Reichweite von Elektrofahrzeugen um 70 Prozent steigern „Masselose“ Batterietechnologie ebnet den Weg für energieeffiziente Fahrzeuge 26.09.2024Wenn Autos, Flugzeuge, Schiffe oder Computer aus einem Material gebaut werden, das sowohl als Batterie als auch als ...
Die Batterien der Zukunft Wässrige Zink-Ionen-Batterien als ressourcenschonende Alternative 19.09.2024Wässrige Zink-Ionen-Batterien (AZIBs) bieten eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen- ...
Die Energiewende beschleunigen Langlebigere Batterien für Elektrofahrzeuge 16.09.2024Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität. Dieser Fakt ist allgemein bekannt, allerdings ist das Phänomen noch nicht ...
Design-In von Smarten Batterien Smarte Lithium-Ionen-Batterie für 24-Volt-Anwendungen 13.09.2024Der Value-Added-Distributor und Lösungsanbieter Hy-Line hat die Produktfamilie der HY-Di-Smart-Batterien um die 24- ...
Digitale Zwillinge ebnen den Weg zu nachhaltigerer Elektromobilität Batterieindustrie unter Spannung 09.09.2024Das EU-Parlament hat das Aus für Verbrennungsmotoren besiegelt und will ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen ...
Gebrauchte Batterien als Speichersystem verwenden Second-Life-Energiespeicher kommunal nutzen 04.09.2024Die Stadt Wolfenbüttel und der Landkreis Ludwigsburg erproben Second-Life-Stromspeicher aus gebrauchten ...
Neue Maßstäbe für die Energieversorgung GS Yuasa liefert 5 MWh-Energiespeicherlösung für die Raumfahrt 26.08.2024GS Yuasa Battery Europe blickt auf eine Vielzahl an erfolgreich realisierten Projekten im Bereich Raumfahrt. Ob ...
Kapazität von Lithium-Eisenphosphat-Akkus steigern Schlummernde Reserve von Lithium-Ionen-Akkus aufgespürt 21.08.2024Akkus unterbieten ihre theoretische Kapazität in der Praxis zum Teil deutlich. In einer Lithium-Eisenphosphat- ...
Lithium-Ionen-Batterien sicher nutzen Maßgeschneiderte Batteriemanagement‑Systeme für mobile Stromversorgungen 20.08.2024Eberspächer Vecture bietet neuartige und sichere Batteriemanagement‑Systeme (BMS) für mobile ...
Die nächste Batterie-Generation Simulationsmodell für aufstrebende Natrium-Ionen-Batterien 07.08.2024Twaice, Anbieter von Batterieanalytik-Software, stellt das erste Simulationsmodell für die Batteriealterung von ...
Für flexible Elektronik Vollständig dehnbare Lithium-Ionen-Batterie 22.07.2024Wenn Sie an eine Batterie denken, denken Sie wahrscheinlich nicht an Dehnbarkeit. Aber Batterien brauchen diese ...
Neue 5-A-Sicherung Lithium-Ionen-Akkus vor Überstrom und Überladung schützen 12.07.2024Littelfuse erweitert seine oberflächenmontierbaren Li-Ionen-Akku-Sicherungen der Serie ITV2718. Sie schützen Lithium ...
Mehr Effizienz durch moderne Produktionslinien So profitiert die Batterieproduktion von Digitalisierung 10.07.2024Die Zukunft der Lithium-Ionen-Batterien-Produktion ist golden. In den rund drei Jahrzehnten, seit die Technologie ...
Neue Wege bei der Batterieforschung Schnellere Materialentwicklung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz 27.06.2024Neue Batterien für die Zukunft der Energiewende – dafür forscht Philipp Seitz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ...
Ein nachhaltiger Kreislauf Ein Sprung in die Zukunft fürs Batterierecycling 26.06.2024Ohne Lithium-Ionen-Batterien ist umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Energieversorgung kaum vorstellbar. ...
Kooperationsprojekt am Batteriemarkt Hochreines Lithium in Deutschland herstellen 25.06.2024In einem Demonstrator von LevertonHelm und EnBW ist Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von über 99,5 Prozent ...
Die grüne Lithium-Ionen-Batterierevolution Eisen als Schlüssel? Kostengünstigere und umweltfreundlichere Batterien 13.06.2024Immer mehr Autos werden elektrisch angetrieben, und damit steigt auch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. ...
Durchbruch mit neuartigen Elektrolyten Lithium-Ionen-Batterien mit verbesserter Leistung und Lebensdauer 10.06.2024Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat einen erfolgreichen Konzeptnachweis für Lithium-Ionen- ...
Grenzen von Lithium-Ionen-Akkus überwinden Batterieforschung mit Synchrotronstrahlung 15.05.2024Batterien auf molekularer Ebene beim Laden zuschauen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für ...
Entscheidender Durchbruch Batterieproduktion: Energie speichern und nutzen mit Schwefelkathoden 29.04.2024Elektromobilität und portable elektronische Geräte wie Laptop und Handy sind ohne die Verwendung von Lithium-Ionen- ...
Neue Elektrolyt-Formel entwickelt Lithium-Ionen-Akkus sollen nachhaltiger und günstiger werden 26.04.2024Lithium-Salze machen Akkumulatoren leistungsfähig, aber teuer. Ein Forschungsteam hat nun eine Lösung gefunden, die ...
Power & Leistungselektronik Japanische Großprojekte für erneuerbare Energien profitieren von Lithium-Ionen-Technologie 11.04.2024Die GS Yuasa Corporation realisiert in Japan weitere Container-Lösungen von Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen ...
Qualitätskontrollsysteme für Elektrodenfolien Mitsubishi und Koenig & Bauer kooperieren bei Batteriezellenfertigung 15.02.2024Standardisierte, qualitativ hochwertige Komponenten für die industrielle Bildverarbeitung in der Elektrodenfertigung ...
Wechsel zu Festkörpersystemen Möglichkeiten für besseres Batteriedesign 13.02.2024Wahrscheinlich kennen Sie das Problem, dass Ihr Handy plötzlich leer ist und sich nur sehr langsam wieder auflädt. ...
Fortschritte im Elektrolytdesign Hochsichere und ultraschnelle Ladung für Lithium-Ionen-Batterien 13.02.2024Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) sind für moderne Geräte wie Elektrofahrzeuge, die im Leben der Menschen eine immer ...
Verlorene Kapazität wiederherstellen Pausen steigern Langlebigkeit 12.02.2024Die nächste Generation von Elektrofahrzeugen könnte mit Lithium-Metall-Batterien betrieben werden, die mit einer ...
Wie Natrium-Ionen-Batterien das Spiel verändern Revolutionierung der erneuerbaren Energien 01.02.2024Der Übergang zu einer Gesellschaft ohne fossile Brennstoffe bedeutet, dass der Bedarf an Batterien rasant steigt. ...
Studie beleuchtet Technologien Internationale Batteriepolitik: Diese Strategien haben die führenden Länder 23.01.2024Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen ...
Natrium-Ionen-Batterien als Alternative? Forschung an erschwinglichem Ersatz für Lithium-Ionen-Batterien 16.01.2024Dr. Qingsong Wang von der Universität Bayreuth treibt die Forschung an Natrium-Ionen-Batterien als kostengünstige, ...
Recycling von Lithium-Ionen-Batterien Pilotanlage für zirkuläre Batterieproduktion eröffnet 10.11.2023Damit Lithium-Ionen-Batterien nachhaltig sind, müssen Produktionsausschuss und End-of-Life-Batterien recycelt und ...