Um ihr Unternehmen produktiv, effizient und wettbewerbsfähig zu halten, modernisieren viele KMUs meist zunächst nur einzelne Bereiche ihrer Produktion. Denn muss man wirklich jeden Trend mitmachen? Wie viel Automatisierung lohnt sich tatsächlich?
Es gilt abzuwägen, wo der Einsatz welcher Technologie nicht nur grundsätzlich möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist – gibt es etwa eventuell Alternativen? Eine realistische Erwartungshaltung zum ROI und die Vorbereitung auf mögliche Herausforderungen sind essenziell. Im Panel „Effizienz durch Technologie: Automatisierung im Realitäts-Check“ am 21. Mai von 09:00 bis 10:00 Uhr diskutieren unter anderem darüber, welche Technologien am relevantesten sind, wie Projekte trotz begrenzter finanzieller und räumlicher Mittel gelingen und welche Qualifikationen zukünftig nötig sein werden.
Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!
Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.
Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:
Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First
Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.