Speichersystem Autobatterie als Energiespeicher 24.05.2017Im Jahr 2016 präsentierte Eaton in Kooperation mit Nissan zum ersten Mal die xStorage Energiespeichersysteme, die ...
Wasserstoff-Elektrolyse vor Ort Damit Tankstellen ihren „Sprit“ selbst produzieren 22.05.2017Wasserstoff zur Betankung von Fahrzeugen lässt sich per Elektrolyse mit grünem Strom direkt an Tankstellen ...
Sondershow Smart Renewable Energy Grüne Energie intelligent integrieren 15.05.2017Dezentrale Energieerzeugung und vor allem die intelligente Integration und das Management der erneuerbaren Energien ...
Riesiger Windpark in Wales Vattenfalls größter Onshore-Windpark dreht erstmals auf voller Leistung 08.05.2017Der 228-MW-Windpark „Pen y Cymoedd“ von Vattenfall in Wales liefert Strom für 180.000 Haushalte und vermeidet mehr ...
Mieterstromgesetz Mieterstrom wird noch dieses Jahr förderfähig 26.04.2017Ein frisch verabschiedeter Gesetzesentwurf erlaubt es nun auch Mietern, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen.
Klimafreundliche Chemikalienproduktion Alkohol für die Energiewende 25.04.2017Mit einem neuen Hochdruckverfahren wollen Fraunhofer Forscher aus CO2 und Wasser unter Einsatz von regenerativem ...
Erneuerbare fürs Verkehrsnetz Hollands Züge sollen zu 100 Prozent mit Windkraft fahren 12.04.2017Seit Jahresanfang fahren alle elektrischen Züge in den Niederlanden mit erneuerbarer Windenergie, gab die ...
Regenerativer Strom aus Müll Aus Frankfurter Bioabfällen wird erstmals Biomethan 10.04.2017Biomethan ist im Gegensatz zu Erdgas kein fossiler, sondern ein regenerativer Brennstoff. Ein lokales Unternehmen ...
Power-to-Gas Energie speichern und später nutzen 05.04.2017Power-to-Gas-Anlagen könnten im Energiemarkt künftig eine entscheidende Rolle spielen. Denn die Anlagen koppeln den ...
Flexible Energieumwandlung Was müssen Kraftwerke der Zukunft können? 29.03.2017Großkraftwerke flexibler machen, neuartige Großspeicher entwickeln, Solarkraftwerke wirtschaftlicher machen: Die ...
Solarpark auf ehemaliger Deponie Zwölf Fußballfelder voller Solarmodule 27.03.2017Eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf einem alten Deponiegelände am Fuße des Schwarzwaldes wurde in Betrieb ...
Potenzial für erneuerbaren Strom Da geht noch was in Wunsiedel 27.03.2017Als Vorzeige-Ökoregion machte Wunsiedel bereits in der Vergangenheit Schlagzeilen. Ihr grünes Potenzial ist jedoch ...
Erstes vollständig modulares Speichersystem Stromspeicher nach Baukastenprinzip 22.03.2017Gerade mal so groß wie ein Schuhkarton sind die beiden Grundbausteine des ersten vollständig modularen ...
Reiner Wasserstoff-Antrieb ohne Oberleitung Weltweit erster Wasserstoff-Zug rollt in Niedersachsen 20.03.2017Der erste emissionsfreie Zug der Welt mit Wasserstoffantrieb geht in Niedersachsen in Betrieb. Er kommt ganz ohne ...
Energy Storage Europe 2017 Mehr als nur Batterien 13.03.2017Auf der Energy Storage Europe können Besucher vom 14. bis 16. März 2017 in Düsseldorf jede Menge tanken: Eindrücke, ...
Flexibilität im Stromnetz Wie funktioniert Demand Side Management? 06.03.2017Die Energieerzeugung ist immer mehr dem wetterbedingtem Auf und Ab ausgesetzt. Damit auch das Stromnetz diesen ...
Wie viel Netzausbau braucht die Energiewende? Speicher statt Stromtrassen 06.03.2017Gezielt eingesetzte Stromspeicher könnten den Netzausbau zum Teil überflüssig machen. Zu diesem Ergebnis kam eine ...
PCIM 2017 (Promotion) Kostenloses Ticket PCIM Europe – Das Gipfeltreffen der Leistungselektronik 02.03.2017Die PCIM Europe, eine der weltweit führenden Messen für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, ...
Zahlen zu Energie in Deutschland Die Energiewende auf einen Blick 01.03.2017Ein neues Online-Dashboard liefert aktuelle Daten und Grafiken rund um Stromerzeugung, Verkehr und Klimaschutz.
Energie speichern durch Mikroorganismen Power-to-Gas wird organisch 27.02.2017In Ungarn entsteht die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage - mit einem besonderen Verfahren: Bei der Elektrolyse ...
Wasserkraftpartnerschaft Neue Wasser-Power für die Steiermark 20.02.2017Verbund beteiligt sich am Murkraftwerk Graz und übernimmt die künftige Betriebsführung.
Übertragungsnetzbetreiber Netzausbau: Schlüssel zur Energiewende 15.02.2017Mit einem zeitigen Ausbau der Übertragungsnetze können sich die Erneuerbaren einen Vorsprung verschaffen. Der ...
Eine Stadt speichert Ökostrom Bayerns größter Batteriespeicher 15.02.2017Wunsiedel in Bayern installiert mit Siemens den größten Batteriespeicher im Bundesland, um die Netzschwankungen ...
Eon auf der E-World Digitalisiert in die Zukunft 06.02.2017Eon präsentiert saubere, digitale und dezentrale Energielösungen auf der E-World.
Kooperation zwischen Innogy und Kiwigrid IoT-Plattform für den Energiemarkt der Zukunft 06.02.2017Innogy beteiligt sich an dem Jungunternehmen Kiwigrid, das eine offene Kommunikations- und Steuerungsplattform für ...
Energy Saxony auf der E-World Grüne Energie made in Sachsen 06.02.2017Neuartige Energiespeicher, intelligente Stromversorgung und Strom aus grünem Wasserstoff: Energy Saxony präsentiert ...
Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
Redox-Flow-Batterien ohne Vanadium Kunststoff als Energiespeicher 01.02.2017Redox-Flow-Batterien sind auf dem besten Weg zum Energiespeicher der Zukunft - wäre das nicht das Vanadium. Eine ...
Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
Stabile Stromversorgung von Hybrid-LKW Siemens hängt LKW an die Oberleitung 25.01.2017Auf zwei Autobahnabschnitten in Deutschland sollen Elektro-LKW mit Stromversorgung getestet werden – und zwar ...