Menschen, die die Welt der Automation verändern

Wer prägt die Automation? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Zukunft produzieren

Die Potenziale von Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind längst als Wettbewerbsfaktor erkannt worden. Und Daten aus Maschinen, über die Produktion oder von Transporten liefern die notwendigen ...

  • Innovation - ein Zusammenspiel von Kreativität und Erfahrung

    Geschäftsführender Gesellschafter, Schmalz 
Was prägt die Welt der Automatisierungstechnik nach der Krise? Eine entscheidende Rolle spielt die Kommunikation – im digitalen und analogen Sinne. Der Austausch ...

  • „Ready, steady, IoT!“ - Die Digitalisierung hält Einzug

    Vice President Sales Channel icom & Marketing, INSYS icom Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten in vielen Unternehmen rapide Einzug gehalten. In der unvorhergesehenen Krisenzeit war derjenige ...

  • Die Zukunft gehört dem Ökosystem

    Chief Digital Officer, Vinci Energies Wettbewerbsfähigkeit definiert sich heute zusehends über digitale Produkte und Services. Um für deren innovative und rasche Entwicklung gerüstet zu sein, müssen sich ...

  • Kollaborative Applikationen als Wegbereiter

    CEO & Gründer, OnRobot So intuitiv, flexibel und günstig wie heute war Robotik noch nie. Kollaborative Applikationen machen das möglich – und erschließen die Vorteile der Automatisierung damit auch ...

  • Prägende Technologie-Trends für die Industrie

    CEO von Kontron & Vorstandsvorsitzender der S&T Gruppe Fünf Technologie-Trends werden im Jahr 2020 für die Industrie prägend sein: Edge Computing, echtzeitfähige Netzwerke, einschließlich 5G, neue ...

  • Raus aus der Commodity-Falle

    Geschäftsführer, Berghof Automation Der krumme Baum lebt sein Leben, wächst und wird stark. Der gerade Baum macht ordentlich Meter, wird dann aber ein Brett. Soll heißen: Der oft eintönige Gleichschritt ...

  • Die Zukunft der IBV gestalten

    Die industrielle Bildverarbeitung (IBV) spielt als wichtige „Enabling Technology“ für die Megatrends Industrie 4.0 und Smart Factory eine herausragende Rolle. Die Zukunftspotenziale und Bedeutung von IBV ...

  • Digitaler Zwilling für den gesamten Produktlebenszyklus

    Digitalisierung und die Bereitstellung relevanter Daten ermöglichen es dem Steuerungs- und Schaltanlagenbauer, seine Produktivität zu erhöhen und den Fachkräftemangel zu kompensieren. Diese Daten können ...

  • KI revolutioniert Fabrikhalle

    Künstliche Intelligenz ist zwar in aller Munde, für viele Unternehmen aber schwer greifbar. Andere Nationen wie die USA oder China sind Deutschland weit voraus. Es wird höchste Zeit, „KI at the Edge“ in ...

  • Innovationsmotor des Mittelstands

    Die Herausforderungen der Megatrends im Mittelstand ändert die Zusammenarbeit mit den Kunden. Dabei nutzen wir den digitalen Wandel und „Co-Creation“, um die Systeme der Kunden effizienter zu machen.