Lithium-Ionen-Batterien fertigen CC-Link-IE-TSN bringt Bewegung in die Batterieindustrie von morgen 07.11.2023Der Einsatz der richtigen Netzwerktechnologie kann Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) dabei helfen, sich ...
Alternative zur Litium-Ionen-Batterie Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien 24.10.2023Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative ...
Sicherheit an erster Stelle Neues Frühwarnsystem soll besser vor brennenden Batterien schützen 24.10.2023Brennende Lithium-Akkus in Autos sind gefährlich. Doch aktuelle Warnsysteme reagieren nur Minuten vor einer ...
Aktuelle Klebetrends in der Batterie-Konstruktion Klebetrends, die die nachhaltige Energiewirtschaft fördern 06.10.2023Ob Tesla, Daimler oder VW – Viele Automobilbauer setzen im Zuge einer nachhaltigen Energiewirtschaft auf ...
Schnelles Laden, lange Lebensdauer Nachhaltigkeit trifft Produktivität 05.10.2023Mit dem neuen modularen Lithium-Ionen-Batterieantrieb setzt Nilfisk einen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit. ...
Einsatzfelder, Märkte, Kosten und Herausforderungen für alternative Batterietechnologien Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie? 19.09.2023Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI befasst sich mit alternativen Batterietechnologien für den Zeitraum bis 2045. ...
Europäische Forschungsinitiative Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen 18.09.2023Empa-Forscher wollen die Entwicklung dringend benötigter neuer Energiespeicher mit Hilfe des Batterieroboters „ ...
Lithium-Ionen-Batterien Ein zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien 18.09.2023Mannheimer Wissenschaftler entwickeln ein Entscheidungsmodell für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien, das alte ...
Leistungseigenschaften verbessern Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie der Elektromobilität 12.09.2023Auf der IAA in München haben zahlreiche Autobauer und Zulieferer ihre Neuheiten und visionären Konzepte für eine ...
Projekt „Desert Blume“ Ade Lithium-Ionen-Batterien? 11.09.2023Das Wüstenprojekt von CMBlu Energy soll zeigen, wie effektiv das Prinzip der Organic-SolidFlow-Batterien im ...
Projekt mit Signalwirkung Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher 01.09.2023Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien bekommen ...
Gewinnt von wertvollen Informationen Wie verändern Li-Ionen-Batterien beim Entladen ihre Eigenschaften? 11.08.2023Vom Handyakku bis zum Elektroauto – Lithium-Ionen-Akkus gehören längst zu unserem Alltag. Sogar der Chemie- ...
„Der frühe Sammler fängt die Ladung“ Daten für Lithium-Ionen-Batterie-Produktion effizient nutzen 24.07.2023Aufgrund des wachsenden Marktes für nachhaltigere Lösungen im Elektromobilitätsbereich steigt die Nachfrage nach ...
Reinigung und Restrukturierung des Kathodenmaterial Lithium-Ionen-Batterie wirtschaftlich recyceln 18.07.2023Forscher haben ein Verfahren zur Reaktivierung von Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Durch Reinigung und ...
Ventilgesteuertes Gas- und Thermomanagement Größere Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien 30.06.2023Sicherheit für Energiespeicher: Das Projekt VentBatt entwickelt Lösungen, um Risiken von Lithium-Ionen-Batterien zu ...
Leistungsfähiger und umweltfreundlicher Werden Zink-Batterien die Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus? 08.05.2023Es ist nicht einfach, Batterien günstiger, leistungsfähig, langlebig, sicher und umweltfreundlich zugleich zu machen ...
Dosiertechnologie für Elektrolytbefüllung Lithium-Ionen-Batterien produzieren 02.05.2023Heute so, morgen anders: In Sachen Elektromobilität herrscht in der Gegenwart eine hohe Entwicklungsdynamik. ...
Start des Projekt KI2L Längere Lebenszeit für Lithium-Ionen-Batterien durch KI 26.04.2023Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) koordiniert das neue Projekt KI2L. Im Rahmen des Projekts entwickeln ...
Steigender Bedarf an Batterien Das volle Potenzial aus Lithium-Ionen-Batterie rausholen 11.04.2023Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind unverzichtbare Schlüsselkomponenten für die Elektromobilität und das Gelingen der ...
Entwicklung bei Dosiertechnologie Einflussfaktoren bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien 05.04.2023Heute so, morgen anders: In Sachen Elektromobilität herrscht in der Gegenwart eine hohe Entwicklungsdynamik. ...
Erster Nachweis der Machbarkeit Umweltfreundliches Verfahren für Herstellung von nickelreichen Kathoden 05.04.2023Heutige Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien bestehen ausnahmslos aus Materialien mit einem großen Nickelanteil in ...
Elektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks Liebherr macht das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlich lohnenswert 22.03.2023Im Jahr 2030 werden die Batterien von schätzungsweise vier Millionen Elektrofahrzeugen das Ende ihrer Nutzungsdauer ...
Großes Rätsel der Passivierungsschicht gelöst Mehr Leistungsfähigkeit und Lebensdauer für zukünftige Batterien 08.03.2023Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie funktionieren nur mit einer ...
Mit 20 Prozent mehr Leistung Umweltfreundliche Herstellung leistungsstarker Lithium-Ionen-Batterien 18.01.2023Leclanché ist bei der umweltgerechten Fertigung moderner G/NMCAZellen ein Durchbruch gelungen: Als erster Hersteller ...
Elektroden aus karbonisierten Papierfasern Teile für Lithium-Ionen-Batterien aus Altpapier 29.11.2022Papierverpackungen landen aktuell zumeist als Altpapier in der Abfalltonne. Forschern der NTU Singapur ist es ...
Autos klimafreundlich antreiben Neue Batteriegeneration: Nachhaltig, sicher und recycelbar 13.09.2022Aus Altreifen nachhaltige Ausgangsstoffe für Lithium-Ionen-Batterien gewinnen, wie sie etwa in Elektroautos oder ...
Grafit und kritische Metalle aus Akkus Rohstoffe aus alten Lithium-Ionen-Batterien aufbereiten 12.09.2022Ein flächendeckendes Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, vor allem aus Elektroautos, wird zukünftig nachhaltig ...
Energieeffizientes Recyclingkonzept für Lithium-Ionen-Batterien Geschlossener Kreislauf bei der Batterieherstellung 06.09.2022Das KIT ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner ...
Inline-Elementanalyse Elektroden für Li-Ionen-Batterien kostengünstiger und qualitativer produzieren 14.07.2022Bei der Produktion von Elektrodenfolien für Lithium-Ionen-Batterien kommt es oftmals zu Fehlern aufgrund inhomogener ...
Marktvolumen für Lithium-Ionen-Batterien nimmt immer weiter zu Kein Erreichen der EU-Klimaziele ohne neue Batterietechnologien 30.06.2022Mit dem European Green Deal hat sich die europäische Kommission zum Ziel gesetzt, Europa bis 2050 zum ersten ...