Energiespeicherlösungen im Fokus Industrielle Batteriesysteme für kritische Infrastrukturen

Zuverlässige Energiespeicher für Industrie, Netzinfrastruktur und erneuerbare Energien: GS Yuasa zeigt auf der Ees Europe 2025 modulare Lithium-Ionen-Systeme und langlebige VRLA-Batterien für anspruchsvolle Anwendungen.

Bild: GS YUASA
29.04.2025

Modulare Lithium-Ionen-Systeme, langlebige VRLA-Batterien und bewährte Speicherlösungen für USV, Stromnetze und erneuerbare Energien – auf der Ees Europe 2025 zeigt GS Yuasa ein breites Portfolio industrieller Energiespeicher. Zielgruppe sind Betreiber kritischer Infrastrukturen, industrielle Anwender und Projektentwickler im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung.

Vom 7. bis 9. Mai 2025 wird GS Yuasa, Batteriehersteller und Spezialist für industrielle Energiespeichersysteme, wieder auf der ees (Electrical Energy Storage) Europe in München vertreten sein. In Halle B2, Stand 360 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum bahnbrechender Batterietechnologien für die wichtigsten und vielversprechendsten Energiespeicheranwendungen von heute.

Von der Raumstation bis zum Stromnetz

GS Yuasa präsentiert Lithium-Ionen-Batteriemodule und Energiespeicherschränke sowie leistungsstarke ventilgeregelte Blei-Säure-Batterielösungen (VRLA), die auf eine über 100-jährige Innovationsgeschichte zurückblicken. Sie gewährleisten den zuverlässigen Betrieb wichtiger Anwendungen wie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Speichersysteme für erneuerbare Energien, intelligente Stromnetzinfrastrukturen und mobile Stromversorgungssysteme.

Zu den Produkten am Stand gehören die LIM50EL und LIM30HL, industrielle Lithium-Ionen-Module, die für ihre robuste Leistung in anspruchsvollen Anwendungen geschätzt werden. Dank über 30 Jahren Entwicklungserfahrung im Bereich japanischer Lithium-Ionen-Spitzentechnologie bieten diese fortschrittlichen Batterien eine marktführende zyklische Lebensdauer von bis zu 50.000 Zyklen (LIM30HL), während das LIM50EL eine überlegene Lade- und Entladedichte bietet.

Lesen Sie hier mehr über die The smarter E Europe 2025!

Außerdem zeigt Yuasa eine Auswahl seiner VRLA-Batterien, darunter die SWL2500, FXH90, EN100, ENL160, REC22-12L und die leistungsstarke SLR500. Diese auf Zuverlässigkeit ausgelegten Produkte werden in Rechenzentren, Notstromversorgungssystemen, Anlagen für erneuerbare Energien und in zahlreichen Infrastrukturprojekten eingesetzt.

Langlebig, robust und skalierbar

„Wir bei GS Yuasa sind stolz auf unsere lange Tradition und das Vertrauen, das uns Tausende von Kunden weltweit entgegenbringen. Unsere Batterien sind auf Leistung und Langlebigkeit ausgelegt, unterstützt durch einen fachkundigen Support und Service, der den Industriestandard setzt. Wir freuen uns darauf, im dritten Jahr in Folge auf der Ees Europe auszustellen und während der gesamten Messe bestehende und potenziell neue Kunden zu treffen“, so James Douglas, European Group Marketing Manager.

Mit einer Tradition, die von der Stromversorgung der Internationalen Raumstation bis hin zu kritischen Infrastrukturen des täglichen Lebens reicht, setzt GS Yuasa sein Engagement für Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit fort. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden weltweit die höchsten Standards bei Lieferung, Support und Service zu bieten. Besuchen Sie GS Yuasa in Halle B2, Stand 360 und entdecken Sie die Zukunft der Energiespeicherung.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel