Jens Hundrieser, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Mehr als Leitfähigkeit: Wichtige Messgrößen für eine effiziente Elektrolyse

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co.KG

Jens Hundrieser, European Industry Manager Energy&Gas bei Endress+Hauser, ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Bild: Endress+Hauser, publish-industry
29.04.2025

Für eine effiziente Elektrolyse reicht die Leitfähigkeit des Speisewassers allein nicht aus. Wichtige Zusatzgrößen wie Differenzdruck, Elektrolytkonzentration und Dichte liefern entscheidende Einblicke. Jens Hundrieser zeigt auf der INDUSTRY.forward EXPO, wie diese Faktoren die Leistung von Elektrolyseuren verbessern und neue Ansätze für eine effizientere Wasserstoffproduktion ermöglichen.

Sponsored Content

Für eine effiziente Elektrolyse ist mehr als nur die Leitfähigkeit des Speisewassers entscheidend. Zusätzliche Messgrößen spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung des Stacks. Besonders der Differenzdruck zwischen Wasserstoff- und Sauerstoffseite sowie die Konzentrations- und Dichtemessung des Elektrolyten nach dem Mischtank und im Kreislauf liefern wertvolle Einblicke. In seiner Tech-Session am 19. Mai von 13:30 bis 14:00 Uhr spricht Jens Hundrieser darüber, wie sie die Performance des Elektrolyseurs maßgeblich beeinflussen und neue Ansätze für eine effizientere Wasserstoffproduktion eröffnen.

Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!

Vita

Als Europäischer Branchenmanager für Energie und Gas in Europa Marketing- und Vertriebsstrategien sorgt Jens Hundrieser über Branchennetzwerke für deren erfolgreiche Umsetzung. Mit fast 35 Jahren Erfahrung in der Prozessindustrie unterstützt er das internationale Vertriebsnetzwerk von Endress+Hauser mit Branchenprozess-Know-how und Automatisierungsanwendungskompetenz. Als Mitglied des Endress+Hauser-Kernteams für die globale Energiewende mit Wasserstoff als Schlüsselelement liegt der klare Fokus auf der Umsetzung nachhaltiger Ziele zur Dekarbonisierung und Defossilisierung.

Zur Agenda

Digitales Festival der Industrie – die INDUSTRY.forward EXPO

Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.

Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:

Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First

Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Verwandte Artikel