Peter Ertl, Magic Software, auf der INDUSTRY.forward EXPO Warum Datenstrategie über Erfolg und Misserfolg entscheidet

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH

Peter Ertl, SVP Sales Central Europe bei Magic Software ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Bild: Magic Software, publish-industry
29.04.2025

Fragmentierte Systeme bremsen die Industrie. Wer Daten intelligent vernetzt, schafft die Basis für Automatisierung, stabile Lieferketten und eine bessere Customer Experience. Peter Ertl erklärt in seinem Vortrag auf der INDUSTRY.forward EXPO, wie Unternehmen mit einer klaren Datenstrategie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Sponsored Content

Industrieunternehmen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel: Fragmentierte IT- und OT-Systeme, steigende Kundenanforderungen und der Druck zur digitalen Transformation erschweren effiziente Prozesse und agile Entscheidungen. Doch wer Daten intelligent vernetzt, schafft die Basis für Automatisierung, Qualitätssicherung und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Magic Software zeigt, wie Unternehmen Datensilos aufbrechen und Informationsflüsse für die Produktion, Lieferkette und Customer Experience optimieren. Erfahren Sie, welche Weichen heute gestellt werden müssen, um morgen wettbewerbsfähig zu bleiben - und welche Rolle eine durchdachte Datenstrategie dabei spielt. Erfahren Sie mehr am 19. Mai 2025 von 10:00 bis 10:30 Uhr von Peter Ertl.

Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!

Vita

Peter Ertl ist Vertriebsleiter bei Magic Software. Er ist bereits seit mehr als 30 Jahren in der IT-Branche tätig. Das Thema Systemintegration und Prozessautomatisierung hat ihn dabei die gesamte Zeit über begleitet und ist ein Top-Thema, das Entscheider heute mehr denn je beschäftigt. Peter Ertl und sein Team bei Magic Software haben für all die Fragen in diesem Kontext die richtigen Antworten.

Zur Agenda

Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.

Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:

Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First

Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Verwandte Artikel