Rückgewinnung kritischer Metalle aus Altbatterien Bioelektrochemisches System erreicht 95 Prozent Rückgewinnung von Lithium Vor 1 TagEin Forschungsteam der Universität Surrey hat ein mikrobielles Verfahren entwickelt, mit dem bis zu 95 Prozent des ...
Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung vor 6 TagenIm Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Lösungen für die Post-Lithium-Ionen-Zeit Auf dem Weg zur Batterie der 5. Generation vor 7 TagenLeistungsfähige Batterien sind ein Schlüssel zum Erfolg der Energie- und Verkehrswende, wodurch Anforderungen an und ...
Ein Blick ins Innere Sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien vor 8 TagenEine innovative Lösung ermöglicht es, instabile Lithium-Ionen-Batterien schnell und präzise zu identifizieren. ...
Umweltfreundlich und effizient Lithium-Ionen-Batterien in neutraler Lösung recyceln 21.03.2025Eine neue Recyclingmethode für gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien nutzt ein hydrometallurgisches Verfahren in einer ...
Kombination aus Bildgebung und ultradünner Bildgebung „Code“ von Festkörperbatterien geknackt? 18.03.2025Ist dieser Forschungsansatz der Durchbruch für die Batterietechnologie? Festkörperbatterien gelten als deutlich ...
Lithium aus Wasser Effiziente Lithium-Gewinnung: Nachhaltige Lieferketten für Elektrofahrzeugbatterien 06.03.2025Ein Forscherteam der Rice University hat eine neue Methode zur Lithium-Gewinnung entwickelt, die herkömmliche, ...
Der Weg zur E-Mobilität Leistungsfähigere Akkus für schnellere und nachhaltigere E-Autos 04.03.2025In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa ist es elf Teams aus Forschung und Industrie gelungen, ...
Wirksam gegen Schäden bei Ladezyklen Neue Batterie-Elektrode aus Zinn-Schaum für Lithium-Batterien 27.02.2025Metallbasierte Elektroden in Lithium-Ionen-Akkus versprechen deutlich höhere Kapazitäten als konventionelle Graphit- ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Neues Elektrolytdesign erhöht die Lebensdauer Lithium-Schwefel-Batterien: Neue Wege zur leistungsstarken Energiespeicherung 21.01.2025Lithium-Schwefel-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien – sie ...
Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien Hohe Akkuleistung auch bei frostigen Temperaturen 21.01.2025Die meisten Festkörper dehnen sich mit steigender Temperatur aus und schrumpfen beim Abkühlen. Das kann dazu führen ...
Umweltschonende Materialrückgewinnung Nachhaltige Kobaltgewinnung: Neuer Ansatz für Batterietechnologien 12.12.2024Forscher der University of Pennsylvania haben eine umweltfreundliche Methode entwickelt, um Kobalt und Nickel ...
Neue Batterietemperaturüberwachungslösung Instabile Li-Ionen-Batterien schneller erkennen 09.12.2024Mit einer neuen RFID-Lösung bietet Brady eine kostengünstige Möglichkeit zur Früherkennung instabiler Lithium-Ionen- ...
Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie Entwicklungen für die Betriebssicherheit von Lithium-Ionen-Batterien 28.11.2024Dr. Ruth Bieringer, Vice President Material Technologies bei Freudenberg Sealing Technologies, wird am 10. Dezember ...
Effiziente Energielösungen für vielseitige Einsatzbereiche Langlebige primäre Lithium-Zellen für industrielle Anwendungen 27.11.2024Jauch erweitert sein Portfolio an zylindrischen, nicht wiederaufladbaren Lithium-Batterien. Alle Lithium- ...
Weniger Elektroschrott Umweltschonendes Batterie-Recycling mit Zitronensäure 25.11.2024Lithium-Ionen-Akkus sind einerseits effizient und praktisch überall im Einsatz, doch sie produzieren auch viel ...
Sicheren Transport gewährleisten Neue Vorschriften für Lithium-Ionen-Batterien 21.11.2024Lithiumbatterien stellen aufgrund ihrer Eigenschaften als Gefahrgut besondere Anforderungen an Transport, Lagerung ...
Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen Stärkere und günstigere Lithium-Ionen Batterien entwickelt 19.11.2024Varta hat das Forschungsprojekt ECO2LIB erfolgreich abgeschlossen: Es stehen nun Lithium-Ionen Batterien mit ...
Neues Materialdesign für sichere Energiespeicher Verschmolzene Moleküle machen Lithium-Ionen-Batterien sicherer 13.11.2024Ein Forscherteam der Cornell University hat durch die Verschmelzung einzigartiger Molekülstrukturen einen Kristall ...
Komplexität für Unternehmen reduzieren Test- und Zertifizierungszentrum für Zellen und Batterien 13.11.2024Internationale Normen, Vorschriften und Zulassungsverfahren für die Einführung, die Verwendung und den Transport von ...
Überwachung mittels Machine Learning Früher Fehler in Batterien finden 11.11.2024Lithium-Ionen-Batterien können sich im Ernstfall entzünden, wenn Mängel in ihnen nicht rechtzeitig gefunden werden. ...
Energieeffizienz und Lebensdauer verbessern Robuste Lithium-Eisenphosphat-Batterie für Intralogistikflotten 06.11.2024Exide Technologies, ein Anbieter von neuen und nachhaltigen Batteriespeicherlösungen für Automobil- und ...
Exzenterschneckenpumpen für komplexe Batterieanwendungen Schlämme effektiv pumpen 02.11.2024Der Batteriemarkt stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Komponenten. Moderne Fertigungsverfahren haben die ...
Materiallösungen für langlebige Batterien Selbstheilende Batterien für den Energiebedarf der Zukunft 30.10.2024Die Speicherung erneuerbarer Energien ist eine zentrale Herausforderung im Kampf gegen den Klimawandel. Der ...
Kathodenalternative für Lithium-Ionen-Batterien Neues Batteriekathodenmaterial könnte Energiespeicherung nachhaltig verändern 09.10.2024Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology unter der Leitung von Hailong Chen hat eine neue, ...
Für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung Schlüsselproblem bei Natrium-Ionen-Batterien geknackt 08.10.2024Lithium-Ionen-Batterien sind seit langem die bevorzugte Energiequelle für Elektrofahrzeuge und werden auch zunehmend ...
Digitalisierte Batteriezellenproduktion Nachhaltigere Lithium-Ionen-Batterien für E-Autos 07.10.2024Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion (ZDB) am Fraunhofer IPA hat gemeinsam mit acp systems eine ...
Reichweite von Elektrofahrzeugen um 70 Prozent steigern „Masselose“ Batterietechnologie ebnet den Weg für energieeffiziente Fahrzeuge 26.09.2024Wenn Autos, Flugzeuge, Schiffe oder Computer aus einem Material gebaut werden, das sowohl als Batterie als auch als ...
Die Batterien der Zukunft Wässrige Zink-Ionen-Batterien als ressourcenschonende Alternative 19.09.2024Wässrige Zink-Ionen-Batterien (AZIBs) bieten eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen- ...