Menschen, die die Welt der Automation verändern

Wer prägt die Automation? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Produktion von morgen: Vernetzt, autonom, KI-gesteuert

Geschäftsführer, HMS Industrial Networks Künstliche Intelligenz (KI), autonome Fertigung, datenbasierte Geschäftsmodelle. Schlagworte, die wir momentan zuhauf hören. Keine Frage: Das produzierende Gewerbe ...

  • ASi-5: Automatisierung neu gedacht

    AS-Interface hat sich vom robusten, einfach zu installierenden Verdrahtungssystem für Sensoren und Aktuatoren hin zu ASi-5 entwickelt, dem Shuttle für die Digitalisierung. Von Anfang an waren wir als Unternehmen ...

  • Kollaborative Applikationen als Wegbereiter

    CEO & Gründer, OnRobot So intuitiv, flexibel und günstig wie heute war Robotik noch nie. Kollaborative Applikationen machen das möglich – und erschließen die Vorteile der Automatisierung damit auch ...

  • Forever Forward

    Strategische Grundpfeiler müssen sich manchmal verändern, um für die sich ständig ändernden Anforderungen im weltweiten Wettbewerb gerüstet zu sein. Fokus, exzellente Produktion, Innovation und globale ...

  • Industrie 4.0 zum Anfassen

    Industrie 4.0 muss nicht immer kompliziert, imposant und teuer sein. Smarte Lösungen in der Antriebstechnik beginnen bereits im Kleinen und können nach Bedarf skaliert werden – das macht die Umsetzung ...

  • Die Macht von Industrie-4.0-Standards

    Warum es ohne Standardisierung der Informations- und Kommunikationstechnologie und der semantischen Selbstbeschreibung von Maschinen keine Industrie 4.0 und somit auch keine künstliche Intelligenz darin ...

  • Internet der Dinge im Maschinenbau – das sind wir

    Die Fertigungsindustrie steht unter Druck. Um auch zukünftig erfolgreich zu sein, muss sie ins IoT – und zwar schnell. Denn schon heute belegen Studien eindrucksvoll, dass bis zu 70 Prozent des Wertes ...

  • Frühzeitig Kompetenz aufbauen

    Vorstandsvorsitzender, ifm-Unternehmensgruppe Vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter: Diesen Weg schlagen viele Automatisierer ein. Doch ganz so einfach lässt sich der Schalter nicht umlegen, wenn ...

  • Die Zukunft der IBV gestalten

    Die industrielle Bildverarbeitung (IBV) spielt als wichtige „Enabling Technology“ für die Megatrends Industrie 4.0 und Smart Factory eine herausragende Rolle. Die Zukunftspotenziale und Bedeutung von IBV ...

  • Wearables - Mensch und Maschine für die Revolution der Industrie

    CEO, ProGlove Im Zusammenhang mit Industrie 4.0 wird häufig über die Rolle des Menschen diskutiert. Wir sind davon überzeugt, dass die Automatisierung nur zusammen mit Mitarbeitern funktionieren kann. ...

  • Wir schaffen Raum für Ideen

    Heute agieren wir nicht nur als Kundenversteher, sondern müssen auch die Bedeutung der Digitalisierung für das Unternehmen richtig einordnen – und das sowohl intern wie auch extern.