.2024BASF und NGK bringen mit NAS Model L24 die neuen, verbesserten Natrium-Schwefel-Batterien auf den Markt. Das neue ...
Umfangreiche Sektorkopplung als Lösung? Regionale Energiezellen als Treiber der Energiewende 10.06.2024Wie lässt sich in Zeiten erneuerbarer Energien ein stabiles Netz organisieren? An der Universität Passau erforscht ...
Mehr Digitalisierung, Flexibilität, Stabilität und Kommunikation Wechselrichter-Trends 10.06.2024Eine neue Generation an Wechselrichtern hält Einzug: Ihre Aufgaben gehen längst über die reine Umwandlung von ...
Große Ziele im Bereich Erneuerbare Energien Engie Deutschland Erneuerbare mit neuer Geschäftsführerin 10.06.2024Zum Mai 2024 wurde Anne Bosser zur Geschäftsführerin bei Engie Deutschland Erneuerbare bestellt und leitet das ...
Leitungen für Brennstoffzellenkraftwerk Aus Gas mach Strom - und umgekehrt! 07.06.2024Biogas gilt als zentraler Bestandteil des erneuerbaren Energiemix - allerdings ist bei Erzeugung und Verbrauch noch ...
Der Weg zur grünen Energie Erträge einfach maximieren mit der 360-Grad-PV-Lösung 04.06.2024Belectric, Dienstleister für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarkraftwerken in Europa, präsentiert ...
Gesamtes Spektrum abdecken Verlässlicher Partner für den Ausbau von erneuerbaren Energien 04.06.2024TÜV Süd unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien und den Wandel zu einer strombasierten Versorgung mit ...
Alles rund um Solarenergie Die Zukunft der erneuerbaren Energien im Fokus 04.06.2024Unter dem Leitmotiv „Managing Energy to save yours“ zeigt SMA Solar Technology vom 19. bis 21. Juni auf The Smarter ...
Netto-Null-Mission in Reichweite Energie aus dem Himmel: Drohnen zur Stromerzeugung? 29.05.2024Das ist eine wichtige Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mithilfe von Drohnen wird in Zukunft durch ...
Ressourcen für die Energiewende Vom schwarzen Gold zur grünen Energie 29.05.2024Eine neue Studie der University of Utah eröffnet die Möglichkeit, dass Minen, die bisher nur für ihre ...
Speicher für grünen Wasserstoff Gemeinsame Sache für neues Power-to-X-Großprojekt 23.05.2024Das Energieunternehmen Leag entwickelt im Rahmen seines Projektes GigawattFactory eine zweite Power-to-X-Anlage (PtX ...
Auch wenn’s mal richtig heiß wird Für alle Wetter! Neue Verbindungslösungen für die Photovoltaik 21.05.2024In Photovoltaikanlagen müssen Kabel und Komponenten besonders lang haltbar und sehr robust sein, da sie ständig Wind ...
Zur Glättung der Energie-Leistung Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik 17.05.2024Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) geförderte Photovoltaikprojekt startet jetzt nach ...